Mit dem Fisker Karma hatte Automobildesigner und Unternehmensgründer Henrik Fisker bereits vor fast einem Jahrzehnt einen spektakulären Pkw mit elektrifiziertem Antrieb entwickelt und gebaut, der Fisker Ocean soll als reines Elektroauto jetzt aber sogar eine echte Alternative für die breite Masse werden. In den letzten Tagen wurde er auf der CES 2020 im Las Vegas Convention Center präsentiert. Zudem wurde ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: CES
Sony Vision-S: Vorstellung des E-Autos auf der CES 2020
Eine Serienversion des Sony Vision-S Elektroautos ist zwar nicht in Planung, dennoch sorgte die Vorstellung eines eigenen Pkw mit Elektroantrieb durch den japanischen Elektronikkonzern auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 für eine große Überraschung. Die Limousine wurde in Kooperation mit mehreren namhaften Partnern – darunter auch deutschen Unternehmen wie Bosch oder Continental – entwickelt und soll vor allem die ... Mehr lesen »
Byton Concept: Erste Ausfahrt im neuen Elektroauto
Am 7. Januar 2018 präsentierte der neue Entwickler und Hersteller von Premium-Elektroautos, BYTON, auf der CES in Las Vegas sein erstes voll fahrfähiges Konzeptfahrzeug. Dabei handelt es sich um ein großes und markantes SUV mit einer Länge von 4,85 Metern, einem Radstand von knapp über 2,94 Metern und einer Radgröße von 22 Zoll. Im Innenraum dominiert ein riesiges Shared Experience ... Mehr lesen »
Hyundai FCEV mit Brennstoffzellentechnologie auf der CES in Las Vegas
Mit dem Hyundai ix35 Fuel Cell hat der koreanische Autohersteller bereits im Jahr 2013 eines der ersten und extrem wenigen Serienmodelle mit Brennstoffzellentechnologie auf den Markt gebracht. Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES), die vom 9. bis 12. Januar 2018 in Las Vegas stattfindet, wird Hyundai Motor in einer Weltpremiere den Hyundai FCEV vorstellen. Es handelt sich bei dem ... Mehr lesen »
Produktion ab Ende 2016: Chevrolet Bolt Elektroauto mit 320 km Reichweite
Bisher werden vor allem entweder vergleichsweise günstigere Elektroautos mit geringer Reichweite von oft noch unter 200 Kilometern oderhochpreisige E-Autos mit hoher Reichweite von teils über 400 Kilometern gebaut. Ändern soll sich dies ab Ende 2016, denn dann soll die Produktion des 2017er Chevrolet Bolt starten, der eine Reichweite von 200 Meilen (ca. 320 Kilometer) mit einem bezahlbaren Preis erhältlich sein ... Mehr lesen »
Volkswagen BUDD-e: Elektroauto-Studie mit über 500 km Reichweite
Die Consumer Electronics Show (CES) gehört zu den weltweit größten Messen für Unterhaltungselektronik und findet jedes Jahr im Januar im Las Vegas Convention Center statt. Und da sich der Elektroantrieb – wenn auch sehr langsam – auch in der Automobilbranche durchsetzt, dürfen spannende Elektroautos und Studien natürlich nicht fehlen. Aufmerksamkeit dürfte in diesem Jahr der Volkswagen BUDD-e auf sich ziehen, ... Mehr lesen »
(Anzeige)