Das Jahr 2013 steht laut aktuellen Zahlen ganz im Zeichen der Erdgasfahrzeuge, denn das erste Quartal 2013 stellt bereits jetzt alle Vorjahreszahlen in den Schatten: 1.500 Fahrzeuge mit Erdgasantrieb konnten die Hersteller und Händler zwischen Januar und März verkaufen – ein Plus von mehr als 60 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders die Tatsache, dass der Automarkt zurzeit eine Krise durchlebt, ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: erdgas mobil
EU forciert Aufbau eines europaweiten Erdgastankstellennetzes
Erdöl-unabhängig und ein erhöhter Einsatz von alternativen Energiequellen – der Plan der Europäischen Union ist klar: Bis 2020 sollen im Verkehrssektor mindestens zehn Prozent des Energiebedarfs aus alternativen Quellen stammen. Alternative Antriebstechnologien spielen dabei eine entscheidende Rolle, allen voran das Erdgas. Ein offizielles Strategiepapier – inklusive Gesetzesvorschlag – empfiehlt daher, das Erdgastankstellennetz stark zu erweitern und die Distanz zwischen Erdgastankstellen ... Mehr lesen »
Erdgasfahrzeuge – Gegenüber einem Benziner oder Diesel bis zu 55% sparen
Im ersten Quartal 2012 kam es den meisten Autofahrern sicher so vor, als würden sich die Preise für Benzin und Diesel stetig von einem Rekordhoch zum nächsten bewegen und rund um Ostern ging es natürlich ebenfalls nur nach oben. Anders sieht es beim alternativen Kraftstoff Erdgas und Bio-Erdgas aus, denn hier lag der Preis etwa am 26. März 2012 bei ... Mehr lesen »
Erdgasfahrzeuge: Sind Bioerdgas und Substitute Natural Gas (SNG) der Kraftstoff der Zukunft?
Baden-Württemberg gilt als Geburtsstätte des modernen Autos und die Automobilindustrie hat entscheidend zum heutigen Wohlstand des südwestlichen Bundeslands beigetragen. 125 Jahre später steht die Branche aber vor einem entscheidenden Wandel, denn erstens ist inzwischen klar, dass die Erdölreserven eher früher als später zur Neige gehen werden, und zweitens trägt der weltweite Verkehr erheblich zu Umweltverschmutzung und globaler Erwärmung bei. Alternative ... Mehr lesen »
Initiative Erdgasmobilität: Bald mehr Fahrzeugmodelle, mehr Tankstellen und mehr Biomethan
Wer den Stand von erdgas mobil auf der IAA 2011 besucht hat, der konnte erfahren wie sparsam und umweltfreundlich man mit dem alternativen Kraftstoff wirklich unterwegs sein kann. Dabei unterscheidet man auch noch zwischen konventionellem Erdgas und Bio-Erdgas, welches durch die Vergärung von Biomasse jeder Art hergestellt werden kann. Stammt es aus Abfallprodukten wie Klärschlamm, Bioabfall, Speiseresten oder Gülle und ... Mehr lesen »
erdgas mobil auf der IAA 2011: Besonders sparsam und umweltfreundlich
Auch wenn Elektroautos zu den Highlights der meisten Autohersteller gehören, so handelt es sich bei einem großen Teil der vorgestellten Modelle doch nur um Konzeptfahrzeuge und die bereits erhältlichen Elektromodelle sind vergleichsweise teuer und verfügen zudem nur über eingeschränkte Reichweiten. Anders sieht es mit Erdgas-Fahrzeugen aus, von denen eine größere Auswahl am Stand von erdgas mobil, einer Initiative führender deutscher ... Mehr lesen »
(Anzeige)