Startseite » Schlagwörter Archiv: Toyota (Seite 14)

Schlagwörter Archiv: Toyota

14. Rallye Monte-Carlo: Toyota fährt bei alternativen Antrieben allen davon

Toyota Yaris Hybrid - 3. Platz bei der Rallye Monte-Carlo für alternative Antriebe 2013

Bei der dreitägigen Rallye Monte-Carlo für alternative Antriebe, bei der die Fahrzeuge eine Strecke von 1.483 Kilometern unter teils schwierigen Bedingungen durch Südfrankreich und die französischen Seealpen bewältigen müssen, konnten sich in diesem Jahr zwei Fahrer im Hybridpionier, dem Toyota Prius, durchsetzen. Artur Prusak (Polen) und Jean Baptiste Loty (Frankreich) fuhren dabei allen davon und gewannen sowohl in der Kategorie ... Mehr lesen »

Auf der Strasse: i Rock, i Roll, i-ROAD

Video: Toyota i-ROAD auf der Strasse

Wie im Video zu sehen ist, macht der Toyota i-ROAD auf der Strasse eine wirklich gute Figur – ganz besonders in den vergleichsweise engen Gassen. Aber auch das Fahren von Kurven dürfte dank der Active Lean Technologie des japanischen Autoherstellers viel Spaß machen. Leider bleibt einem der rein elektrische Fahrspaß im i-ROAD aber wohl erst einmal vorenthalten, denn bei dem ... Mehr lesen »

Erste Bilder vom Toyota i-ROAD Elektrofahrzeug

Toyota i-ROAD mit Elektroantrieb

Auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März) wird der Toyota i-ROAD der Öffentlichkeit zum ersten Mal präsentiert. Es handelt sich dabei um ein Konzeptfahrzeug, das die Vorteile von Motorrad und Auto kombiniert. Dank der besonders schlanken Karosserie ist es besonders windschnittig und wendig und dank der geringen Ausmaße (2,35 m Länge und 0,85 m Breite) findet man mit dem ... Mehr lesen »

Toyota i-ROAD Teaser

Video: Toyota i-ROAD Teaser

Im Vorfeld des Genfer Automobilsalons, der am 7. März 2013 seine Pforten öffnet, hat Toyota nun einen Teaser zum angekündigten i-ROAD veröffentlicht. Das Fahrzeug scheint rund einen Meter breit zu sein und Fahrer und Beifahrer scheinen hintereinander zu sitzen. Wie angekündigt wird es rein elektrisch angetrieben. Ein genaues Bild kann man sich aus dem Video aber leider noch nicht machen, ... Mehr lesen »

TS030 Hybrid: Toyota stellt Hybrid-Rennwagen der Saison 2013 vor

TS030 Hybrid

Längst ist bekannt, dass sich der Hybridantrieb in jeglicher Karosserieform und jeglicher Fahrzeugklasse nutzen lässt um den Kraftstoffverbrauch zu senken. In den letzten Jahren elektrifizierte der Hybridpionier Toyota auch seine Rennfahrzeuge und stellte unter anderem mit dem TMG EV P001 einen neuen Rundenrekord auf dem Nürburgring auf. Für die Langstrecken-Weltmeisterschaft 2013 hat Toyota Racing seinen erfolgreichen Rennwagen TS030 Hybrid noch ... Mehr lesen »

Weltpremiere für das super-effiziente Konzeptfahrzeug Toyota i-ROAD in Genf

Toyota i-ROAD (Skizze)

Man kann sich noch an die interessanten Elektro-Leichtfahrzeuge für den Stadtverkehr erinnern, die mit dem Audi urban concept, dem VW NILS und dem Opel RAK e als sinnvolle Alternative zum traditionellen Auto auf der IAA 2011 ihre Weltpremiere feierten. Mit ihnen wird auch der nun erstmals vorgestellte Toyota i-ROAD wohl zwei Dinge gemeinsam haben: Erstens die innovative Fokussierung auf das ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Autos mit Hybridantrieb auf der Überholspur

Toyota Prius

Hybridfahrzeuge liegen im Trend – und zwar weltweit. Selbst die USA, das Land der spritschluckenden SUVs, kann sich den Hybriden nicht entziehen und offenbart in einigen Regionen den kombinierten Antrieb mittlerweile als echten Liebling der Masse: So war das meistverkaufte Auto in Kalifornien im letzten Jahr der Toyota Prius – ein Hybrid. Ein Anstieg der Hybridverkaufszahlen von 64 Prozent im ... Mehr lesen »

Der Toyota Prius Hybrid war 2012 das meistverkaufte Auto in Kalifornien

Toyota Prius Hybrid

Der Golden State wird vor allem mit den hippen Metropolen wie Los Angeles oder San Francisco assoziiert, mit ausgelassenem Strandleben, Sonne oder Hollywood und legendären Partys. Als meistverkauftes Auto in Kalifornien im Jahr 2012 würde man daher vielleicht ein sportliches Cabrio oder einen offenen Jeep erwarten, doch die Kalifornier sind vor allem auch deutlich umweltbewusster als viele ihrer Landsleute. Und ... Mehr lesen »

BMW und Toyota wollen bei Brennstoffzelle, Leichtbau und Batterien zusammenarbeiten

BMW Group und Toyota Motor Corporation unterzeichnen Vertrag

Jeder Autohersteller hat seine Stärken. Um die größte Herausforderung zu meistern, den Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität für das 21. Jahrtausend zu schaffen, müssen diese gebündelt und Kooperationen geschlossen werden. Die BMW Group und die Toyota Motor Corporation (TMC) arbeiten in diesem Bereich bereits seit längerer Zeit zusammen und wollen die Zusammenarbeit nun weiter vertiefen. Am Donnerstag, den 24. ... Mehr lesen »

Toyota senkt CO2-Emissionen der Fahrzeugflotte – auch dank neuer Hybridmodelle

Toyota Yaris Hybrid

Laut einer Auswertung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Fahrzeugflotte von Toyota die geringsten CO2-Emissionen aller in Deutschland vertretenen Automobilhersteller. Im Durchschnitt emitieren die im Jahr 2012 neu zugelassenen Toyota und Lexus Fahrzeuge nur noch 127,3 g/km CO2, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr von vier Prozent entspricht. In der Markenwertung belegt Toyota damit Platz zwei als bester Volumenhersteller hinter ... Mehr lesen »

Sportlicher Vollhybrid: Toyota Aqua G Sports Concept

Toyota Aqua G Sports Concept

Auf dem aktuellen Tokyo Auto Salon stellt der japanische Autohersteller Toyota derzeit zehn Modelle vor, die zuvor von verschiedenen Sport- und Tuningschmieden überarbeitet und in ebenso leistungsstarke wie eindrucksvolle Konzeptfahrzeuge und Rennboliden verwandelt wurden. Das alltagstauglichste und mit Sicherheit umweltfreundlichste dürfte der Toyota Aqua G Sports Concept sein, der auf dem kompakten Aqua basiert, der außerhalb von Japan unter der ... Mehr lesen »

Toyota testet das kabellose Aufladen mit einem Prius Plug-in Hybrid

Kabelloses Laden eines Pkw

Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge wie der bereits erhältliche Toyota Prius Plug-in Hybrid bieten eine Menge Vorteile wie das Vermeiden jeglicher lokaler Emissionen beim rein elektrischen Fahren oder die sinkende Abhängigkeit von Erdöl. Noch haben sie aber auch einige Nachteile wie etwa die vergleichsweise lange Aufladen der Batterien oder die meist deutlich geringere Reichweite bei reinen Elektroautos. Das Aufladen könnte in Zukunft ... Mehr lesen »


Anzeige