Das japanische Unternehmen SIM-Drive hat bereits mit seinen extrem effizienten Concept Cars in gewöhnungsbedürftiger Optik wie dem SIM-LEI oder dem SIM-CEL für Aufsehen gesorgt. Gemeinsamkeiten waren bisher eine möglichst hohe Aerodynamik, der Antrieb mittels Radnabenmotoren, starke Beschleunigungswerte und eine für E-Autos hohe Reichweite. Das Können der Techniker von SIM-Drive beschränkt sich aber nicht auf die Entwicklung neuer Fahrzeuge, sondern die ... Mehr lesen »