Ohne Strom aus erneuerbaren Energiequellen gibt es auch mit Elektroautos keine nachhaltige Mobilität und ohne ausreichend Stromspeicher aufgrund der starken Schwankung bei der Ökostromerzeugung auch keine Netzstabilität. Dementsprechend setzen einige Unternehmen auf eine intelligente Kombination dieser Technologien, wie nun auch Renault mit mehreren niederländischen Partnern im Rahmen eines Carsharing-Projekts in Verbindung mit einer intelligenten Ladeinfrastruktur. Foto: Renault Der französische Autohersteller ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Stromspeicher
Ausblick in die Zukunft: Nissan’s Welt der Elektromobilität
Die Elektromobilität ist weit mehr als rein elektrisch angetriebene Autos, wie Nissan in diesem Video klarmachen möchte. In seiner Vision beschreibt der Autohersteller eine komplett vernetzte Welt, in der Elektroautos nach dem autonomen Einparken mittels kabelloser Ladetechnologie direkt auf der Strasse aufgeladen werden können. Der Strom kommt selbstverständlich aus erneuerbaren Energiequellen wie Solarenergie oder Strom aus Wind- und Wasserkraft. Bei ... Mehr lesen »
Second Life Batteries: Alte Batterien aus E-Autos werden zum Stromspeicher
Für eine wirkliche Energiewende sind neben der Steigerung der Energieeffzienz vor allem der Ausbau der Erneuerbaren Energien und ein Wandel im Verkehrssektor notwendig. Das sich diese beiden Bereiche auch sehr gut zusammen nutzen lassen, zeigt beispielsweise das Konzept, Elektroautos als Speicher für Spitzenzeiten bei der Stromproduktion zu nutzen, wie etwa Nissan LEAF & DIVA. Die Strommenge aus Solar- und Windenergie ... Mehr lesen »