Eigentlich will die Neutrino Energy Group nicht nur das Automobil – genauer gesagt das Elektroauto – revolutionieren, sondern jegliche Art von elektrischen Geräten, die mit Strom versorgt werden müssen. Das Konzept wie dies funktionieren soll, ist bereits Bestandteil des Namens, denn „Neutrino“ ist die Bezeichnung für kleinste Elementarteilchen mit extrem geringer Masse, die unablässig in gigantischen Mengen die Erde erreichen. ... Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Energiewende
Second Life Batteries: Alte Batterien aus E-Autos werden zum Stromspeicher
Für eine wirkliche Energiewende sind neben der Steigerung der Energieeffzienz vor allem der Ausbau der Erneuerbaren Energien und ein Wandel im Verkehrssektor notwendig. Das sich diese beiden Bereiche auch sehr gut zusammen nutzen lassen, zeigt beispielsweise das Konzept, Elektroautos als Speicher für Spitzenzeiten bei der Stromproduktion zu nutzen, wie etwa Nissan LEAF & DIVA. Die Strommenge aus Solar- und Windenergie ... Mehr lesen »
Bundesverband Erneuerbare Energie: Ohne Verkehrswende keine Energiewende
Das neue Elektromobilitätsgesetz tritt im Februar 2015 in Kraft – der erste Entwurf steht bereits. Ein Schritt in die richtige Richtung sagen die Verantwortlichen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), wird das Gesetz hier doch mit Spannung und Freude erwartet. Doch so ganz zufrieden ist der BEE-Geschäftsführer Dr. Hermann Falk nicht. Einige Kritikpunkte gibt es zu bemängeln, da der Gesetzesentwurf einige ... Mehr lesen »
Handbuch Elektromobilität 2013
Mit der geplanten Energiewende hat sich Deutschland für den Umstieg auf erneuerbare Energien und die Abkehr von Atomkraft und fossilen Energieträgern wie Kohle oder Erdöl entschieden. Neben der Stromversorgung von Industrie, Gewerbe und privaten Haushalten betrifft eine nachhaltigere Energieversorgung dabei natürlich auch die Erzeugung von Heizenergie sowie den Verkehrssektor. Eine wichtige Frage ist daher auch, wie wir in Zukunft verllässlich, ... Mehr lesen »