Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 150)

Autoren Archiv: Chris

Produktion des Volvo C30 Electric für Leasingkunden in Europa startet bald

Mit dem Volvo C30 Electric hat der schwedische Autohersteller seit Herbst 2010 sein erstes rein elektrisch angetriebenes Modell erprobt, nun ist laut Aussage von Volvo die Entwicklungsphase abgeschlossen. Nach vorrangig internen Tests sollen bereits nach dem Sommer 2011 die ersten Elektroautos vom Typ C30 Electric gebaut und an Leasinkunden in Europa ausgeliefert werden. Zu ihnen werden vorrangig Unternehmen, Behörden und ... Mehr lesen »

Elektroauto VW Golf blue-e-motion wurde der EU-Kommission präsentiert

Professor Dr. Wolfgang Steiger ist Leiter Zukunftstechnologien in der Konzernkommunikation bei Volkswagen sowie Vorsitzender der European Green Car Initiative EGCI und von ERTRAC. In dieser Funktion eröffnete er Ende Mai einen Workshop der European Green Car Initiative im Europäischen Parlament, in dessen Rahmen das Elektroauto VW Golf blue-e-motion der EU-Kommissarin für Digitale Agenda und Vize-Präsidentin Neelie Kroes und EU-Kommissarin für ... Mehr lesen »

Video: 1.254 Kilometer mit dem Nissan LEAF in 24 Stunden

Die drei Elektroauto-Enthusiasten Michiel Langezaal, Wouter Robers und Lars Bech haben auf den Nissan LEAF auf den Strassen von Holland einem harten Test unterzogen. Dabei ging es darum, mit dem Elektroauto innerhalb von 24 Stunden so weit wie möglich zu fahren, und am Ende waren es ganze 1.254 Kilometer. Damit haben sie einen weiteren Beweis vorgelegt, dass die Elektromobilität auch ... Mehr lesen »

Peugeot 3008 HYbrid4 erhält „Goldenen Öltropfen“ als Auszeichnung

Mit dem Peugeot 3008 HYbrid4 hat der französische PSA-Konzern als erstes ein Serienmodell mit Antriebskombination aus sparsamem Dieselmotor und Elektromotor auf den Markt gebracht. Für diese Leistung wurde er jetzt mit dem KS-Energie- und Umweltpreis 2011 – auch bekannt als „Goldener Öltropfen“ – ausgezeichnet. Mit der Verleihung würdigt der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz e. V. bereits seit dem Jahr 1981 Unternehmen, die ... Mehr lesen »

Pkw-EnVKV: Alle besonders sparsamen Autos mit Bestnote A+

Mit der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) soll in Deutschland im Herbst 2011 eine übersichtliche Kennzeichnung der Neuwagen hinsichtlich Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit eingeführt werden. Wie bereits von Elektrogroßgeräten wie Kühlschränken, Geschirrspülern oder Waschmaschinen bekannt, können Interessenten so bereits an der Farbe des Energielabels (Grün bis Rot) und dem Buchstaben (A bis G) erkennen, ob es sich um einen Spritfresser oder ein besonders sparsames ... Mehr lesen »

Umweltverträglichkeit: Toyota Prius, Auris Hybrid und Lexus CT 200h erhalten Bestnote von Eurotax Schwacke

Was bei Kühlschränken oder Waschmaschinen längst gang und gäbe ist, soll ab dem kommenden Herbst auch für Autos eingeführt werden, denn dann soll man bereits auf den ersten Blick erkennen, wie sparsam und umweltfreundlich ein Pkw wirklich ist. Im Rahmen der neuen Pkw-EnVKV werden neue Autos dann mit einem Label zur Energieeffizienz ausgezeichnet, und die Bestnote A+ wurde bisher lediglich ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Bis zu 20 Prozent weniger Verbrauch: Volvo testet innovative Schwungradspeicher-Technik

Video: Volvo Schwungradspeicher-System zum Spritsparen

Ähnlich wie der unterstützende Elektromotor beim Hybridantrieb könnte auch ein innovatives System von Volvo in zukunft den Verbrauch vor allem im Stadtverkehr deutlich senken: Im Herbst dieses Jahres testet der schwedische Premium-Hersteller als einer der ersten Automobilhersteller weltweit ein sogenanntes Schwungradspeicher-System im öffentlichen Verkehr. Die innovative Technik ist eine intelligente, günstige und zugleich äußerst effiziente Lösung, mit der ein Vierzylinder-Motor ... Mehr lesen »

Gutachten aus Bürgersicht: Brennstoffzellenantrieb nur mit grünem Wasserstoff sinnvoll

Mitte Mai fand in Berlin die dritte und letzte Bürgerkonferenz „Mobil mit Wasserstoff“ statt, die vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. (UfU) veranstaltet wurde. Sie ist Teil des sozialwissenschaftlichen Projektes HyTrust zur Untersuchung der Akzeptanz der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in der Bevölkerung und wird im Auftrag des BMVBS vom UfU durchgeführt. HyTrust ist Teil des von der Nationalen Organisation Wasserstoff- ... Mehr lesen »

100.000 gefahrene Kilometer: Deutscher Besitzer eines Tesla Roadster auf Rekordfahrt

Der Börsenmakler Hansjörg von Gemmingen, der im Südwesten von Deutschland lebt, ist stolzer Besitzer des 83. Tesla Roadster der in Europa ausgeliefert wurde und bereits damit ein Pionier der Elektromobilität. Mit inzwischen 100.000 im Elektrosportwagen gefahrenen Kilometern hält er zudem den Rekord, den ein Tesla Roadster bisher zurückgelegt hat. Der begeisterte von Gemmingen legt all seine Fahrten in diesem Fahrzeug ... Mehr lesen »

Honda CR-Z Slalom Challenge 2011: Jetzt mitmachen und Sporthybrid gewinnen

Bald geht’s wieder rund: An drei aufregenden Vorlaufwochenenden können sich die Teilnehmer der CR-Z Slalom Challenge 2011 für das Finale auf dem Gelände der Honda-Akademie in Erlensee qualifizieren. Dort wird am 11. September unter allen Qualifikanten der Gesamtsieger ermittelt. Er darf sich über einen neuen Honda CR-Z im Wert von rund 22.000 Euro freuen. Der Slalomwettbewerb startet am 4./5. Juni ... Mehr lesen »

Lexus CT 200h ist sauber und sicher: 5 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Gerade erst wurde der Lexus CT 200h mit fünf Sternen im ADAC EcoTest ausgezeichnet, da erzielt er auch schon wieder erneut die Höchstwertung – diesmal beim Euro NCAP Crashtest. Damit gehört der kompakte Premium-Vollhybrid zu den sichersten Fahrzeugen seiner Kategorie und beweist, dass ein besonders umweltfreundliches Auto auch besonders sicher sein kann. Im Test übertraf der Lexus CT 200h die ... Mehr lesen »

OPPORTUNITY-Studie: Perspektiven und Chancen der Elektromobilität

Noch sind so gut wie keine Elektroautos auf den Strassen unterwegs, doch wenn es nach dem Willen der Politik und einiger Autohersteller geht, könnten es in einigen Jahren schon Millionen elektrisch angetriebener Fahrzeuge sein. Rund um das Thema Auto wird kaum ein Thema so heiß diskutiert wie die Elektromobilität und obwohl aktuelle Studien zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen, scheint der Abschied ... Mehr lesen »


Anzeige