Der Toyota Prius ist Vorreiter und Wegbereiter des aktuellen Trends zu Autos mit Hybridantrieb und mit einem Normverbrauch von 3,9 Litern und CO2-Emisionen von 89 Gramm des aktuellen Modells das Maß aller Dinge. Dass man sich bei Toyota aber nicht auf erfolgen ausruht zeigt die Einführung des ersten Modells mit Vollhybridtechnik in der volumenstarken Kompaktklasse: Der Toyota Auris Hybrid. Foto: ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Videovorstellung: Der Nissan LEAF
Mit dem Nissan LEAF erhebt der japanische Autohersteller den Anspruch, das weltweit erste praktische Elektroauto der Mittelklasse gebaut zu haben, dass sich quasi Jedermann leisten kann. Das Design wurde – anders als bei vielen anderen E-Auto Modellen großer Hersteller – speiziell um den Elektroantrieb herum entworfen. Der Nissan LEAF ist ein mittelgroßer Kombi, der bequemen Platz für fünf Passagiere bietet ... Mehr lesen »
Fiat 500 EV: Chrysler baut Kultauto mit Elektroantrieb für die USA
Kleinstwagen wie der Smart waren in den USA zuletzt sehr erfolgreich und so könnte der amerikanische Autobauer Chrysler, der inzwischen zum italienischen Fiat-Konzern gehört, mit dem Fiat 500 gleich einen erfolgreichen Start hinlegen. Gegen Ende 2010 wird Chrysler beginnen, das europäische Kultauto Fiat 500 mit Verbrennungsmotor für Nordamerika zu produzieren. Im Jahr 2012 soll dann die elektrisch angetriebene Variante, der ... Mehr lesen »
Project TW4XP: Elektroauto von Morgen
Einfach nur Batterien und einen Elektromotor in bestehende Automodelle einzubauen ist voraussichtlich nicht die optimale Antwort auf die Herausforderungen der Mobilität von morgen. Um das Problem des weltweit wachsenden Ressourcenverbrauchs durch den Bau und Betrieb von Autos in den Griff zu bekommen, und der Industrie die Möglichkeiten aufzuzeigen, wird in den USA seit dem Jahr 2005 der „Progressive Insurance Automotive ... Mehr lesen »
Infos zur Einführung des Biokraftstoffs E10 Ende 2010
Wie der ADAC in der aktuellen Motorwelt aus dem März 2010 berichtet, wird die Einführung des neuen Biokraftstoffs Super E10 gegen Ende des Jahres mit Bedingungen für die Tankstellen verbunden sein. Die EU hatte eine Anhebung der derzeitigen Ethanol-Beimischung bis zum Ende 2010 in allen Ländern der Europäischen Union gefordert. Zur Zeit liegt sie beim Biosprit E5 bei max. 5 ... Mehr lesen »
Hybridbus aus Polen: Solaris Hybrid 12
Zwischen den europäischen Hauptstädten Warschau und Berlin liegt die polnische Stadt Posen, in deren Nähe der Omnibushersteller Solaris Bus & Coach seinen Firmensitz hat. Im Zuge der aktuellen Elektrifizierung aller Fahrzeugklassen vom E-Scooter über das Hybrid- und Elektroauto bis zu Nutzfahrzeugen mit Hybridantrieb hat Solaris in 2009 den Hybrid 12 auf den Markt gebracht. Der Bus ist vor allem für ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Zum 150. Jubiläum: Der TAG Heuer Tesla Roadster
Das erste offizielle Video zur Kooperation von Tesla Motors und TAG Heuer, dem Schweizer Hersteller von Luxusuhren. Zum 150-jährigen Firmenjubiläum, des in Jahr 1860 in Saint-Imier gegründet Unternehmens, wurde der TAG Heuer Tesla Roadster vorgestellt. Das einzigartige Interieur wurde von Tesla Chef Designer Franz von Holzhausen unter Einbeziehung der TAG Heuer Avantgarde-Design-Elemente entworfen und dürfte die limitierte Auflage von Anfang ... Mehr lesen »
Japanische Konzerne wollen mit standardisierten Stromladestellen Elektroautos zum Durchbruch verhelfen
Unter dem exotisch klingenden Namen CHAdeMO haben sich Nissan, Mitsubishi und Toyota sowie Fuji Heavy Industries und der japanische Stromerzeuger TEPCO zusammengeschlossen. Bei der CHAdeMO Association handelt es sich um eine Interessensgemeinschaft zur Entwicklung globaler Standards für Schnellladestationen. Mit der Vereinheitlichung des Ladeprozesses von Elektrofahrzeugen wollen die Beteiligten sicherstellen, dass Elektroautos und andere E-Fahrzeuge egal welcher Marke an weltweit allen ... Mehr lesen »
Mitsubishi Lancer noch bis Ende März 2010 mit Autogas und ohne Aufpreis erhältlich
Das Interesse an der Elektromobilität ist zwar groß, bis es eine breite Auswahl an Elektroautos auf dem markt geben wird, dürfte es aber wohl noch eine Weile dauern. Kein Wunder also, dass für den Großteil der an alternativen Antrieben interessierten Autofahrer in Deutschland am ehesten ein Auto in Frage kommt, dass mit Autogas betrieben werden kann. Der japanische Hersteller Mitsubishi ... Mehr lesen »
Blue Factory: Volkswagen Werk Emden setzt auf erneuerbare Energien
Das „Think Blue.„-Leitmotiv der Marke Volkswagen beschränkt sich nicht nur auf die Produktion immer verbrauchsärmerer und sauberer Autos sondern umfasst alle Bereiche des Unternehmens. Das umfasst sowohl die Steigerung der Energieeffizienz im Bereich Green IT sowie eine möglichst ressourcen- und umweltschonende Produktion. Das Werk Emden, wo u.a. der Passat „BlueMotion“ gefertigt wird, setzt diese Leitidee durch den hohen Anteil regenerativer ... Mehr lesen »
Zwei Mercedes-Benz Hybridbusse jetzt in der Hamburger Innenstadt im Einsatz
Wer seit ein paar Tagen in Hamburg im Bus unterwegs ist, allerdings kein Motorengeräusch hört, der dürfte in einem den neuen Citaro G BlueTec Hybridbusse von Mercedes-Benz sitzen, die als bislang einzige Hybridbusse kurze Strecken auch rein elektrisch ohne Dieselmotor fahren können. Die dafür benötigte elektrische Energie kommt aus einer Lithium-Ionen Batterie mit einer Leistung, die es bisher in dieser ... Mehr lesen »
Politiker fahren auf Kosten der Allgemeinheit auch weiterhin spritfressende Dienstwagen
Eigentlich sollten unsere Politiker ja eine Art Vorbildfunktion einnehmen, die Praxis sieht allerdings leider meist ganz anders aus. Gerne prangern Politiker seit der Finanz- und Wirtschaftskrise z.B. Banker und Manager als zu kurzsichtig und boniorientiert an, dabei werden Entscheidungen selbst immer nur mit Blick auf die nächste Wahl getroffen. Ein prominentes Beispiel dazu war die Abwrackprämie, die gerne als konsumstimulierend ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe