Mit den DRIVe Modellen hat der schwedische Autohersteller bewiesen, dass die Volvo Fahrzeuge nicht nur qualitativ hochwertig, robust und durchzugsstark sind sondern auch sehr sparsam sein können. So soll z.B. der Volvo C30 1.6D DRIVe Start/Stop im Durchschnitt mit nur 3,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer auskommen, was einem einen CO2-Ausstoß von 99 Gramm pro Kilometer entspricht. Um die DRIVe ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
UN-Klimakonferenz in Kopenhagen – Peugeot präsentiert Lösungen für nachhaltige Mobilität
Peugeot wird an zwei Rahmenveranstaltungen der UN-Klimakonferenz teilnehmen, die vom 7. bis 18. Dezember 2009 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen stattfindet. Damit unterstreicht Peugeot, dass Klimaschutz ein strategisches Ziel der Markenpolitik ist. Mit einem Regenwaldprojekt im brasilianischen Amazonasgebiet und umweltfreundlichen Modellen leistet die Löwenmarke einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Reduzierung des CO2-Ausstoßes (Informationen unter www.peugeot-umwelt.de). In Kopenhagen nimmt Peugeot an ... Mehr lesen »
Neuer Trend: Grünes Auto Tuning
Spiegel Online berichtete am Freitag den 27. November 2009 über den neuen Trend des Grünen Tunings. Das Veredeln von Autos ist hierzulande weiterhin stark angesagt, was die weiterhin sehr hohen, wenn auch leicht rückläufigen Umsätze der Branche beweisen. Laut dem Verband Deutscher Automobil-Tuner (VDAT) werden in diesem Jahr immerhin ganze 4,37 Milliarden Euro in Deutschland mit Tuning- und Autozubehörprodukten umgesetzt. ... Mehr lesen »
Peugeot-Regenwaldprojekt in Brasilien – „CO2-Schlucker“ wird offizielles Naturschutzgebiet
Der von Peugeot vor zehn Jahren initiierte „CO2-Schlucker“ in Brasilien steht jetzt als 1.800 Hektar großes „Privates Naturerbe-Reservat“ („Réserve Privée du Patrimoine Naturel“ – RPPN) offiziell unter Schutz. Am 18. November unterzeichneten Vertreter von Peugeot, dem Kooperationspartner ONF (Office National des Forêts) und dem Bundesstaat Mato Grosso in Brasilia ein entsprechendes Abkommen. Unmittelbar vor dem Klimagipfel in Kopenhagen (7. bis ... Mehr lesen »
Lightning Hybrids LH3 und LH4 Promotion Video
Offizielles Promotion Video für den Lightning Hybrids LH3 und den Lightning Hybrids LH4. Die schnittigen Sportwagen besitzen eine Karbon-Karosserie und besonders geringe Luftwiderstandswerte. Die beiden Autos funktionieren wie herkömmliche Hybridfahrzeuge, allerdings arbeitet neben dem Dieselmotor anstelle des Elektromotors ein so genannter Pumpenmotor. Dieser Pumpenmotor dient je nach Bedarf als Pumpe oder Antriebsaggregat und wird, statt aus einer Batterie aus einem ... Mehr lesen »
Nissan startet erstes Leasing des Brennstoffzellenautos X-Trail FCV in den USA mit Coca-Cola
Nissan North America, Inc. (NNA) gab am 24. November 2009 das erste kommerzielle Leasing eines Nissan X-Trail Fuel Cell Vehicle (FCV) an die Sacramento Coca-Cola Bottling Co., Inc. bekannt. „Sacramento verfügt bereits über eine beginnende Wasserstoff Infrastruktur und Sacramento Coca-Cola blickt bereits auf einen längeren Einsatz von Fahrzeugen mit geringen Emissionen zurück. Beide Unternehmen teilen daher eine grüne Philosophie sowie ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Mit einem Elektro-Rennwagen die Panamericana entlang
Das Racing Green Endurance Team vom Imperial College in London hat sich einiges vorgenommen, denn es will mit einem umgebauten Radical SR8 Rennwagen mit Strassenzulassung die Panamericana von Ushuaia in Argentinien bis nach Prudhoe Bay in Alaska abfahren. Das Besondere ist das Fahrzeug, denn der umgebaute Rennwagen wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die ihre Energie aus modernen Lithium-Ionen-Batterien beziehen. Sie ... Mehr lesen »
Honda EV-N auf der Tokyo Motor Show 2009
Auf der 41. Tokyo Motor Show in 2009 hat Honda seine Visionen von der zukünftigen Mobilität vorgestellt. Darunter war auch das Elektro-Stadtauto EV-N im Retro-Look der 60’er und mit modernsten Lithium-Ionen-Batterien. Der Honda EV-N ist kaum größer als ein Smart und das Design ist vom Kleinstwagen Honda N360 inspiriert, der zwischen 1967 und 1970 produziert und verkauft wurde. Mehr lesen »
Toyota Fund for Europe fördert 18 Projekte in Europa mit 600.000 Euro
Die europäische Toyota Stiftung Toyota Fund For Europe (TFfE) gab bekannt, dass sie in diesem Jahr insgesamt achtzehn gemeinnützige Projekte mit einer Gesamtsumme von rund 600.000 Euro unterstützen wird. So werden dieses Jahr sechzehn neue Projekte gefördert, wie auch weiterhin die beiden Flaggschiff-Projekte des Funds: EcoDriving und EcoSchools. Der Fokus bei der Auswahl lag auf dem Thema Umweltschutz und auf ... Mehr lesen »
Die ersten 25 Mitsubishi i-MiEV Elektroautos sind in Großbritannien gelandet
Mit dem Elektroauto Mitsubishi i-MiEV ist der japanische Autohersteller bereits seit Juli diesen Jahres am Markt und zählt damit klar zu den Vorreitern der Elektromobilität. Nach sechs Wochen auf See kamen 25 dieser Serienfahrzeuge am Dienstag in Großbritannien am Royal Portbury Hafen im englischen Bristol an. Ab dem 12. Dezember 2009 werden sie Teil eines Tests der West Midlands Regierung ... Mehr lesen »
Elektro-Smart von EVOTEK Engineering
Das italienische Unternehmen EVOTEK Engineering aus Maranello hat einen Smart fortwo zum Elektroauto umgebaut. Mit dem elektrisch angetriebenen Smart kommt man auch in autofreien Innenstädten wie London bis ans Ziel und schont gleichzeitig die Umwelt – wenn man die Batterien mit Ökostrom auflädt! Das Video zeigt den ersten Prototyp, auf seiner Teststrecke außerhalb der Fabrik in Maranello. Mehr lesen »
Time Magazine zählt den Nissan Leaf zu den 50 wichtigsten Erfindungen aus 2009
Das wöchentlich erscheinende amerikanische Nachrichtenmagazin TIME aus New York City hat das Elektroauto Nissan Leaf zu einer der 50 wichtigsten Erfindungen des Jahres 2009 gekürt. Auch wenn der Nissan Leaf erst im August 2009 vorgestellt wurde und damit mit Sicherheit nicht das erste Elektroauto der Welt war, so ist er doch das erste elektrische Fahrzeug, das in Massenproduktion für den ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe