Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 93)

Autoren Archiv: Chris

Neuer Peugeot 308 mit edlem Look und Bestwerten ab 85 g/km CO2-Ausstoß

Neuer Peugeot 308

Der neue Peugeot 308 beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit klaren Linien und Formen, die dem 4,25 Meter langen Auto ein edles Aussehen verleihen. Von vorne dominieren dabei der verchromte Kühlergrill mit dem prominent platzierten Löwen darüber sowie den ausdrucksstarken LED-Scheinwerfern, die für eine gewisse Raubkatzenoptik sorgen. Passend dazu leuchten am Heck Rückleuchten mit dreifacher Krallenoptik. Die klare und ... Mehr lesen »

Das Tesla Model S überzeugt im Focus Online Video-Test

Tesla Model S

Wer sich unter Elektroautos nur kleine, unkomfortable und dahinkriechende Kleinstwagen vorstellt, der hatte vermutlich noch nicht das Vergnügen, eine Elektro-Limousine vom Typ Model S zu sehen oder gar zu fahren. Das Elektroauto des US-amerikanischen Autoherstellers Tesla Motors liegt mit fast fünf Metern Länge und zwei Tonnen Gewicht genau in der Kategorie anderer Premium-Limousinen, unterscheidet sich aber dennoch grundlegend von ihnen. ... Mehr lesen »

ePendler Hessen: 5 Tage kostenlose Testfahrten mit einem Elektroauto sichern

ePendler

Benzin und Diesel werden auch in Zukunft sicherlich nicht billiger werden und da der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix stetig steigt, wird das rein elektrische Autofahren ebenfalls immer umweltfreundlicher. Dies sind nur zwei Faktoren, die für den Umstieg auf ein Elektroauto sprechen, auch wenn es aktuell natürlich auch noch Einschränkungen und Nachteile gibt. Während ein elektrisch angetriebenes Auto für ... Mehr lesen »

Plus X Award 2013 für den Volvo V60 Plug-in-Hybrid

Volvo V60 Plug-in Hybrid

Mit dem Plus X Award werden seit mittlerweile zehn Jahren Produktinnovationen aus den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle ausgezeichnet. In der Kategorie „Automtive“ wurde in diesem jahr nun auch der Volvo V60 Plug-in-Hybrid mit dem begehrten Gütesiegel geehrt. Die Jury vergab die Auzeichnung in den Bereichen Innovation, High Quality, Design und Ökologie an den weltweit ersten Diesel-Hybrid mit externer Lademöglichkeit. ... Mehr lesen »

E-future: Die TU Dresden sucht innovative Geschäftsmodelle für den Betrieb von Schnellladestationen

E-Future

Würde es keine Tankstellen geben und könnten die Betreiber mit ihnen kein geld verdienen, hätte sich wohl auch das Auto mit Benzin- oder Dieselmotor nicht durchgesetzt. Ähnlich sieht es für die Elektromobilität aus, denn wenn tatsächlich immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge wie E-Autos, E-Motorräder oder elektrische Motorroller umsteigen sollen, dann muss auch eine entsprechende Infrastruktur geschaffen werden. Doch wie können ... Mehr lesen »

Der neue 2014 Nissan Pathfinder Hybrid

Video: Nissan Pathfinder Hybrid

Der neue Pathfinder Hybrid wurde von Nissan auf der New York International Auto Show in 2013 erstmals vorgestellt und soll im Spätsommer 2013 in Nordamerika auf den Markt kommen. Im Gegensatz zum LEAF ist er zwar kein wirklich nachhaltiges Fahrzeug, mit seinen stolzen Ausmaßen, Allrad-Antrieb und luxuriösem Platz für bis zu sieben Personen dafür aber ein echter Amerikaner. Angetrieben wird ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Wieder in Grün: Ladesäulen, Wallboxen und Elektroautos für die Bundespolizei

Elektroauto und E-Tankstelle des Beschaffungsamts

Bis Ende 2005 die Umstellung auf die neue Farbe Blau begann, waren sowohl die Polizeiuniformen wie auch die Dienstfahrzeuge der Bundespolizei grün. Nun wird Deutschlands Polizei zwar nicht wieder die Farbe wechseln, dennoch wird die Fahrzeugflotte grüner: Zu diesem Zweck wurde die Fahrzeugflotte um Elektrofahrzeuge sowie die Ausrüstung für E-Tankstellen, die künftig an zwölf Dienststellen im gesamten Bundesgebiet bereitgestellt werden ... Mehr lesen »

Schwungrad-Technik: Bremskraft-Rückgewinnung soll Verbrauch bei Volvo um bis zu 25 Prozent senken

Volvo - Schwungrad KERS System

Bisher werden Systeme zur Rückgewinnung von Bremskraft meist bei Hybridfahrzeugen eingesetzt, sowie bei der abgeschwächt elektrisierten Version in Form von konventionell angetriebenen Autos mit Start-Stopp-System. Bei der Bremsenergie-Rückgewinnung (Rekuperation) wird die kinetische Energie dabei in elektrische Energie umgewandelt und in einer Batterie gespeichert. Einen anderen Weg geht Volvo mit seiner Schwungrad-Technik, denn hierbei handelt es sich um ein rein mechanisches ... Mehr lesen »

Subaru XV Crosstreck Hybrid Werbespot

In diesem Video bewirbt Subaru den neuen XV Crosstrek Hybrid, der bereits im Herbst 2013 auf den Markt kommen soll, mit markigen Sprüchen wie „gebaut um dreckig zu werden und nicht um dreckig zu sein“ oder „der effizienteste Allrad-Crossover in Amerika“. Er basiert auf dem Subaru XV, der u.a. in Deutschland von den Lesern der Zeitschrift AUTO BILD ALLRAD bei ... Mehr lesen »

Offizielles Video zur Elektroauto-Studie Toyota ME.WE

Video: Offizielles Video zur Elektroauto-Studie Toyota ME.WE

Das Video ist der offizielle Teaser zum neuen Toyota ME.WE Konzeptfahrzeug, das mit einem innovativen Leichtbau-Konzept und dem Einsatz von elektrischen Radnabenmotoren eine Vorstellung von Autos der Zukunft geben könnte. Zudem ist flexibel modulierbar, so dass es ohne großen Aufwand als Cabrio, kleiner Pick-up oder als praktisches Stadtauto gebaut werden könnte. Mehr lesen »

Bayerisches Umweltministerium testet ein BMW ActiveE Elektroauto

BMW ActiceE

Wenn das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit mit Sitz am Rosenkavalierplatz in München ein Elektroauto testet möchte, dann muss passenderweise nicht weit weg gesucht werden. Aktuell wurde ein Modell vom Typ BMW ActiveE aus der Entwicklung des ebenfalls in München sitzenden Premium-Autoherstellers in den Fuhrpark übernommen. Bis Mitte Dezember diesen Jahres hat das Umweltministerium mit dem Leasingfahrzeug die Möglichkeit, ... Mehr lesen »

Der Formel 1 Renault Twizy: Studie Sport F1 mit Rennwagen-Technik

Twizy Renault Sport F1

Der Renault Twizy ist eigentlich das ideale Gefährt für den Stadtverkehr, speziell an schönen Sonnentagen. Wer sich auch mit der bereits stärkeren Motorisierung des leichten Elektrofahrzeugs von 13 kW (18 PS) noch zu langsam vorkommt, der dürfte vielleicht Gefallen am Twizy Renault Sport F finden. Allerdings handelt es sich dabei um ein reines Concept Car. Aufgemotzt ist die rein elektrisch ... Mehr lesen »


Anzeige