Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 102)

Autoren Archiv: Chris

Endmontage der Tesla Model S für Europa in neuem Werk in Holland

Tesla Model S

Aus Holland kommen mit dem Tesla Model S in Zukunft auch ganz besondere Premium-Automobile, zumindest wird die Endmontage der rein elektrisch angetriebenen Limousine in Tilburg in den Niederlanden stattfinden. Zudem wird dort auch die neue europäische Verkaufszentrale entstehen und neben der Montage als Headquarter für die Bereiche Service und Ersatzteile dienen. Die Serienproduktion für die für Europa (außer Großbritannien) gedachten ... Mehr lesen »

CHIP E-Auto Test: Renault Twizy vs. Smart fortwo ed

Video: CHIP E-Auto Test - Renault Twizy vs. Smart fortwo ed

Beides sind wirklich kleine und damit besonders praktische Fahrzeuge für den dichten Verkehr und den meist schlimmen Parkplatzmangel in den Großstädten rund um den Globus. Dennoch könnten die beiden Elektroautos Renault Twizy und Smart electric drive nicht verschiedener sein. Beim Smart handelt es sich um das elektrifizierte Modell des bewährten fortwo und er verspricht mit elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage, Tempomat und ... Mehr lesen »

Hybridautos: Der Toyota Prius feiert seinen 15. Geburtstag

Toyota Prius - 4. Generation

Während man gerade in Europa und Deutschland denken könnte, dass der Hybridantrieb erst in den letzten Jahren entwickelt wurde, gibt es die alternative Antriebstechnologie doch schon deutlich länger. Der Toyota Prius war zwar nicht das erste Hybridfahrzeug, wohl aber das mit Abstand erfolgreichste Auto mit zwei Herzen in Form von Verbrennungs- und Elektromotor. Als erstes Großserienfahrzeug mit Vollhybridantrieb fuhr er ... Mehr lesen »

Erste Bilder vom microMax aus der Schweizer Ideenschmiede Rinspeed

Rinspeed microMAX

Im Jahr 2010 hatte der Schweizer Frank M. Rinderknecht mit seinem Unternehmen bereits das Rinspeed UC? Konzept vorgestellt, das ein Elektro-Stadtauto als Teil einer neuen und deutlich vernetzteren Mobilitässtruktur beinhaltete. In 2013 wird er mit dem „microMAX“ auf dem Genfer Autosalon erneut ein zukunftsweisendes Projekt vorstellen, dass ebenfalls wieder auf einem möglichst kompakten Elektroauto basiert.Ziel der Ideenschmiede ist es, den ... Mehr lesen »

Der 2013 Honda Civic Hybrid auf der Strasse

Video: 2013 Civic Hybrid

Im Video ist der neue Civic Hybrid auf der Strasse zu sehen und eines ist klar: Er macht auf jeden Fall eine gute Figur und beweist, dass umweltfreundliche Technik nicht langweilig verpackt daher kommen muss. In Deutschland scheint die Einführung des 2013 Honda Civic Hybrid allem Anschein nach aber wohl nicht geplant, ebenso wird er hier aufgrund der Präferenzen der ... Mehr lesen »

TÜV-Report 2013: Toyota Prius Sieger in der Klasse der vier- bis fünfjährigen Fahrzeuge

Toyota Prius TÜV-Mängelsieger

Zu den Vorurteilen gegenüber der Hybridtechnologie gehört auch, dass diese aufgrund des zusätzlichen Elektromotors, der Batterien und der Steuereinheit anfälliger für Mängel sei. Mit seinem Hybridpionier beweist Toyota allerdings eindrucksvoll das Gegenteil, denn im aktuellen TÜV-Report 2013 schaffte es der Prius in der Klasse der vier- bis fünfjährigen Fahrzeuge mit den wenigsten Mängeln sogar auf den ersten Platz. In der ... Mehr lesen »


(Anzeige)

24 Renault Kangoo Maxi Z.E. im Einsatz am Hamburger Hafen

Elektrotransporter beim Laden

Mit der Hamburger Hafen und Logistik AG konnte der französische Autohersteller renault einen weiteren Flottenkunden von den Vorteilen elektrisch betriebener Autos überzeugen. 24 der Elektro-Transporter Renault Kangoo Maxi Z.E. werden zukünftig für den lokal emissionsfreien und nachhaltigen Personenverkehr im HHLA Container Terminal Tollerort (CTT) sorgen. Für jedes der Fahrzeuge wird ein eigener Stellplatz mit Ladesäule eingerichtet und der Strom soll ... Mehr lesen »

Mehr als 2.000 km mit einer Tankfüllung im Skoda Fabia GreenLine

Video: Skoda Fabia greenline fährt mehr als 2000 km mit einem Tank

Wie sparsam man mit einem kleineren Auto mit besonders effizientem Dieselmotor unterwegs sein kann, bewies „Spritsparweltmeister“ Gerhard Plattner im Sommer 2011. Zu diesem Zweck fuhr er mit einem Skoda Fabia GreenLine 1.2 TDI mit nur einer Tankfüllung von Tirol über Deutschland bis nach Dänemark und wieder zurück. Insgesamt legte er die gesamte Strecke von 2.006 Kilometern mit nur einer Tankfüllung ... Mehr lesen »

2013 Honda Civic Hybrid – Warum kommt er nicht nach Deutschland

2013 Honda Civic Hybrid

Der Honda Civic ist aktuell bereits in der 9. Generation erhältlich und das erfolgreichste Modell des japanischen Autoherstellers. In der Kompaktklasse stellt er eine mutig designte Alternative dar und als Civic 1.6 i-DTEC soll er mit nur 3,6 Liter Diesel auf 100 Kilometer auch besonders sparsam sein. In den Reihen der Motorisierungen fehlt in Deutschland allerdings der Honda Civic Hybrid, ... Mehr lesen »

2012 war das Jahr der höchsten Kraftstoffpreise in Deutschland

Wie der ADAC jüngst berichtet hat, wird das Jahr 2012 trotz der zuletzt leicht gesunkenen Preise für Benzin und Diesel als das bisher „teuerste Tankjahr“ in die deutsche Geschichte eingehen. Der Automobilclub bestätigt damit das, was jeder Autofahrer ohnehin schon weiß. Ein Blick auf die Nachbarländer wie die Schweiz, Italien oder Holland zeigt aber, dass die Spritpreise dort teilweise sogar ... Mehr lesen »

BMW i3 Concept Coupé auf der Los Angeles Auto Show 2012

BMW i3 Concept Coupé

Das BMW i3 Concept wurde im August 2011 vorgestellt und ab dem Jahr 2013 soll es gebaut werden. Auf der Los Angeles Auto Show zeigte der Premium-Hersteller nun eine Variante des Elektroautos, die das Potential für eine mögliche Erweiterung des Fahrzeugportfolios unter der Submarke BMW i verdeutlichen soll. Mit der Weltpremiere des BMW i3 Concept Coupé dürfte dies eindrucksvoll gelungen ... Mehr lesen »

Sparwunder Volkswagen XL1 auf den Strassen von Doha

Video: Volkswagen XL1 auf den Strassen von Doha

Das Video zeigt den Volkswagen XL1 unterwegs auf den Strassen von Doha. Ob das Sparwunder in der Hauptstadt des Emirats Katar Begeisterung auslösen dürfte, ist allerdings nicht sicher. Schließlich verdankt der kleine Staat all seinen Reichtum den Bodenschätzen wie Erdöl und Erdgas. Auch wenn in Katar aktuell im Dezember 2012 der Weltklimagipfel stattfindet, darf man also skeptisch sein, ob man ... Mehr lesen »


Anzeige