Die beiden Autos mit Diesel-Hybridantrieb, der Peugeot 3008 HYbrid4 und der Peugeot 508 RXH, werden in Deutschland bereits vermarktet. Auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig wird vom 2. bis 10. Juni 2012 im Sommer bald der nächste Full-Hybrid-Diesel seine Deutschlandpremiere feiern: Die Peugeot 508 HYbrid4 Limousine. Gegenüber den bereits sehr effizienten Peugeot 508 mit sparsamen Dieselmotoren, sollen weitere ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Extrembergsteiger und Umweltschützer Reinhold Messner fährt Opel Ampera
Für die meisten Bergsteiger spielt die Natur und ihr Erhalt ohne Frage eine bedeutende Rolle im Leben, was auch auf Reinhold Messner zutrifft. Der wohl bekannteste Extrembergsteiger, der sich seit den 1980er-Jahren für den Umweltschutz einsetzt, entschied sich jüngst für ein lokal emissionsfreies Elektroauto in Form des Opel Ampera. Übergeben wurde es am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim wo Reinhold Messner anlässlich ... Mehr lesen »
Nissan verkauft in Norwegen 1.000 Elektroautos LEAF in nur sechs Monaten
Wer sich in Norwegen für den Kauf eines Elektroautos entscheidet, der wird von der Regierung umfangreich belohnt. Gegenüber der konventionell angetriebenen Konkurrenz mit Verbrennungsmotor werden beim Kauf von Autos mit Elektroantrieb weder Mehrwertsteuer (25 Prozent) noch Neuwagensteuer fällig, die lokal emissionsfreien Fahrzeuge genießen freies Parken, sind von der Maut befreit und dürfen im Stadtgebiet von Oslo auf den Busspuren fahren. ... Mehr lesen »
Rekordstrecke: Zwei Wasserstoffautos fahren 2.200 Kilometer von Oslo nach Monaco
Es kommen immer mehr Hybridfahrzeuge auf den Markt, die Nachfrage nach Autos mit Autogas- oder Erdgasantrieb wächst kontinuierlich und insbesondere Autos mit Elektroantrieb haben in den letzten Jahren einen Hype nach dem anderen ausgelöst – auch sind die ersten Serienmodelle inzwischen erhältlich. Um Wasserstoff als alternativen Kraftstoff und Brennstoffzellenantriebe ist es hingegen ruhiger geworden, wobei diese Antriebstechnologie Vielen doch als ... Mehr lesen »
Alfa Romeo MiTo 0.9 8V TwinAir
Wer einen Kleinwagen fahren will, der muss längst nicht mehr auf Lifestyle verzichten, wie der rassige Alfa Romeo MiTo seit dem Jahr 2008 beweist. Im Mai 2012 wird er jetzt zudem ein echtes Sparmobil, denn der italienische Autohersteller erweitert sein Motorenspektrum um einen der sparsamsten Benziner unserer Zeit: Einen TwinAir-Motor mit Turbolader, der aus nur 0,9 Litern Hubraum ein maximales ... Mehr lesen »
Volkswagen E-Bugster Concept: Neuer Käfer mit Elektroantrieb
Im Januar 2012 wurde das Konzeptfahrzeug Volkswagen E-Bugster Concept auf der Detroit Autoshow erstmals vorgestellt und in Peking wird aktuell die zweite Version in Form eines Cabrios gezeigt. Aber schon der geschlossene E-Bugster ist ein echter Blickfang wie das Video beweist. Unter der Haube arbeitet ein 85 kW starker Elektromotor, der seine Energie aus einer 28,3 kWh Lithium-Ionen Batterie bezieht. ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Yundong Shuangqing: Toyota Hybrid exklusiv für China
Auf der 12. Internationalen Peking Motorshow präsentiert der japanische Autohersteller Toyota unter insgesamt 38 Fahrzeugen und drei Weltpremieren auch eine erstmals gezeigte Limousine mit Hybridantrieb mit dem Namen „Yundong Shuangqing“. Das Besondere an diesem Auto ist, dass es die erste Mittelklasse-Hybridlimousine von Toyota ist, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Der Name spielt mit dem aktuellen Toyota Slogan ... Mehr lesen »
Neue Volvo Diesel-Motorisierungen – 15 Modelle mit max. 120 g/km CO2
Das Modelljahr 2013 steht beim schwedischen Premium-Automobilhersteller Volvo unter dem Motto „mehr Sparsamkeit“, weshalb die Motorenpalette um einen neu entwickelten 2.0-Liter-Turbodiesel mit der Bezeichnung „D3“ erweitert wird. Das Fünfzylinder-Triebwerk verfügt über 100 kW (136 PS), ein maximales Drehmoment von 350 Nm und sorgt in den Baureihen Volvo S60, Volvo V60, Volvo V70 und Volvo S80 für einen besonders umweltfreundlichen CO2-Ausstoß ... Mehr lesen »
Neuer Lexus GS 450h: Verbrauch um 23 Prozent gesenkt
Auf dem Genfer Autosalon 2012 wurde der neue Lexus GS 450h erstmals in Europa vorgestellt und auch wenn er im Vergleich zu einem Auto wie dem Toyota Prius sicherlich kein wirklich grünes Auto ist, so ist die Verbrauchssenkung im Vergleich zum Vorgänger doch beeindruckend. Ebenso das Verhältnis von Leistung zu Verbrauch, denn der neue Lexus GS 450h verfügt über eine ... Mehr lesen »
Weltpremiere: Honda startet Serienverfahren zur Extraktion seltener Erden aus Batterien von Hybridautos
Lithium und Seltene Erden sind für die Produktion von Akkus für Laptops, Handys oder eben auch Elektroautos oder Hybridfahrzeuge unerlässlich und auch das größte Problem. Erstens sind diese Metalle nämlich sehr teuer und zweitens ist die Gewinnung ist aufwendig und geht oft mit drastischen Schädigungen der Umwelt einher. Um den steigenden Bedarf möglichst nachhaltig zu decken wird der japanische Autohersteller ... Mehr lesen »
Beim Autofahren sparen trotz Rekordhoch beim Benzinpreis und drohender Steuererhöhung beim Diesel
Die Osterferien sind in fast allen Bundesländern vorüber, doch über sinkende Benzinpreise können sich die Autofahrer auch nach den Feiertagen nicht freuen. Die Preise für Superbenzin und Super Plus stehen bundesweit fast an jeder Tankstelle bei über 1,70 Euro und auch Fahrer von Dieselfahrzeugen haben bei mehr als 1,50 Euro längst keinen Grund zur Freude am Tanken mehr. Zumal das ... Mehr lesen »
Spritspartrainings 2012: Clever fahren – Sprit sparen
In wenigen Tagen starten wieder die Spritspartrainings von Volkswagen und dem Naturschutzbund Deutschland (NABU). Deutschlands größte Umweltorganisation und Volkswagen arbeiten seit nunmehr elf Jahren eng zusammen. Teil dieser Partnerschaft sind Spritspartrainings, die einmal pro Jahr überall in Deutschland angeboten werden. Durchgeführt werden sie von lokalen NABU-Gruppen, Volkswagen Händlerbetrieben und professionellen Trainer-Teams von Volkswagen driving experience. Den Auftakt der Trainingsreihe bildet ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe