Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 128)

Autoren Archiv: Chris

Berliner Flughäfen erproben Opel Brennstoffzellenauto mit Wasserstoff aus Windkraft

Während Erdgas- und Autogas-Fahrzeuge längst auf den Strassen unterwegs sind und Autos mit Hybridantrieb zumindest in Japan und den USA längst massenhaft verkauft werden, gilt der Brennstoffzellenantrieb noch immer als Technologie der Zukunft. Um wertvolle Erkenntnisse über die Alltagstauglichkeit dieses Antriebs zu liefern, baut Opel die Markterprobung seiner Brennstoffzellenautos weiter aus. Jüngst wurde ein Opel HydroGen4 an die Berliner Flughäfen ... Mehr lesen »

Zwischenbilanz beim Flottentest mit VW Golf Blue-e-Motion E-Autos in Deutschland

Um Erkenntnisse hinsichtlich der Kundenerwartungen und Alltagstauglichkeit von Elektroautos zu gewinnen, hat der Volkswagen Konzern seit Juni 2011 achtzig Golf Blue-e-Motion auf die Strasse geschickt. Seitdem haben die teilnehmenden Fahrer, darunter Privatpersonen, klein- und mittelständische Unternehmen, Großkonzerne und Behörden, mehr als 500.000 Kilometer zurückgelegt. Nun veröffentlichte Volkswagen erste Ergebnisse und bereitet sich parallel auf den internationalen Flotteneinsatz ab Anfang 2012 ... Mehr lesen »

Erdgasfahrzeuge: Sind Bioerdgas und Substitute Natural Gas (SNG) der Kraftstoff der Zukunft?

Baden-Württemberg gilt als Geburtsstätte des modernen Autos und die Automobilindustrie hat entscheidend zum heutigen Wohlstand des südwestlichen Bundeslands beigetragen. 125 Jahre später steht die Branche aber vor einem entscheidenden Wandel, denn erstens ist inzwischen klar, dass die Erdölreserven eher früher als später zur Neige gehen werden, und zweitens trägt der weltweite Verkehr erheblich zu Umweltverschmutzung und globaler Erwärmung bei. Alternative ... Mehr lesen »

Renault Twingo Dynamique dCi 85 eco²

Der neue Renault Twingo ist das erste Modell des Herstellers mit dem neuen Markengesicht und wurde erstmals im Herbst diesen Jahres vorgestellt. Die Weltpremiere des neuen Twingo auf der IAA 2011 dürfte bereits viel Vorfreude auf die neue und attraktivere Version erzeugt haben. Neben der markanteren Front mit aufrecht stehendem Renault Rhombus vor dunklem Hintergrund, den neu gestalteten Hauptscheinwerfern mit ... Mehr lesen »

Neuer Fiat Panda mit zwei sehr sparsamen Motoren in Italien gestartet

Schon 31 Jahre lang steht der Fiat Panda für ein preiswertes Auto mit funktionellem Design und einem für seine Größe variablen Platzangebot. Längst ist er aber kein komfortloser und rein als Transportmittel nutzbarer Kleinstwagen mehr, sondern ein durchaus komfortables und vielseitiges Citycar. In Italien startet nun die dritte Modellgeneration des Fiat Panda im modernisierten Look, in Deutschland wird er ab ... Mehr lesen »

Ford Evos Concept: Studie eines attraktiven Plug-In-Hybridfahrzeugs

Wer keine Zeit hatte, den Ford Evos Concept auf der IAA 2011 live zu bestaunen, der kann das folgende Video auf sich wirken lassen. Der als moderner Plug-In-Hybrid mit Lithium-Ionen-Batterie konzipierte Ford Evos Concept zeigt wieder einmal, dass ästhetischer und ökologischer Anspruch kein Widerspruch sein müssen. Allerdings zeigt er auch, dass es die schönsten Autos der Automessen leider nie auf ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Opel Zafira Tourer 1.6 CNG Turbo ecoFLEX

Opel Zafira Tourer 1.6 CNG Turbo ecoFLEX

Der Kompaktvan Opel Zafira besticht mit einem aufregenden Design und erinnert bei Front und Scheinwerfern an den Opel Ampera. Wie das Elektroauto mit Range-Extender kann auch der Zafira fast völlig CO2-neutral gefahren werden: Anstatt mit Ökostrom allerdings mit Biogas und in der ab Januar 2012 erhältlichen Version Opel Zafira Tourer 1.6 CNG Turbo ecoFLEX. Gegenüber dem Elektro-Pionier bietet der Erdgas-Zafira ... Mehr lesen »

Energielabel für Pkw: VW täuscht mit frei erfundener Effizienzklasse H bei Spritschluckern

Wenn man einen Spritschlucker wie den VW Phaeton mit 4,2-Liter Benzinmotor mit 246 kW (335 PS) und einem kombinierten Verbrauch von 12,5 l auf 100 Kilometer bei enormen 290 g CO2/km etwas grüner bekommen möchte, dann könnte man mit Downsizing anfangen, leichtere Materialien oder einen alternativen Antrieb verwenden. Oder man täuscht die Verbraucher einfach darüber hinweg, dass das Auto in ... Mehr lesen »

Volvo V60 Plug-in-Hybrid: Verkauf von 1.000 Limited Edition Modellen in 2012

Der Volvo V60 Plug-in-Hybrid ist das weltweite erste Auto mit Diesel-Plug-in-Hybridantrieb und laut Aussage des Herstellers auch das technisch anspruchsvollste Fahrzeug, das Volvo jemals gebaut hat. Der offizielle Produktionsstart ist für den November 2012 geplant und er Verkauf beginnt bereits im ersten Halbjahr des kommenden Jahres. Die ersten 1.000 produzierten Fahrzeuge werden zudem in einer exklusiven Pure Limited Version gefertigt, ... Mehr lesen »

Citroën C3 Picasso e-HDi: Neu und umweltfreundlich mit Micro-Hybrid-Technologie

Nachdem das Motorenangebot des Citroën C3 erst vor Kurzem um umweltfreundliche e-HDi Motoren mit besonders niedrigem Verbrauch ergänzt wurde, forciert die französische Automarke das Ziel der konsequenten CO2-Reduzierung weiter, indem nun auch der Minivan Citroën C3 Picasso mit Micro-Hybrid-Technologie erhältlich ist. Als Citroën C3 Picasso e-HDi 90 Airdream EGS6 beeindruckt er mit einem kombinierten Verbrauch von nur 4,2 l/100 km ... Mehr lesen »

Lexus CT 200h F-Sport: Dank Vollhybridantrieb sportlich und sparsam

Die sportliche Version des Lexus CT 200h wurde in Deutschland bereits auf der IAA 2011 vorgestellt und ist ab Anfang 2012 erhältlich. Der CT 200h F-Sport lässt schon auf den ersten Blick keine Zweiffel aufkommen, dass es sich hierbei um die sportlich-dynamischere Variante des ersten kompakten Premium-Vollhybridfahrzeugs handelt. Sofort fallen die neuen Stoßfänger sowie die charakteristischen Wabeneinsätze im oberen und ... Mehr lesen »

Wertmeister 2012: Fiat 500 TwinAir mit geringstem Wertverlust seiner Klasse

Der mit einem Zweizylinder-Motor mit nur 900 Kubikzentimeter Hubraum ausgerüstete Fiat 500 TwinAir ist mit einem kombinierten Normverbrauch von 4 Liter Benzin auf 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 92 Gramm pro Kilometer nicht nur besonders sparsam und umweltfreundlich sondern auch ein bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichneter Pkw. Seit Dezember 2011 ist das 63 kW (85 PS) starke Kultauto zudem jetzt ... Mehr lesen »


Anzeige