Mit dem neuen Audi A1 hat Audi bereits bewiesen, dass die neue Größe eben auch kleine Ausmaße haben kann und auf der IAA 2011 wird der Audi Urban Concept dieses Konzept noch extremer unter Beweis stellen. Die große Revolution von Audi ist nämlich in Wahrheit ganz klein und noch wichtiger auch ganz leicht. Sein Leergewicht wird sogar deutlich weniger als ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Elektro-Sportwagen ERA
Welche Leistungen im Bereich der Elektromobilität bei konsequenter Ausrichtung auf Effizienz bereits heute möglich sind, beweist der innovative Elektro-Sportwagen ERA (Electric RaceAbout) der Helsinki Metropolia Fachhochschule aus Finnland. So nahm der ERA jüngst an der anspruchsvollen e-miglia 2011 Rallye Extrem teil, wurde im Rahmen der batterieelektrischen Rally der Challenge Bibendum in Berlin 2011 für Kraftstoffeffizienz, CO2-Ausstoß, Emissionen und Design ausgezeichnet, ... Mehr lesen »
Mazda Gramm-Strategie: Weniger Verbrauch und mehr Fahrspaß (Anzeige)
Neben neuen Antrieben bietet vor allem die Gewichtsreduktion von Autos eine Möglichkeit zur Senkung des Verbrauchs. Doch nicht nur deshalb beschloß Shigeo Mizuno von Mazda, dass bei der Konstruktion der aktuelle Mazda 2 ganze 100 Kilogramm leichter sein sollte als sein Vorgänger. Denn weniger Gewicht heißt auch mehr Fahrspaß! Der Mazda 2 wiegt daher als Dreitürer nur knapp über 1.000 ... Mehr lesen »
Gartner Studie: Deutsche haben noch wenig Interesse an Elektroautos
Der Großteil der Konsumenten in Deutschland will kein batteriebetriebenes Elektroauto! Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Marktforschungs- und Analyse-Unternehmens Gartner. Obwohl Bio-Lebensmittel, Ökostrom und Energiesparlampen gerade in Deutschland Hochkonjunktur haben, scheint man beim Lieblingsspielzeug und Statussymbol noch nicht für bereit für radikale Veränderungen. Nach Untersuchungen aus dem ersten Halbjahr 2011 zieht der größte Teil der Deutschen beim nächsten ... Mehr lesen »
Titelverteidiger gewinnt die e-miglia Rallye zum zweiten Mal im Tesla Roadster
Am 2. August 2011 schwang Hans-Josef Fell, Mitglied des Bundestages und Weltrat für erneuerbare Energien, die Startflagge zum Auftakt der e-miglia 2011. Als erster startete der Vorjahressieger Tim Ruhoff vom Team Energiebau im Tesla mit der Startnummer 1 im Tesla Roadster. Nach und nach starteten dann die 30 weiteren rein elektrisch angetriebenen Fahrzeuge, die von Teams aus sieben Nationen gesteuert ... Mehr lesen »
Designwettbewerb zur Gestaltung von Elektrofahrzeugen mit 10.000 Euro Preisgeld
Das europäische Gemeinschaftsprojekt ELVA (advance ELectric Vehicle Architectures) hat kürzlich zu einem Designwettbewerb aufgerufen, dessen erste Phase noch bis zum 18. September 2011 läuft. In diesem Zeitraum können Design-Entwürfe oder Design-Skizzen zusammen mit einer kurzen Beschreibung an info(at)elva-project.eu gesendet werden, wobei alle Einsendungen von einer professionellen Jury aus Designern und Ingenieuren, die in das Projekt eingebunden sind, ausgewertet werden. Die ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Video: 360° Ansicht des BMW i8 Concept
Dieser BMW begeistert nicht nur mit besonders sportlicher Form, großen Flügeltüren und futuristischem Design, sondern vor allem auch mit seinem innovativen Plug-In-Hybridantrieb. Der Elektromotor kann das Auto zwar auch alleine antreiben, für noch mehr Leistung und den Sprint in 5 Sekunden von Null auf 100 km/h steht aber ein zusätzlicher Dreizylinder für den Heckantrieb zur Verfügung. Der Verbrauch dieses zukünftigen ... Mehr lesen »
Elektroauto Opel Ampera ab Ende 2011 als Mietwagen bei Europcar buchbar
Um die Alltagstauglichkeit des Opel Ampera – Elektroauto mit Range Extender – möglichst vielen Menschen nahe zu bringen, hat der Rüsselsheimer Automobilhersteller mit Europas führendem Autovermieter Europcar eine Kooperation zur europaweiten Einführung des Elektrofahrzeugs als Mietwagen vereinbart. Wenn der Elektro-Opel Ende des Jahres seinen Marktstart feiert, wird er auch bei den ersten Mietwagenstationen von Europcar in Deutschland buchbar sein – ... Mehr lesen »
Nissan testet Nutzfahrzeug NV200 mit Elektroantrieb
Feste Routen mit einer stets vergleichbaren Reichweite sowie feste Fahrzeiten sind eigentlich die ideale Voraussetzung für den Einsatz von Elektroautos. Aus diesem Grund ist der Einsatz des lokal emissionsfreien Elektroantriebs vor allem für den Einsatz in Nutzfahrzeugen prädestiniert, die ausschließlich im Stadtverkehr unterwegs sind. Seit Juli 2011 testet Nissan ein Elektrofahrzeug basierend auf dem leichten Nutzfahrzeugs NV200, das in einer ... Mehr lesen »
Video: Testfahrten von drei Tesla Model S Elektroautos
Tesla Motors hat ein neues Video der kommenden Tesla Model S Limousine veröffentlicht, in dem drei Fahrzeuge auf einer Rennstrecke getestet werden. Im Gegensatz zu den Autos die dort ansonsten ihre Runden drehen, ist von den drei schicken Elektroautos kaum etwas zu hören. Statt dröhnendem Motorsound hört man eigentlich nur die Abrollgeräusche der Reifen und kann sich daher umso besser ... Mehr lesen »
BMW i3 Concept – Kompaktes Elektroauto ab 2013
Futuristisch, lichtdurchflutet, urban und auf jeden Fall ziemlich cool. So lässt sich der erste Anblick des jüngst vorgestellten BMW i3 Concept beschreiben. Dabei ist das Design zwar beeindruckend, die echten Revolutionen sind aber im Inneren zu finden, genauer gesagt beim Antrieb und dem für die Karosserie verwendeten Material. Denn erstmals wird in einem Serienfahrzeug ein so großer Teil aus Carbon ... Mehr lesen »
Umfrage zu Elektroautos: Jeder 2. Deutsche lehnt Autos mit Elektroantrieb ab
Im Jahr 2010 hat die Bundesregierung mit der Einsetzung der „Nationalen Plattform Elektromobilität“ (NPE) das Ziel ausgerufen, bis 2020 mindestens eine Million Autos mit Elektroantrieb auf die deutschen Straßen zu bringen, wobei neben der Hoffnung auf mehr Klimaschutz vor allem auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie in der Zukunft erhalten werden soll. Schließlich setzen auch viele andere Staaten auf das ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe