Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 181)

Autoren Archiv: Chris

Takanobu Ito, CEO von Honda gibt Ausblick auf kommende Hybrid- und Elektroautos

Im Rahmen der diesjährigen Halbjahreskonferenz gab Takanobu Ito, CEO der Honda Motor Co., Ltd., einen Ausblick auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens für die nächsten zehn Jahre. Man wolle sich weiter auf die Wünsche vieler Kunden nach innovativen, sicheren und umweltfreundlichen Kleinwagen konzentrieren, da hier eine der Kernkompetenzen von Honda liege. Zudem soll der, mit dem Honda Insight sowie dem ... Mehr lesen »

Video-Vorstellung des Elektrosportwagens Renault DeZir

Wer sich bisher noch nicht für Elektroautos begeistern konnte, den stimmt vielleicht das Concept Car mit dem Namen „DeZir“ von Renault um. Der Name ist vom „Desire“ (auf Deutsch „Begehren“) abgeleitete und genau das dürften das Gefühl sein, die der Renault DeZir bei vielen hervorruft. Das Auto soll nicht in erster Linie mit Umweltfreundlichkeit oder der neuen Antriebstechnologie begeistern, sondern ... Mehr lesen »

Toyota Prius weiter auf der Erfolgsspur: 200.000 Autos in Europa verkauft

Der Trend zu grünen Autos und alternativen Antrieben setzt sich fort, wovon der japanische Autohersteller Toyota mit seinem Hybrid-Pionier Prius auch in Europa profitiert. Laut einer aktuellen Meldung gelang der Aufstieg zum Volumenmodell, denn innerhalb von nur zwei Jahren hat sich der Gesamtabsatz des Vollhybridfahrzeugs in Europa auf 200.000 Einheiten verdoppelt. Die Marke von 100.000 Einheiten hatte der Toyota Prius ... Mehr lesen »

A40: Das größte Pilotprojekt in NRW rund um die Elektromobilität ist gestartet

Vor der ADAC Geschäftsstelle in Mülheim erhielt am 13. Juli 2010 die Elektromobilität Einzug in Nordrhein-Westfalen. Wenn auch zu Beginn nur mit 12 Elektrofahrzeugen, war es doch der Startschuss für das größte Pilotprojekt rund um das Thema Elektromobilität in NRW. Eines der ersten Autos, die in der Modellregion Rhein-Ruhr zukünftig nahezu geräuschlos und emissionsfrei unterwegs sein können, war für die ... Mehr lesen »

Toyota und Tesla Motors bauen den RAV4 als Elektroauto

Toyota ist der Konkurrenz mit dem Prius als Hybridpionier weit voraus und gleiches kann Tesla Motors für sich behaupten. Schließlich können Kunden bereits mit der zweiten Version des Sportwagens (Tesla Roadster 2.5) rein elektrisch über die Strassen rasen, womit das US-Unternehmen Vorreiter bei vollwertigen Elektroautos ist. Die Toyota Motor Corporation (TMC) und Tesla Motors, Inc. haben jüngst eine Vereinbarung über ... Mehr lesen »

Volkswagen stellt weltweiten Forschungsverbund zur Elektromobilität vor

Mehr als fünf Milliarden Euro investiert der Volkswagen-Konzern jährlich in Forschung und Entwicklung, 23.000 Mitarbeiter sind für diesen Bereich weltweit tätig. Eine Schlüsselfunktion für die Autos von morgen hat dabei der Bereich E-Mobilität. Volkswagen bündelt jetzt die weltweiten Aktivitäten bei Forschung und Vorentwicklung für Elektro-Fahrzeuge. Der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Professor Dr. Martin Winterkorn, gab am Montag im Electronics Research ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Bürgermeister von Köln und Musikwettbewerb „Köln rockt“ setzen auf Toyota Prius

Dass nicht alle Politiker auf Kosten der Allgemeinheit spritfressende Dienstwagen fahren, beweisen die zwei Bürgermeisterinnen und zwei Bürgermeister der Stadt Köln, Elfi Scho-Antwerpes, Angela Spizig, Hans Werner Bartsch und Manfred Wolf: Denn sie fahren in Zukunft voll ausgestattete Toyota Prius der dritten Hybrid-Modellgeneration. Alle drei Dienstfahrzeuge werden über ein Kölner Autohaus für 24 Monate geleast und gegenüber den beiden Vorgänger-Dienstwagen ... Mehr lesen »

Peugeot mit verbesserter Umweltbilanz – 2009: Zehn Gramm CO2/km unter Branchendurchschnitt

Die Fahrzeugpalette von Peugeot gehört zu den umwelteffizientesten in Deutschland. 2009 betrug der durchschnittliche CO2-Emissionswert aller Peugeot-Pkw-Modelle 144,1 Gramm pro Kilometer, im Vorjahr lag dieser Wert bei 149,3. Dies ist eine Reduktion von mehr als fünf Gramm, also rund 3,5 Prozent, innerhalb nur eines Jahres. Eine aktuelle Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) belegt, dass Peugeot den Durchschnittswert aller 2009 in Deutschland ... Mehr lesen »

Die Bahn ist mit zwei Peugeot iOn jetzt auch elektrisch auf der Strasse unterwegs

Ohne Oberleitung und Schienen, aber trotzdem rein elektrisch, können seit letzter Woche Nutzer des DB Carsharing-Konzeptes Flinkster in Saarbrücken unterwegs sein. Denn am 14. Juli 2010 wurden die zwei ersten Elektroautos vom Typ Peugeot iOn an die Deutsche Bahn übergeben. Mit den Elektrofahrzeugen, die an einer Ladesäule am Hauptbahnhof Saarbrücken mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen aufgeladen werden können, hält die ... Mehr lesen »

Studie: Ein niedriger Benzinpreis erschwert die Einführung alternativer Antriebe

Das auf Marktforschung im Bereich Cleantech spezialisierte Consulting Unternehmen Pike Research hat in einer Studie im Mai 2010 den Zusammenhang von Benzinpreis und Potential für Elektroautos untersucht. Denn während sich der Einzelne mit Sicherheit über einen günstigen Benzinpreis an der Tankstelle freut, können niedrige Benzinpreise der Volkswirtschaft bzw. dem heimischen Automobilsektor doch langfristig schaden. Denn wo Benzin günstig ist, wird ... Mehr lesen »

Toyota FCVH-adv gewinnt Klassenwertung bei der ersten Silvretta E-Auto Rallye

Leistungstest bestanden: Bei der ersten Silvretta E-Auto Rallye, die am vergangenen Wochenende in den österreichischen Alpen stattfand, hat der Toyota FCHV-adv als bestes Brennstoffzellenfahrzeug abgeschnitten. Auf den drei Etappen absolvierte der FCHV-adv zusammen mit 24 weiteren Elektrofahrzeugen insgesamt knapp 160 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 2.500 Metern. Die E-Auto Rallye wurde im Rahmen der 13. Silvretta Classic Rallye Montafon ausgetragen. ... Mehr lesen »

Yves Behar stellt die WattStation Ladestation von GE vor

Im Video mit AutoblogGreen stellt Industriedesigner Yves Behar die neue Ladestation für Elektroautos mit dem Namen „WattStation“ vor. Die erste wurde jüngst in San Francisco an der amerikanischen Ostküste installiert und soll dank ihrem eleganten Design eine Ikone für Fahrer von Elektroautos werden. Oben auf der Stromtankstelle leuchten LED-Lichter, und zeigen damit an, ob die Station frei oder gerade besetzt ... Mehr lesen »


Anzeige