Ein Auto an sich ist kein Problem sondern für viele der Inbegriff von Mobilität, Freiheit und Unabhängigkeit. Millionen von Autos sind aber sehr wohl ein Probem: Sie verbrauchen in rasendem Tempo die Ressorce Öl, verschmutzen unsere Umwelt und verstopfen die Strassen der Städte. Um diese negativen Folgen zu verringern braucht es vor allem kleinere und leichtere Autos sowie alternative Antriebe. ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Elektroautos alleine sind nicht die Lösung des CO2-Problems
In England werden Elektroautos (noch) massiv gefördert, weshalb sich nicht nur der japanische Autohersteller Nissan das Land als einen der ersten Märkte für das Elektroauto Nissan Leaf ausgesucht hat. Die Royal Academy of Engineering, eine der angesehensten britischen Gelehrtengesellschaften, hat sich laut dem „Guardian“ in einem Report nun kritisch zu diesem eingleisigen Pfad der Unterstützung für Elektroautos geäußert. Zwar sind ... Mehr lesen »
Sprit sparen mit dem mit Goodyear EfficientGrip Reifen ist die bessere Alternative (Anzeige)
Das Video zeigt, dass es viele Wege gibt um Sprit zu sparen, allerdings nicht alle wirklich empfehlenswert sind. Drei junge Männer sind im Auto unterwegs und schalten bei leichtem Gefälle den Motor ab um so kostbaren Kraftstoff zu sparen. Schließlich lässt die Schwerkraft das Auto auch so den Abhang hinunter rollen. Auf dem Weg nach unten können sie gerade noch ... Mehr lesen »
Greenpeace fordert von der EU einen Grenzwert von 80 g CO2/km für Autos
Bei den Verhandlungen über Grenzwerte der EU für den CO2-Ausstoß der Neuwagenflotte kapitulierte die Politik in den letzten Jahren wieder einmal vor der Industrie. Nachdem die Autoindustrie ihr freiwilliges Versprechen, den durchschnittlichen CO2-Ausstoß ihrer Neuwagen bis 2008 auf 140 g/km zu senken, nicht gehalten hatte, wollte man ihr im Namen der Umwelt und des Klimas feste Regeln aufzwingen. Das eigentlich ... Mehr lesen »
Interview zum Thema „Elektroautos“ mit Sven Schulz, Geschäftsführer der Akasol Engineering GmbH
Sven Schulz hat als Eigentümer und Geschäftsführer die familiengeführte Schulz Group in wenigen Jahren zu einer global agierenden Automobilzulieferer-Gruppe ausgebaut. In der Elektromobilität sieht er die Zukunft der Automobilindustrie: Das Tochterunternehmen Akasol Engineering GmbH hat den Bau ihres Vorserien-Batteriemoduls auf Lithium-Ionen-Basis im März 2010 erfolgreich abgeschlossen. Damit ist das Darmstädter Unternehmen seinem Ziel, ein in jeder Hinsicht konkurrenzfähiges deutsches Batteriesystem ... Mehr lesen »
365 Energy liefert ChargePoint® Networked Charging Stations nach Polen
365 Energy gab heute bekannt, dass sein Partner Zohar Energy vom polnischen Energieversorger POLENERGIA ausgewählt wurde, um die Expansion als führender Versorger im Bereich Infrastrukturlösungen für Elektrofahrzeuge (EVs) in Polen zu unterstützen. Die erste ChargePoint® Networked Charging Station wurde zu Beginn des Monats in Warschau aufgestellt. Die Stationen werden von dem amerikanischen Unternehmen Coulomb Technologies hergestellt. „POLENERGIA ist ein führender ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Weltrekord: Elektroauto Mira EV fährt über 1.000 km ohne Aufladen
Der Japan Electric Vehicle Club hat seinen eigenen Rekord aus dem letzten Jahr gebrochen, indem er mit dem Elektroauto „Mira EV“ eine Strecke von über 1.003 Kilometern gefahren ist – und das ganze ohne auch nur einmal aufzuladen. Die Rekordfahrt fand vom 22. auf den 23. Mai 2010 auf einer Rennstrecke der Trainings-Schule für Rennfahrer in Ibaraki, Japan statt. Das ... Mehr lesen »
Mercedes Concept BlueZero E-Cell Plus
Auf Basis des Mercedes-Benz Concept BlueZERO hat der deutsche Premium-Autobauer gleich drei verschiedene Antriebskonzepte in einem Fahrzeug-Modell realisiert. Angetrieben wird das Auto in allen drei Fällen von einem Elektromotor, der seine Energie aus 18 kWh Lithium-Ionen-Batterien bezieht. Beim Mercedes Concept BlueZero E-Cell Plus kann die Batterie aber über einen Generator (1.0 Liter Verbrennungsmotor mit 50 kW / 67 PS) wieder ... Mehr lesen »
Pininfarina stellt Elektroauto Prototyp Nido EV vor
Nach der Entwicklung des Elektroautos Pininfarina B0 (B-Zero) in Kooperation mit dem französischen Konzern Bolloré, hat die italienische Designschmiede Pininfarina gestern den Prototyp Nido EV aus dem „Nido Development Programme“ vorgestellt, einer modularen Plattform von der aus neue Elektroauto- und Hybrid-Modelle entwickelt werden sollen. Der Pininfarina Nido EV ist ein modernes Stadtauto, dass etwas größer als ein Smart ist und ... Mehr lesen »
Tesla Motors und Toyota wollen bei der Entwicklung von Elektroautos zusammenarbeiten
Tesla Motors und die Toyota Motor Corporation (TMC) gaben gestern bekannt, dass sie zukünftig bei der Entwicklung von Elektroautos, Teilen sowie Produktionssystemen zusammen arbeiten wollen. Die beiden Unternehmen werden zu diesem Zweck ein Team von Spezialisten zusammen stellen, welches die Entwicklung von Elektrofahrzeugen voran treiben soll. TMC wird aus diesem Grund Anteile an Tesla Motors in Höhe von 50 Millionen ... Mehr lesen »
Antrieb für E-Autos: Radnabenmotoren oder zentraler Elektromotor?
Der Elektroantrieb (mit und ohne Range Extender) wird in Zukunft den Verbrennungsmotor ablösen, darüber sind sich die meisten Experten einig. Wie aber sieht der optimale Elektroantrieb aus? Werden die Elektromotoren direkt in die Räder integriert oder ist ein zentraler Elektromotor die intelligentere Alternative? Mit dieser Frage haben sich die Wissenschaftler vom Fraunhofer Institut beschäftigt und die verschiedenen Antriebskonzepte miteinander verglichen. ... Mehr lesen »
Klassikwelt Bodensee und die Expo „the electric avenue“ vom 3. bis 6. Juni 2010
Mit Sonderschau „111 Jahre Elektro-Automobil“ – Vom ersten Elektro-Rekordfahrzeug bis zu aktuellen Modellen Bei der Apollo-Mission fuhr schon ein Elektroauto auf dem Mond Schon auf dem Mond waren die Astronauten mit einem Elektroauto unterwegs: Exklusiv wird in Friedrichshafen das Mondauto der Apollo 17 Mission im Rahmen der KLASSIKWELT BODENSEE und der Expo „the electric avenue“ (3. bis 6. Juni 2010) ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe