Anfang März unterzeichneten die Daimler AG und der chinesische Autohersteller BYD ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Plan zum Aufbau einer umfassenden Technologie-Partnerschaft für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen für den chinesischen Markt. Beide Unternehmen wollen bei der Entwicklung völlig neuer Elektrofahrzeuge zusammenarbeiten, die spezifisch auf die Anforderungen den Markt in China zugeschnitten sind. Die Elektroautos sollen unter einer neuen ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Heuliez Mia: Kleines Elektroauto und Raumwunder
Auf dem Genfer Autosalon präsentierte der französische Hersteller das Elektroauto Heuliez Mia, das sofort ins Auge fällt. Nicht, weil es enorme Ausmaße oder das schönste Design besitzt. Nein. Weil es mit seiner minimalen Länge und Breite genau richtig für die Bedürfnisse moderner großstädte scheint, trotzdem Platz für drei Personen bietet und einfach so ganz anders aussieht als die anderen Fahrzeuge ... Mehr lesen »
Smiles: Erste Tazzari Zero Probefahrt im Schnee
Die Smiles AG (früher Citycom AG) blickt bereits auf mehr als 20 Erfahrung mit Elektrofahrzeugen zurück und hat nach eigenen Angaben zur Zeit einen Marktanteil von über 50 % in Deutschland. Neben der Herstellung des CityEL tritt das Unternehmen auch als deutscher Importeur für das E-Auto Tazzari ZERO auf. Der emotionalisierend gestylte Zweisitzer aus Italien könnte als eines der ersten ... Mehr lesen »
Statussymbol ade: Für immer mehr junge Deutsche ist das Auto nur Fortbewegungsmittel
Ausgerechnet im Land der Premiumhersteller unter den Automobilmarken macht sich laut der aktuellen Studie „Jugend und Automobil 2010“, die der „Welt am Sonntag“ exklusiv vorliegt, eine neue Rationalität in Hinblick auf das Auto breit. Im Ergebnis sagt die Studie des Center of Automotive der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach aus, dass inzwischen zwischen 20 und 30 Prozent der ... Mehr lesen »
Elektroauto Chevrolet Volt im Kurven-Test
Das Elektroauto Chevrolet Volt wird auf der „Seven Sisters“ Strecke des Milford Proving Grounds, dem Testgelände von General Motors (GM) getestet. Bei den „sieben Schwestern“ handelt es sich um eine kurze Strecke mit sieben engen Kurven, in denen die Handhabung und Lenkung des Fahrzeugs getestet werden. Gefahren wird der Chevrolet Volt von Testfahrer Murray Butler IV, der mit dem Volt ... Mehr lesen »
Renault Kangoo LPG und Kangoo Rapid LPG
Als umweltfreundliche Alternativen für kostenbewusste Autofahrer hat der französische Hersteller ab sofort den PKW Renault Kangoo LPG und den Transporter Renault Kangoo Rapid LPG im Angebot. Beide Modelle sind ab Werk mit einem bivalentem Flüssiggasantrieb (Flüssiggas- oder Benzinbetrieb) ausgerüstet und können so mit mit dem günstigeren Kraftstoff Autogas (Liquified Petroleum Gas = LPG) betrieben werden. Die umweltschonende Alternative stößt im ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Benzinpreise auf Rekordniveau – Sparsame Autos nicht nur ökologisch sinnvoll
Wer derzeit an die Tankstelle fährt hat nichts zu lachen. Die Benzinpreise befinden sich wieder auf Rekordniveau und der Liter Normalbenzin und Superbenzin kosten fast überall weit über 1,40 Euro. Während die meisten Autofahrer über die hohen Preise jammern und die Automobilclubs den Mineralölkonzernen geschlossen Abzocke auf Kosten der Verbraucher unterstellen, sieht das Bundeskartellamt hingegen keine Anhaltspunkte für illegale Preisabsprachen. ... Mehr lesen »
Autoproduktion der nächsten Generation: Die Trexa E-Auto Entwicklungs-Plattform
Die aktuelle Revolution bei den Antriebs-Technologien von Autos und anderen Fahrzeugen stellen die Branche zwar vor große Herausforderungen, bieten aber gleichzeitig auch enorme Chancen. Letztere liegen nicht nur in der (hoffentlich) verbesserten Vereinbarkeit von Mobilität und Umweltschutz sondern auch in Geschäftschancen für junge, aufstrebende Unternehmen. Denn während es bei Autos mit Verbrennungsmotor eigentlich nur die großen Automobilkonzerne und einige wenige ... Mehr lesen »
Neue Spritspar-Aktionstage von Volkswagen und NABU
Die „Clever-Fahren“-Kampagne geht in eine weitere Runde: In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) bietet Volkswagen auch 2010 unentgeltliche Spritspartrainings an. Der Kraftstoffverbrauch eines Autos hängt in hohem Maße vom Fahrer ab. Wer die Grundregeln des cleveren Fahrens beherrscht, wie etwa rechtzeitiges Schalten bei geringer Drehzahl und das Vermeiden von unnötigen Bremsmanövern, schont die Umwelt und den Geldbeutel. Schätzungen des ... Mehr lesen »
Fiat baut laut JATO-Studie die umweltfreundlichsten Autos in Europa
Laut einer aktuellen Studie des renommierten Marktforschungsinstituts JATO hat Fiat seine Position als umweltfreundlichster unter den größten Automobilherstellern in Europa weiter ausgebaut. Verglichen mit den im Jahr 2008 verkauften Fahrzeuge der italienischen Marke, konnte der Kohlendioxidausstoß außerdem um weitere 4,5 Prozent gesenkt werden. Ebenfalls den ersten Platz belegt die Fiat Group Automobiles (mit den Marken Fiat, Alfa Romeo und Lancia) ... Mehr lesen »
NRW-Pilotprojekt: Elektroautos entlang der A40 auf dem Vormarsch
Für das Förderprojekt „E-Mobilität im Pendlerverkehr“ in der Modellregion Rhein-Ruhr hat heute eine innovative Gruppe von Forschungseinrichtungen und Unternehmen den Zuschlag erhalten. Gemeinsam untersucht sie den „elektrischen Pendlerverkehr zwischen Rhein und Ruhr“ in der Praxis. Die Projektpartner sind die RWE Effizienz GmbH, die Renault Deutschland AG, die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka) und das Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen. ... Mehr lesen »
Proton EMAS Hybrid-Studie von Italdesign Giugiaro
In Europa und Deutschland bisher eine eher selten anzutreffende Automarke, will der Autokonzern Proton aus Malaysia das in Zukunft mit modernen und stylischen Plug-In Hybrid-Fahrzeugen für den urbanen Autofahrer ändern. So soll schon in 2012 eine Serienversion der Hybrid Studie EMAS (Eco Mobility Advanced Solutions) auf den Markt kommen, die aktuell auf dem Autosalon in Genf vorgestellt wird. Während der ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe