Startseite » News (Alle) (Seite 94)

News (Alle)

Citroën C3 jetzt mit neuen und sparsamen Drei-Zylinder-Benzinmotoren bestellbar

Citroen C3

Bei konventionell angetriebenen Autos liegt das Downsizing – also der Einsatz von kleineren Motoren mit weniger Hubraum – im Trend, denn mit ihrer Hilfe lassen sich Spritverbrauch und Emissionen teils deutlich reduzieren. So auch beim Citroën C3, der ab sofort auch mit den zwei neuen, modernen und sparsamen Benzinmotoren PureTech VTi 68 und VTi 82 bestellbar ist. Verglichen mit den ... Mehr lesen »

Lexus präsentiert neue Limited Edition des CT 200h

Lexus CT 200h Limited Edition

Ab Januar 2013 wird der Lexus CT 200h als Sondermodell „Limited Edition“ erhältlich sein. Die Limited Edition basiert auf der Ausstattungslinie „Executive Line“, ergänzt um eine Komfort-Plus-Pakets mit attraktiven Extras wie einer Geschwindigkeitsregelanlage, dem schlüssellosen Zugangs- und Startsystem Smart Key sowie einem automatisch abblendenden Innenspiegel mit integriertem Rückfahrmonitor. Das Sondermodell des Premium-Kompaktwagens wird dabei zu Preisen ab 29.990 Euro erhältlich ... Mehr lesen »

Neuer Dacia Sandero als Autogas (LPG) Variante ab 8.790 Euro erhältlich

Neuer Dacia Sandero

Mit einem Superlativ darf sich der komplett neu entwickelte Dacia Sandero in der zweiten Generation bereits schmücken, denn als Benziner ist er mit einem Basis­preis von 6.990 Euro (*UVP) der günstigste Neuwagen in Deutschland. Auch die Autogas-Variante von Dacia kostet mit Preisen ab 8.790 Euro (*UVP) vergleichsweise wenig, zudem lässt sich der Mehrpreis gegenüber der günstigsten Motorisierung mit einem 1.2 ... Mehr lesen »

Neuer Toyota Auris: Hybrid erstmals günstiger als Diesel

Neuer Toyota Auris Hybrid

Alles wird immer teurer ist eine häufig zu hörende Aussage, doch mit dem neuen Toyota Auris beweist der japanische Autohersteller, dass dies nicht immer stimmt. Der Einstiegspreis beginnt bei 15.950 Euro, womit der neue Toyota Auris in der zweiten Modellgeneration ganze 700 Euro günstiger ist als die bisherige 5-türige Basisversio. Zudem verfügt das Einstiegsmodell über einige neue Ausstattungsdetails wie LED-Tagfahrlicht ... Mehr lesen »

Full-Hybrid-Diesel Peugeot 508 RXH wird als Taxiversion vorgestellt

Peugeot 508 RXH

Vom 9. bis zum 10. November 2012 wird in Köln die Europäische Taximesse stattfinden und auch hier werden vor dem Hintergrund eines wachsenden Umweltbewußtseins sowie der anhaltend hohen Spritpreise besonders spasame Modelle und alternative Antriebe im Mittelpunkt stehen. Letztere bieten vor allem in Großstädten und Ballungsräumen ein riesiges Einsparpotential beim Kraftstoffverbrauch, wie auch ein ADAC Praxistest mit einem Peugeot Diesel-Hybriden ... Mehr lesen »

RuhrAutoe: Car Sharing-Forschungsprojekt startet mit 20 Opel Ampera

Das Ruhrgebiet fährt elektrisch - im Opel Ampera. Opel übergab heute 20 Exemplare des voll alltagstauglichen Elektroautos an das Car Sharing-Forschungsprojekt

Im Ruhrgebiet werden ab sofort mehr Menschen die Elektromobilität „erfahren“ können, denn Opel hat am heutigen Montag, den 29. Oktober 2012, 20 Exemplare des Opel Ampera Elektroautos an das Car Sharing-Forschungsprojekt „RuhrAutoe“ der Universität Duisburg-Essen übergeben. Um das Nutzungsverhalten von Car Sharing-Teilnehmern wissenschaftlich zu untersuchen wird das Projekt, bei dem ausschließlich Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen, vom „Center Automotive Research“ (CAR) ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Toyota, Nissan, Honda und Hyundai wollen ab 2014 Brennstoffzellen-Fahrzeuge für Nordeuropa bauen

Toyota FCV-R

Zusammen mit weiteren Autoherstellern wie Nissan, Honda und Hyundai will Toyota in naher Zukunft bereits erste Autos mit Brennstoffzellenantrieb für Nordeuropa bauen. Gemeinsam mit verschiedenen Organisationen wurde ein „Memorandum of Unterstanding“ (MoU) zur Markteinführung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen (FCEV’s) und dem Aufbau einer Wasserstofftankstellen-Infrastruktur im Zeitraum 2014 bis 2017 unterzeichnet. Das Papier soll einen Dialog zwischen den beteiligen öffentlichen Institutionen und privaten ... Mehr lesen »

Neuer Benzinmotor PureTech VTi 82 macht den Citroën DS3 sparsamer

Citroen DS3

Der französische Autohersteller hat sein Angebot für den Stadtflitzer Citroën DS3 erweitert und bietet jetzt neben neuen Design- und Ausstattungselementen – wie etwa 3D-LED-Rückleuchten oder weiteren Dach- und Außenfarben – auch eine neue Einstiegsmotorisierung an. Ausgestattet mit dem 60 kW (82 PS) starken Benzinmotor PureTech VTi 82 sinkt der Verbrauch des DS3 auf 4,5 Liter Super auf 100 Kilometer, was ... Mehr lesen »

eCarTec Awards in den Kategorie „Elektroauto“ und „Nachhaltige Mobilität“ für Renault

Renault Elektroautos

Bei den eCarTec Awards, die in 2012 bereits zum vierten Mal als Bayerischer Staatspreis für Elektromobilität verliehen wurden und unter der Schirmherrschaft des Bayrischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie stehen, konnte Renault in diesem Jahr gleich zwei Preise abräumen. Gegen mehr als 60 internationale Unternehmen und Einrichtungen, die sich in insgesamt acht Kategorien beworben hatten, konnte sich der ... Mehr lesen »

Studie zeigt: Investition in „grüne“ Reifen zahlt sich für Autofahrer schnell aus

Autoreifen mit neuem Reifenlabel

Zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs werden heutzutage häufig kleinere und dennoch leistungsstarke Motoren eingesetzt (Downsizing), es werden automatische Start-Stopp-Systeme genutzt oder gleich auf eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor gesetzt (Hybridantrieb). Der Nachteil all dieser Technologien ist, dass sie sich nicht nachträglich in ein älteres Auto einbauen lassen. Man muss sich also gleich beim Autokauf für sie entscheiden. Wer dennoch mit ... Mehr lesen »

Fazit der econfleet 2012: Die Bedeutung alternativer Antriebe wird weiter zunehmen

Bereits im Vorfeld der econfleet, die am 17. und 18. Oktober 2012 zum zweiten Mal in Münster stattfand, hatten die Teilnehmer einer Expertenrunde darüber diskutiert ob die Elektromobilität ein Erfolg wird oder nicht. Zumindest in Teilbereichen war man sich dessen sicher und so fällt auch das Fazit der diesjährigen econfleet aus: So wird prognostiziert, dass auch in 30 Jahren noch ... Mehr lesen »

VW eco up! mit dem ACVmobil Umweltpreis 2012 ausgezeichnet

Der eco up! von Volkswagen ist zwar noch gar nicht auf dem Markt (soll er aber bis Ende des Jahres 2012 sein), dennoch hat die Erdgas-Variante des Kleinstwagen aus Wolfsburg nun bereits den zweiten Umweltpreis abgeräumt. Vom Automobilclub Verkehr (ACV) Deutschland wurde ihm jüngst der ACVmobil Umweltpreis 2012 verliehen, nachdem ihm bereits der Gesamtsieg bei der VCD Auto-Umweltliste 2012/2013 gelang. ... Mehr lesen »


Anzeige