Obwohl auf der letzten IAA moderne Versionen des Kabinenrollers vorgestellt wurden, scheint es keiner der großen Hersteller zu schaffen oder zu wollen, dass diese in naher Zukunft wirklich auf den Markt kommen. Zumindest sind bisher keinerlei Pläne dazu bekannt, dass der Opel Rak-e, der NILS von Volkswagen oder der Audi urban concept tatsächlich produziert werden sollen. Vielleicht liegt es daran, ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Den Fisker Karma kann man jetzt für 1.199 Euro zzgl. Anzahlung leasen
Der Fisker Karma ist dank des Reichweitenverlängerers zweiffelsfrei nicht nur ein innovatives Elektroauto, sondern vor allem auch einnes mit einem besonders attraktiven Design. Wer sich den stattlichen Kaufpreis von 121.400 Euro für den Fisker Karma EcoSport inkl. Tri-Tone-Leder-Interieur Sonderausstattung nicht auf einen Schlag leisten kann, der kann neuerdings auch auf ein Leasingangebot zurückgreifen. Für die monatliche Leasingrate in Höhe von ... Mehr lesen »
Auto-Ökoranking des unabhängigen Umweltinstituts ÖKOTREND
Stetig steigende Benzinpreise wie auch der Wunsch, den kommenden Generationen eine möglichst lebenswerte Erde zu erhalten, haben dazu geführt, dass Kraftstoffverbrauch und Umwelteigenschaften eines Pkw für immer mehr Autokäufer eine wichtige Rolle spielen. Neu ist der Gedanke dabei nicht, wie die Auto-Umwelt-Bewertung des unabhängigen Instituts ÖKOTREND beweist: Dort werden bereits seit 1995 die Neuwagen mit den geringsten Auswirkungen auf Umwelt ... Mehr lesen »
Honda Accord Plug-In Hybrid: Verkauf startet Anfang 2013 in den USA
Gegenüber reinen Elektrofahrzeugen bieten Autos mit Plug-In Hybridantrieb vor allem zwei wesentliche Vorteile: Einerseits die meist deutlich höhere Gesamtreichweite und natürlich die Unabhängigkeit von Stromladestationen und langen Ladezeiten. Dennoch können kurze Strecken in ihnen lokal emissionsfrei und mit echtem Ökostrom sogar wirklich umweltfreundlich zurückgelegt werden. Ein Auto, dass diese Vorteile auch noch mit Luxus, Power und Fahrspaß verbinden will, ist ... Mehr lesen »
QBEAK 3 – Neuster Prototyp eines leichten Elektroautos
Das junge Unternehmen ECOmove aus Dänemark arbeitet bereits seit dem Jahr 2009 an der Entwicklung eines möglichst leichten Elektroautos. In 2011 wurde bereits die zweite Version des QBEAK sowie als Idee das QBEAK Cabrio vorgestellt. Beide waren von der Serienreife allerdings noch weit entfernt. Mit dem QBEAK III, der nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde, soll dies aber anders sein. Laut ... Mehr lesen »
Lexus knackt Marke von 500.000 verkauften Autos mit Hybridantrieb
In 2005 kam der erste Lexus mit Hybridantrieb auf den Markt und inzwischen sind zumindest in Deutschland und Europa die meisten verkauften Fahrzeuge der Marke mit doppeltem Herzen ausgestattet. In Westeuropa und der Bundesrepublik beträgt der Hybridanteil am gesamten Lexus Absatz über 80 Prozent und die Verkaufszahlen konnten im Vergleich zu den ersten elf Monaten in 2011 deutlich zulegen. Dazu ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Elektroauto-Carsharing mit car2go in Stuttgart und Berlin
Seit Ende November 2012 können Stuttgarts Bewohner sowie Besucher für 29 Cent pro Minute ein Fahrzeug aus der größten Elektroauto-Flotte Deutschlands nutzen. Am Heimat-Standort von Daimler startete car2go mit 300 blau-weissen smart fortwo electric drive Fahrzeugen und auch für die nötige Infrastruktur wurde gesorgt: Insgesamt stehen 500 Ladepunkte der EnBW zur Verfügung und ermöglichen ein flächendeckendes Laden der Elektroautos. Der ... Mehr lesen »
Peugeot 208 68 VTi
Der neue Peugeot 208 ist seit dem Jahr 2012 ein würdiger Nachfolger des erfolgreichen 207 und begeistert bereits auf den ersten Blick mit seiner eleganten Optik und den stimmigen Proportionen. Der französische Kleinwagen will aber nicht nur äußerlich gefallen, sondern er setzt auch auch auf besonders sparsame Motorisierungen wie etwa im nun hinzu gekommenen Peugeot 208 68 VTi. Ausgestattet mit ... Mehr lesen »
Toyota testet das kabellose Aufladen mit einem Prius Plug-in Hybrid
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge wie der bereits erhältliche Toyota Prius Plug-in Hybrid bieten eine Menge Vorteile wie das Vermeiden jeglicher lokaler Emissionen beim rein elektrischen Fahren oder die sinkende Abhängigkeit von Erdöl. Noch haben sie aber auch einige Nachteile wie etwa die vergleichsweise lange Aufladen der Batterien oder die meist deutlich geringere Reichweite bei reinen Elektroautos. Das Aufladen könnte in Zukunft ... Mehr lesen »
Lamborghini Gallardo mit Autogasanlage
In Thailand hat das Unternehmen Atiker zum ersten Mal einen Supersportwagen mit einer Autogasanlage ausgerüstet, so dass dieser umweltfreundlicher mit Autogas (LPG) gefahren werden kann. Trotz der Umrüstung und der hellgrünen Farbe wir aus dem Lamborghini Gallardo zwar kein wirklich grünes Auto, das Projekt soll aber vor allem die enormen Möglichkeiten von einer nachträglich eingebauten Autogasanlage sichtbar machen. Die Firma ... Mehr lesen »
Regionalleiter der DB Fuhrpark fahren Opel Ampera
In Zügen sind die Regionalleiter der DB Fuhrpark, eine Tochterfirma der Deutschen Bahn, natürlich schon immer elektrisch angetrieben unterwegs, in Zukunft funktioniert das aber sogar auch auf der Strasse. Zu diesem Zweck übergab Opel jüngst zehn Exemplare des vielfach preisgekrönten Ampera Elektroautos an die Regionalleiter der DB Fuhrpark. Da sich der Umstieg auf elektrifizierte Pkw für die Umwelt nur mit ... Mehr lesen »
Filme erraten und einen neuen Toyota Auris gewinnen (Sponsored Video)
Als der Auris im Dezember 2006 erstmals vorgestellt wurde, trat er in große Fußstapfen, denn er ersetzte auf dem europäischen Markt den Toyota Corolla – und damit das meistverkaufte Auto der Welt. Ab Anfang Januar 2013 wird er nun in der nächsten Generation angeboten und diese präsentiert sich noch einmal deutlich dynamischer und hochwertiger. Er wird als Benziner ebenso erhältlich ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe