Wenn es um das Tuning von Autos geht, denken immer noch viele Menschen ausschließlich an eine Steigerung der Leistung, tiefergelegte Pkws und lautstarke Auspuffanlagen mit auffällig großen Endrohren. Dabei umfasst das sogenannte „Fahrzeugtuning“ deutlich mehr Bereiche und umfasst eigentlich alle Veränderungen am Auto, welche die Fahreigenschaften verbessern sollen sowie die Optik oder Akustik individualisieren. Neben der Hubraumvergrößerung oder dem Einbau ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Citroën C3 jetzt mit neuen und sparsamen Drei-Zylinder-Benzinmotoren bestellbar
Bei konventionell angetriebenen Autos liegt das Downsizing – also der Einsatz von kleineren Motoren mit weniger Hubraum – im Trend, denn mit ihrer Hilfe lassen sich Spritverbrauch und Emissionen teils deutlich reduzieren. So auch beim Citroën C3, der ab sofort auch mit den zwei neuen, modernen und sparsamen Benzinmotoren PureTech VTi 68 und VTi 82 bestellbar ist. Verglichen mit den ... Mehr lesen »
Der Lumeneo Smera – Elektrisch angetriebener Kabinenroller
Der Renault Twizy dürfte das weltweit bekannteste Elektroauto im Stil eines Kabinenrollers sein, das einzige ist es aber bei weitem nicht. Ebenfalls aus Frankreich stammt der Lumeneo Smera, der bereits ein Jahr vor dem Twizy auf dem Pariser Autosalon 2008 sein Debüt feierte. Das 2,5 Meter lange und weniger als einen Meter breite Gefährt soll ideal für die Stadt und ... Mehr lesen »
Lexus präsentiert neue Limited Edition des CT 200h
Ab Januar 2013 wird der Lexus CT 200h als Sondermodell „Limited Edition“ erhältlich sein. Die Limited Edition basiert auf der Ausstattungslinie „Executive Line“, ergänzt um eine Komfort-Plus-Pakets mit attraktiven Extras wie einer Geschwindigkeitsregelanlage, dem schlüssellosen Zugangs- und Startsystem Smart Key sowie einem automatisch abblendenden Innenspiegel mit integriertem Rückfahrmonitor. Das Sondermodell des Premium-Kompaktwagens wird dabei zu Preisen ab 29.990 Euro erhältlich ... Mehr lesen »
Adam & You: Kleine Autos können so stylisch sein (Anzeige)
Noch vor einiger Zeit haben sich die Menschen vor allem bei großen Straßenkreuzern umgedreht und für viele konnte das eigene Auto gar nicht protzig genug sein. Wer heute hip ist, dem wäre ein solches Statussymbol allerdings eher peinlich und für umweltbewußte Kunden kommt ein solches Schlachtschiff oder dickes SUV wohl ohnehin nicht in Betracht. Dementsprechend haben die Autohersteller reagiert und ... Mehr lesen »
Neuer Dacia Sandero als Autogas (LPG) Variante ab 8.790 Euro erhältlich
Mit einem Superlativ darf sich der komplett neu entwickelte Dacia Sandero in der zweiten Generation bereits schmücken, denn als Benziner ist er mit einem Basispreis von 6.990 Euro (*UVP) der günstigste Neuwagen in Deutschland. Auch die Autogas-Variante von Dacia kostet mit Preisen ab 8.790 Euro (*UVP) vergleichsweise wenig, zudem lässt sich der Mehrpreis gegenüber der günstigsten Motorisierung mit einem 1.2 ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Neuer Toyota Auris: Hybrid erstmals günstiger als Diesel
Alles wird immer teurer ist eine häufig zu hörende Aussage, doch mit dem neuen Toyota Auris beweist der japanische Autohersteller, dass dies nicht immer stimmt. Der Einstiegspreis beginnt bei 15.950 Euro, womit der neue Toyota Auris in der zweiten Modellgeneration ganze 700 Euro günstiger ist als die bisherige 5-türige Basisversio. Zudem verfügt das Einstiegsmodell über einige neue Ausstattungsdetails wie LED-Tagfahrlicht ... Mehr lesen »
Full-Hybrid-Diesel Peugeot 508 RXH wird als Taxiversion vorgestellt
Vom 9. bis zum 10. November 2012 wird in Köln die Europäische Taximesse stattfinden und auch hier werden vor dem Hintergrund eines wachsenden Umweltbewußtseins sowie der anhaltend hohen Spritpreise besonders spasame Modelle und alternative Antriebe im Mittelpunkt stehen. Letztere bieten vor allem in Großstädten und Ballungsräumen ein riesiges Einsparpotential beim Kraftstoffverbrauch, wie auch ein ADAC Praxistest mit einem Peugeot Diesel-Hybriden ... Mehr lesen »
RuhrAutoe: Car Sharing-Forschungsprojekt startet mit 20 Opel Ampera
Im Ruhrgebiet werden ab sofort mehr Menschen die Elektromobilität „erfahren“ können, denn Opel hat am heutigen Montag, den 29. Oktober 2012, 20 Exemplare des Opel Ampera Elektroautos an das Car Sharing-Forschungsprojekt „RuhrAutoe“ der Universität Duisburg-Essen übergeben. Um das Nutzungsverhalten von Car Sharing-Teilnehmern wissenschaftlich zu untersuchen wird das Projekt, bei dem ausschließlich Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen, vom „Center Automotive Research“ (CAR) ... Mehr lesen »
Nissan LEAF Stretch-Limousine
Ob ein in die Länge gezogener Nissan LEAF eine wirklich sinnvolle Idee ist, darüber darf natürlich spekuliert werden. In den USA hat ein Unternehmen das Elektroauto aber dennoch in eine Stretch-Limousine verwandelt und wenn sie etwa in Kalifornien mit sauberem Sonnenstrom aufgeladen wird, dann können damit eventuell umweltbewußte Hollywood-Stars zu ihrer nächsten Filmpremiere chauffiert werden. Mehr lesen »
Scenen vom Dreh mit Jürgen Klopp & dem neuen Opel Astra (Anzeige)
Der neue Opel Astra spielt im Hinblick auf Kraftstoffeffizienz und Umweltfreundlicheit unter den konventionell angetriebenen Automodellen ganz vorne mit, was etwa der Astra 1.7 CDTI ecoFLEX beweist. Als 5-Türer oder Limousine kommt er u.a. auch mit Hilfe des Start/Stop-Systems trotz stattlicher 81 kW (110 PS) mit 3,7 Litern Diesel auf 100 Kilometer aus (kombiniert), was CO2-Emission en von lediglich 99 ... Mehr lesen »
Toyota, Nissan, Honda und Hyundai wollen ab 2014 Brennstoffzellen-Fahrzeuge für Nordeuropa bauen
Zusammen mit weiteren Autoherstellern wie Nissan, Honda und Hyundai will Toyota in naher Zukunft bereits erste Autos mit Brennstoffzellenantrieb für Nordeuropa bauen. Gemeinsam mit verschiedenen Organisationen wurde ein „Memorandum of Unterstanding“ (MoU) zur Markteinführung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen (FCEV’s) und dem Aufbau einer Wasserstofftankstellen-Infrastruktur im Zeitraum 2014 bis 2017 unterzeichnet. Das Papier soll einen Dialog zwischen den beteiligen öffentlichen Institutionen und privaten ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe