Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 153)

Autoren Archiv: Chris

Volkswagen startet „Think Blue.“ Spritsparathon 2011

Volkswagen hat jetzt den Startschuss zum ersten „Think Blue.“ Spritsparathon gegeben. Bis zum 20. Mai können sich Teilnehmer für den mehrstufigen nationalen Spritspar-Wettbewerb bewerben. Als Hauptpreis gibt es einen Golf BlueMotion zu gewinnen. Dem Wettbewerb liegt die Volkswagen Unternehmensphilosophie „Think Blue.“ zugrunde. „Der Spritsparathon ist Ausdruck unserer Haltung „Think Blue.“. Uns geht es darum, gemeinsam mit unseren Kunden Möglich-keiten und ... Mehr lesen »

Peugeot 308 1.6 l e-HDi FAP ab Sommer 2011 mit 3,7l Diesel auf 100 km und 98 g CO2/km

Wie der Hersteller mit der Löwenmarke jetzt angekündigt hat, wird der beliebte Peugeot 308 nach einer umfangreichen Modellpflege noch attraktiver und ab Sommer 2011 vor allem auch noch umweltfreundlicher. So konnte die Aerodynamik nochmals verbessert und zudem durch den gezielten Einsatz von Leichtbaumaterialien das Fahrzeuggewicht um durchschnittlich 25 Kilogramm gesenkt werden. Ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch haben rollwiderstandsarme ... Mehr lesen »

Erste offizielle Testfahrt des Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid bei der Challenge Bibendum

Die Challenge Bibendum, die dieses Jahr vom 18. bis 22. Mai 2011 in Berlin stattfindet, ist eine internationale Veranstaltung, die sich schwerpunktmäßig mit der nachhaltigen Mobilität im Straßenverkehr befasst. In ihrem Rahmen wird der schwedische Premium-Hersteller den Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid auf eine erste offizielle Testfahrt schicken sowie das Elektroauto Volvo C30 Electric und den besonders sparsamen Volvo V50 DRIVe vorstellen. ... Mehr lesen »

Jaguar C-X75: Supersportwagen mit Hybridantrieb

Das Video zeigt die Ausstellung des Jaguar C-X75 in der Berkeley Boutique in London. Der Supersportwagen mit Hybridantrieb hatte bereits im im Herbst 2010 auf den Automessen in Paris und Los Angeles für Furore gesorgt und galt damals als reines Concept Car. Nun soll er aber tatsächlich gebaut werden und nicht nur mit atemberaubendem Design, möglichem Sprint von Null auf ... Mehr lesen »

Volkswagen plant viele Modelle mit Plug-In Hybridantrieb

Bisher konnte man bei VW den Verbrauch und die Emissionen vor allem dank besonders effizienter TDI-Motoren reduzieren, in naher Zukunft will man in Wolfsburg aber vor allem auch auf den Plug-In Hybridantrieb setzen. Dies kündigte der Vorstandsvorsitzende des Volkswagen Konzerns, Prof. Dr. Martin Winterkorn, im Rahmen des Wiener Motorensymposiums an, das Ende April stattfand. Konkret will der Volkswagen Konzern ab ... Mehr lesen »

Hybrid- & Elektroautos: Interesse in Europa ist groß und Toyota die bekannteste Marke

Laut einer Studie des japanischen Autoherstellers, die in Zusammenarbeit von EurotaxGlass und dem englischen Marketing- und Forschungsinstitut Harris Interactive unter 5.000 Personen in Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und England durchgeführt wurde, zeigen 30 Prozent der Befragten Interesse an Autos mit Elektro-oder Hybridantrieb. Damit liegt das Potential deutlich höher als die bisherigen Verkäufe erahnen lassen, was wohl vor allem auf das ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Renault Fluence Z.E. und Nissan LEAF bei der Challenge Bibendum im Mai 2011

Vom 18. bis 22. Mai 2011 wird zum elften Mal die von Haupt­sponsor Michelin ins Leben gerufene Veranstaltung „Challenge Bibendum“ stattfinden. Dort treffen sich jedes Jahr mehr als 5.000 Menschen aus Politik, Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien, um über die Mobilität der Zukunft zu diskutieren. Die Challenge Bibendum bildet den Rahmen für Foren, anregende Debatten, Technikausstellungen sowie gleichzeitig auch ... Mehr lesen »

Europcar will in Zukunft Elektrotransporter Mercedes-Benz Vito E-Cell vermieten

Die führende europäische Autovermietung Europcar ist auch der erste Anbieter, der in Europa Elektroautos zu Testzwecken ins Angebot aufgenommen hat. In Zukunft sollen auch elektrisch angetriebene Transporter zur Verfügung stehen um vor allem die innerstädtische Luftverschmutzung zu reduzieren. Zu diesem Zweck wurde jetzt ein Abkommen zwischen Mercedes-Benz Vans und Europcar unterzeichnet, das die Erforschung der Einsatzmöglichkeit von Elektrotransportern im Vermietungsgeschäft ... Mehr lesen »

Erfolgreiche Umsetzung des Bundesprogramms: Hamburger Wirtschaft setzt auf Elektromobilität

Der Hamburger Senat hat heute gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium sowie Verkehrsunternehmen und Industriepartnern aus der Automobilbranche und der Energiewirtschaft einen weiteren wichtigen Schritt zur Einführung der Elektromobilität im innerstädtischen Wirtschaftsverkehr vollzogen. Hierzu wurden batterieelektrische Fahrzeuge des französischen Auto­mobilkonzerns Renault (15 Elektrofahrzeuge des Typs Kangoo Z.E.) und auf Elektroantrieb umgerüstete Fahrzeuge des in Hamburg ansässigen Unternehmens KARABAG (20 Elektro­autos vom Typ ... Mehr lesen »

Stadtwerke Unna testen das Elektroauto Renault Kangoo Z.E. im Alltag

Energieversorger zählen nicht ohne Grund zu den größten Befürwortern von Elektrofahrzeugen, erschließen sich ihnen damit doch völlig neue Märkte für den Absatz von Strom. Kein Wunder, dass sie also auch zu den ersten Testpartnern und kommerziellen Kunden von Elektroautos zählen. So auch die Stadtwerke Unna, denen nun von Renault ein rein elektrisch betriebener Kangoo Z.E. zur Verfügung gestellt wurde. Mitarbeiter ... Mehr lesen »

Kia Naimo: CUV-Studie mit Elektroantrieb

Anfang April wurde von Kia Motors auf der Seoul Motor Show in einer Weltpremiere der Kia Naimo vorgestellt, bei dem es sich um ein Konzeptfahrzeug der CUV-Klasse (Crossover Utility Vehicles) mit Elektroantrieb handelt. Der Name ist an das koreanische Word „Ne-mo“ angelehnt, was soviel wie „quaderförmig“ und ziemlich genau das Design des Autos beschreibt. Die nur 3,89 Meter lange un ... Mehr lesen »

Lorinser Easybrid – Nachrüstbarer Hybridantrieb für Kleinwagen

Das Unternehmen Sportservice Lorinser aus Winnenden ist in der Autowelt vor allem für die Veredelung und das Tuning von Mercedes-Benz-Fahrzeugen bekannt, wobei es in erster Linie um die Leistungssteigerung und sicher nicht um die Senkung des Verbrauchs geht. Während es wohl immer Autofans mit genügend Geld geben wird, denen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit wichtiger sind als Verbrauch und Emissionen, so spielen ... Mehr lesen »


Anzeige