Wie man schöne und schnelle Autos baut, die die Herzen von Autofans höher schlagen lassen, dass weiß man bei Lotus schon seit ewigen Zeiten. Mit dem City Car concept wurde auf dem Autosalon Paris 2010 im späten herbst letzten Jahres auch das Konzept eines Kleinwagens vorgestellt, der nicht nur Umweltansprüchen gerecht werden, sondern vor allem auch dem Auge schmeicheln soll. ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Peugeot SxC Crossover-Studie mit besonders effizientem HYbrid4-Antrieb
In einer Weltpremiere wird die Löwenmarke auf der 14. Auto Shanghai vom 19. bis 28. April 2011 das neue Concept-Car Peugeot SxC vorstellen. Die Bezeichnung „SxC“ steht für „Shanghai cross Concept“, denn das Fahrzeug wurde vom Peugeot Design-Studio im China Tech Center Shanghai speziell auf den Geschmack des chinesischen Marktes hin entworfen. Die stattliche Studie von Peugeot verbindet die Linienführung ... Mehr lesen »
Erste Fotos des neuen Lexus LF-Gh mit Vollhybridantrieb
Vor einer Woche wurde die Vorstellung der Granturismo-Limousine Lexus LF-Gh auf der New York Auto Show bekannt gegeben und nun hat Lexus die ersten Fotos veröffentlicht. Das Fahrzeug mit der Bezeichnung LF-Gh, was für „Lexus Future Grand Touring hybrid“ steht, verbindet rein äußerlich Luxus mit einem sportlichen Charakter und hoher Funktionalität. Neben scharfen Kanten und einer markanten und sportlichen Front ... Mehr lesen »
Offizieller Video-Trailer zum Lexus LF-Gh Hybrid Concept
Vom 20. April bis zum 1. Mai 2011 wird das Concept Car Lexus LF-Gh Hybrid auf der New York International Auto Show 2011 seine Weltpremiere feiern. Im Video sind aber schon einmal die ersten Fotos sowie der erste kurze Clip des fahrenden Autos zu sehen. Die Lexus LF-Gh Hybrid Concept Studie ist eine stattliche Granturismo-Reiselimousine mit Vollhybridtechnik und Hinterradantrieb. Das ... Mehr lesen »
Unser Auto 2011: Toyota Auris Hybrid siegt bei rennomierter Leserwahl in Ostdeutschland
Im Rahmen der AMI TEC in Leipzig wurde der Toyota Auris Hybrid in diesem Jahr nicht nur als „Beliebtestes Importauto“ sondern zudem auch als „Unser Auto 2011“ ausgezeichnet. Bei der zum 12. Mal stattfindenden Leserwahl „Unser Auto“ konnte er sich in diesem Jahr sogar gegen heimische Lieblingsfahrzeuge wie den VW Passat oder den Audi A4 durchsetzen. Abstimmen konnten die Leser ... Mehr lesen »
Elektroauto Stromos
Auf der IAA im Oktober 2009 stellte der deutsche Automobilzulieferer Fräger sein erstes Elektroauto mit dem Namen „Benni“ vor. Dabei handelte es sich um einen kompakte Viersitzer mit selbst entwickeltem E-Powertrain, modernen Lithium-Ionen Batterien und einer Karosserie, die von einem Autohersteller aus China stammte. Als Reichweite waren bis zu 120 Kilometer angegeben und der Benni war eines der ersten E-Autos, ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Toyota Auris Hybrid in Portugal als BlueAuto Car of the Year 2011 ausgezeichnet
In Portugal hat eine Jury, die sich aus portugiesischen Journalisten und Fachleuten zusammensetzt, den Toyota Auris Hybrid mit dem „BlueAuto Car of the Year 2011“-Award ausgezeichnet. Das erste Fahrzeug mit Vollhybridantrieb in der Kompaktklasse gewann den Titel in der Kategorie „Kompakte Familienautos“. Die „BlueAuto“-Auszeichnung wird jedes Jahr an Fahrzeuge vergeben, die herausragende Umwelteigenschaften bei einem zugleich angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. In ... Mehr lesen »
EUROFORUM-Konferenz „Rohstoffe für E-Mobilität“ am 25. und 26. Mai 2011 in Stuttgart
Mit dem Beginn der Serienproduktion von Elektrofahrzeugen gewinnt die Verfügbarkeit und Beschaffung nach speziellen Rohstoffen wie beispielsweise Kobalt, Lithium und anderen Hightech-Rohstoffen an Bedeutung. Bereits im Zwischenbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität vom 30. November 2011 wird festgestellt: „Die elektromobilen Rohstoffe werden Einfluss auf die Preisbildung des Fahrzeugs haben und üben damit einen entscheidenden Faktor auf die Marktakzeptanz des Gesamtproduktes Elektromobil ... Mehr lesen »
Elektromobilität: Deutsche Post erprobt zwölf Renault Kangoo Z.E.
Die Deutsche Post DHL testet zwölf neue Renault Kangoo Z.E. in der Verbundzustellung. Im Rahmen des Pilotprojekts „E-Mobilität im Pendlerverkehr“ werden die Fahrzeuge bis Ende 2011 an drei verschiedenen Standorten im Ruhrgebiet und Rheinland Briefe und Päckchen transportieren. „Der Renault Kangoo Z.E. fährt durch den Elektroantrieb geräuscharm, kraftstofffrei und durch Nutzung von grünem Strom auch zu 100 Prozent CO2-neutral“, sagt ... Mehr lesen »
ÖAMTC startet Alltagstest mit dem Elektroauto Mitsubishi iMiEV
Noch haben Elektroautos viele Nachteile wie etwa den hohen Preis, oft weniger Platz und eine viel geringere Reichweite im Vergleich zu Benzinern oder Diesel-Pkw. Vor dem Hintergrund knapper werdender erdölreserven und steigender Spritpreise sehen dennoch viele die Zukunft in der Elektromobilität. Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club (kurz ÖAMTC) übernahm zum Jahreswechsel 2010/2011 ein Elektroauto vom Typ Mitsubishi iMiEV, ... Mehr lesen »
Fahrdienst der Bundestagsabgeordneten dank Erdgasfahrzeugen und Bio-Erdgas bald umweltfreundlicher
Etwa zur selben Zeit im Jahr 2010 gab es kaum etwas positives zu bereichten, wenn es um das Verhältnis von Politikern zu ihrem Auto ging. Wie im Beitrag „Politiker fahren auf Kosten der Allgemeinheit auch weiterhin spritfressende Dienstwagen“ aufgezeigt wurde, predigen die meisten Staatsbediensteten in den oberen Rängen der Politik zwar gerne Wasser, bevorzugen selbst aber Wein. So wurde gerne ... Mehr lesen »
Interview mit Dr. h.c. Herbert Hüttlin zum revolutionären Kugelmotor: Mit fossiler Energie konsequent elektrisch fahren
Bereits im März 2009 wurde hier auf dem Grüne Autos Magazin über den komplett neuen Technologieansatz des Hüttlin-Kugelmotors berichtet. Auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2011 ) hatte die schweizerische INNOMOT AG nun den Hüttlin-Range-Extender® vorgestellt, die nach mehrjähriger intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit, sowie erfolgreicher Pilotphase, neuste Weiterentwicklung. Die weltweit einzigartige und erstmals präsentierte, komplett neuartige Antriebstechnologie setzt ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe