Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 157)

Autoren Archiv: Chris

FCEV-Studie Hyundai Blue2 feiert Premiere auf der Seoul Motor Show 2011

Der koreanische Autohersteller Hyundai zählt zusammen mit seiner Schwestermarke Kia Motors inzwischen zu den Top 5 der Welt. Betrachtet man die gelungenen Modelle wie den neuen Hyundai i40 Kombi, den neuen Kia Rio oder den neuen Kia Picanto, dann weiß man warum. Aber auch bei der Erforschung und Entwicklung alternativer Antriebe für die Zukunft ist Hyundai ganz vorne dabei, was ... Mehr lesen »

Zwei deutsche Premium-Limousinen von BMW und Mercedes mit weniger als 4,5 Liter Verbrauch

Die japanischen Autohersteller haben sich in den letzten Jahren vor allem dank der Hybridtechnologie zu den Saubermännern unter den Autobauern erhoben und Franzosen wie Italiener verweisen zu Recht gerne darauf, dass sie ohnehin kleinere und damit umweltfreundlichere Autos bauen. Gerade die deutschen Premiumhersteller haben es da schwer, sich das richtige Image aufzubauen um auch bei ökologisch ausgerichteten Käufern zu punkten. ... Mehr lesen »

Elektroauto QBEAK Cabrio von ECOmove

Die Elektromobilität eröffnet nicht nur die Möglichkeit, unsere gesamte Art der Fortbewegung zu revolutionieren, sondern sie bietet vor allem auch Chancen für neue Unternehmen, sich neben den etablierten Autoherstellern mit ihren Modellen zu etablieren. Eine dieser neuen Firmen ist das dänische Unternehmen ECOmove, bei dem bereits seit mehr als einem Jahr an der Entwicklung eines Elektroautos gearbeitet wird. Das Auto ... Mehr lesen »

Toyota hat die EU-Zielen für 2015 beim CO2-Ausstoß in 2010 fast erreicht

Den generellen CO2-Grenzwert von 130 g/km, den die Europäische Union bis 2015 für die gesamte Automobilindustrie festgelegt hat, erreichte Toyota bereits fast in 2009. Allerdings gelten für die einzelnen Automobilhersteller individuelle CO2-Grenzwerte auf Basis des durchschnittlichen Fahrzeuggewichts. Für Toyota gilt für das Jahr 2015 ein Zielwert von 124,8 g/km, dem das Unternehmen aber ebenfalls bereits sehr nahe gekommen ist. Nach ... Mehr lesen »

Delta E-4 Coupe: E-Auto mit möglichst geringem Energieverbrauch

Elektroautos sind der Megatrend der Autobranche und werden von Automobilindustrie und Politik gerne als „Zero Emission“ verkauft. Damit soll den Bürgern vorgegaukelt werden, dass ein Auto mit Elektroantrieb keinerlei Emissionen verursachen würde, was allerdings beim heutigen Strommix in keinem Land möglich ist. Im Einzelfall kann es natürlich mit Ökostrom aufgeladen werden, wären Millionen von E-Autos unterwegs, würde es aber zur ... Mehr lesen »

Honda Umfrage: Hybridautos für alle statt nur für reiche Kunden

Bei der Einführung neuer Produkte und Technologien gibt es bei der Vermarktung zwei verschiedene Startegien: „Top-down“ bedeutet, sie zuerst einer kleinen Klientel mit viel Geld zu hohen Preisen zu verkaufen um sie dann nach und nach auf günstigere Produkte auszuweiten. „Bottom-up“ beschreibt genau das Gegenteil, also die z.B. Hybridautos schnellstmöglich über den Preis für breite Zielgruppen erschwinglich zu machen. Denn ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Prius Plug-In: Toyota und EDF testen elektrische Mobilität in Paris

Um die Elektromobilität voranzutreiben benötigt es zwei Dinge: Auf der einen Seite verfügbare und bezahlbare Plug-In Hybrid- oder Elektrofahrzeuge und auf der anderen Seite eine ausreichende Infrastruktur in Form von sogenannten Stromtankstellen. Im Großraum Paris sollen die verschiedenen Möglichkeiten der Ladeinfrastruktur getestet werden, indem das französische Energieunternehmen EDF an öffentlichen Plätzen und in Parkhäusern zwischen 150 und 200 Ladestationen für ... Mehr lesen »

1. VDI-Fachkonferenz „Leichtbaustrategien für den Automobilbau“ am 7. und 8. Juli 2011 in Ludwigsburg

Umwelt, Mobilität, Sicherheit und Komfort – Das sind die zentralen Herausforderungen für die Automobilindustrie. Neben der Entwicklung alternativer Antriebe und der Effizienzsteigerung konventioneller Verbrennungsmotoren, wird vor allem auch die Reduktion des Gewichts eine große Rolle spielen. Dem Fahrzeugleichtbau kommt daher beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität eine besondere Bedeutung zu. Welche ganzheitlichen, kosteneffizienten und umweltfreundlichen Werkstoffkonzepte bietet die Automobilindustrie ... Mehr lesen »

Goodyear Innovation Award 2011: Diesel-Hybrid Peugeot 3008 HYbrid4 ausgezeichnet

Moderne Dieselmotoren stehen für einen geringen Verbrauch, der sich vor allem bei längeren Strecken auf Bundesstraßen und Autobahnen bemerkbar macht. Ein zusätzlicher Elektromotor spielt seine Stärken beim Hybridantrieb hingegend im Stadtverkehr aus, da er hier den Verbrennungsmotor entlastet oder das Fahrzeug bei einigen Autos sogar rein elektrisch bewegen kann. Peugeot hat diese beiden Technologien als erster Autohersteller der Welt in ... Mehr lesen »

Batterien mit neuer Nanostruktur laden bald schneller als Tanken?

Bisher ist neben der Reichweite und den hohen Batteriekosten vor allem auch die lange Ladezeit der batterien ein Hindernis für den Erfolg von Elektroautos. Wie in einer News der Universität von Illinois und auf AutoblogGreen berichtet wird, könnten die Batterien in Zukunft aber vielleicht sogar schneller aufgeladen werden, als heute ein herkömmlicher Tank mit Benzin oder Diesel aufgefüllt wird. Hintergrund ... Mehr lesen »

Test des Elektroautos Volvo C30 Electric im arktischen Winter

Video: Test des Elektroautos Volvo C30 Electric im arktischen Winter

Wenn Elektroautos in Zukunft die bisherigen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ersetzen sollen, dann müssen sie nicht nur in unseren gemäßigten Breitengraden einwandfrei funktionieren, sondern auch bei extremen Wetterbedingungen. Zu diesem Zweck wurde der Volvo C30 Electric vor kurzem in Schweden, über dem Nördlicher Polarkreis, bei Außentemperaturen von bis zu -33°C getestet. Batterien und Motor liefen ohne Probleme. Allerdings würde die extreme ... Mehr lesen »

Casting für den Werbespot zum neuen Peugeot iOn (Anzeige)

„Tanz den iOn“ statt „Fahr den iOn“ heißt es in diesem schrägen Videospot zum neuen Elektroauto des französischen Herstellers Peugeot. Als verrückter Wiener Regisseur Kuki Seiler, versucht Schauspieler und Komiker Christian Tramitz, einen Werbefilm für das neue Elektroauto Peugeot iOn zu drehen. Und das nicht irgendwo, sondern mitten im Centro Oberhausen, einem der größten Einkaufs- und Freizeitzentren in Deutschland. Die ... Mehr lesen »


Anzeige