Wie bereits am Anfang Juni angekündigt, findet mit der Clean Mobility Insights am 15. und 16. September 2010 ein Expertentreffen zur Elektromobilität auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin statt. Veranstalter ist die NOW GmbH – Nationale Organisation Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie. Schirmherr ist der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer. Auf der internationalen Konferenz wird die Umsetzung ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
E-Tracer®: Das beste aus zwei Welten in einem Elektrofahrzeug
Wie auf dem Grüne Autos Magazin bereits mehrfach hingewiesen wurde, erscheint der einfache Austausch von Verbrennungsmotor gegen Elektromotor in bestehenden Karosserien als wenig sinnvoll. Eine effizientere und damit sauberere Mobilität basiert auf Energieeffizienz, was sowohl neue Antriebe als auch das Fahrzeug an sich mit einschließt. Die Kombination der beiden Wirkungsgrade von Fahrzeug und Antrieb, welche sich bekanntlich multiplizieren, ist für ... Mehr lesen »
Elektrisierte Koreaner: Kia Venga EV und Kia Ray Hybrid
Das Video zeigt, dass der koreanische Automobilhersteller Kia sein Image als Billigheimer längst abgelegt hat: Das Elektroauto Kia Venga, das als Version mit Verbrennungsmotor bereits zwei Vergleichstests in „AUTO BILD“ und „auto motor und sport“ sowie den renommierten „iF product design award 2010“ gewonnen hat, begeistert vom Design her ebenso wie das futuristisch anmutende Plug-in-Hybrid-Fahrzeug Kia Ray. Und auch bei ... Mehr lesen »
Renault: Umweltschonende Fahrzeuge sollen bezahlbar bleiben
Renault zählt zu den Vorreitern der nachhaltigen individuellen Mobilität und folgt dabei dem Grundsatz, dass umweltgerechte Modelle für breite Käuferschichten bezahlbar bleiben müssen. Deshalb enthält das Modellprogramm bereits 55 Typen vom Kleinwagen bis zum Van, die mit dem Umweltgütesiegel eco2 ausgestattet sind. Zur Verringerung der CO2-Emissionen setzt Renault gleichermaßen auf neue Technologien zur Effizienzsteigerung des Verbrennungsmotors, auf die Reduktion des ... Mehr lesen »
Chrysler: Ab 2013 Fahrzeuge mit sparsamem Achtgang-Automatikgetriebe
Die Chrysler Group LLC hat es sich zum Ziel gesetzt, den Flottenverbrauch des Unternehmens bis zum Jahr 2014 um mehr als 25 Prozent zu senken. Dazu beitragen soll auch ein neues, höchst verbrauchseffizientes Automatikgetriebe mit acht Gängen, das ab 2013 mit Lizenz der Friedrichshafener ZF-Gruppe in den USA produziert werden soll. Dazu wird Chrysler 300 Millionen US-Dollar in das bestehende ... Mehr lesen »
Elektroauto smart fortwo electric drive startet mit Testkunden in den USA
Zu Beginn des letzten Jahres gab es ungewöhnliche News aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Galt dort bisher bei Autos, dass groß, größer am größten immer die bessere Alternative ist, startete im Januar 2009 der City-Flitzer Smart fortwo in den USA mit großem Erfolg. Betrachtet man die aktuellen Zulassungszahlen in den USA hat sich der Coolness-Faktor aber inzwischen mächtig abgeschwächt ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Mitsubishi: Grünes Auto i-MiEV und geplante Umweltzerstörung in Alaska
Mit dem Mitsubishi i-MiEV präsentiert sich der japanische Autobauer gerne als Vorreiter einer neuen Generation von Autos, die lokal emissionsfrei von einem Elektromotor und Batterien angetrieben werden. Im Betrieb mit Ökostrom sollen sie so CO2-neutral und damit besonders gut für unser Klima und unsere Umwelt sein. Der Mitsubishi i-MiEV sowie der baugleiche Peugeot iOn gehören auch tatsächlich zu den ersten ... Mehr lesen »
Elektromobilität: Deutschlands Automobilindustrie am Scheideweg – Abstieg oder neu erfinden?
Die deutsche Automobilindustrie lebt von hochwertigen Autos, die in modernen Fabriken von gut ausgebildeten Mitarbeitern gebaut werden und deren Teile zum Großteil von deutschen Zulieferern stammen und von denen viele per Pataent geschützt sind. Allerdings beziehen sich alle diese Wettbewerbsvorteile auf den Bau von Autos mit Verbrennungsmotor, was wiederum die zögerliche oder gar ablehnende Haltung der etablierten Autobauer gegenüber der ... Mehr lesen »
Wasserstoff & Brennstoffzellen – Energieversorger der Zukunft: WHEC-Organisator und f-cell-Veranstalter Peter Sauber im Interview
Gerade ging die Weltwasserstoffkonferenz (WHEC) in Essen zu Ende, im September startet wieder das Brennstoffzellen-Fachforum f-cell (www.f-cell.de) in Stuttgart. Peter Sauber, Geschäftsführer der Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH, der die WHEC mit organisierte und die f-cell gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) veranstaltet, sagt im Interview: „Es besteht weltweit Einigkeit darüber, künftig verstärkt Wasserstoff als Energieträger ... Mehr lesen »
Erste Elektroautos vom Typ Volvo C30 Electric werden ausgeliefert
Im Herbst 2009 stellte der schwedische Autohersteller den Volvo C30 BEV vor und kündigte im Dezember den Bau einer Testflotte des elektrisch angetriebenen Volvo C30 an. Im Herbst diesen Jahres wird nun das schwedische Energieunternehmen Göteborg Energi die ersten zehn Testfahrzeuge Volvo C30 Electric für einen Feldversuch unter Alltagsbedingungen erhalten. Die beiden Unternehmen beabsichtigten in Zukunft gemeinsame Projekte im Bereich ... Mehr lesen »
Expertentreffen zur Elektromobilität auf dem Flughafen Tempelhof
Kaum ein Thema beherrscht die Medien seit einiger Zeit so sehr wie die Frage, wie die Mobilität von morgen aussieht. Klar ist nur, dass die Automobilindustrie wohl vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte steht. Besonders der Elektroantrieb wird derzeit von Unternehmen und Politik favorisiert, weshalb auf der Clean Mobility Insights Konferenz im Herbst 2010 die praktische Umsetzung der Pläne für ... Mehr lesen »
Klassikwelt Bodensee und „the electric avenue“ begeistern mit alter und neuer Technik
Das Interesse an Klassikern mit Tradition und den Antrieben der Zukunft muss sich nicht zwangsläufig ausschließen, wie der Erfolg der KLASSIKWELT BODENSEE und der parallelen Expo „the electric avenue“ am verlängerten Wochenende vom 3. bis 6. Juni 2010 gezeigt hat. „Ein großer Teil der Besucher hat ein starkes Interesse an historischen und zukunftsweisenden Fahrzeugen, das Konzept, die beiden Messen parallel ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe