Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 78)

Autoren Archiv: Chris

Bosch Start/Stopp-System mit Segelmodus für Ausschaltung des Motor bei voller Fahrt

Bosch Start/Stopp-System mit Segelfunktion

Sogenannte Start/Stopp-Systeme sind heute bereits eine beliebte Technik um den Verbrauch und die Emissionen von Kraftfahrzeugen zu senken. Die aktuelle Generation schaltet den Motor allerdings nur bei Fahrzeugstillstand aus, Bosch hat nun ein Start/Stopp-System mit Segelmodus vorgestellt, das den Verbrenner in bestimmten Situationen auch während der Fahrt abschaltet, wodurch dieser keinen Kraftstoff mehr verbraucht. Sobald der Fahrer den Fuß vom ... Mehr lesen »

Mercedes-Benz Vito E-CELL bei Elektro Ullmann in Freiburg erfolgreich im Praxiseinsatz

Der Freiburger Elektroinstallateurmeister Reiner Ullmann setzt auf den Mercedes-Benz Vito E-CELL.

Auch wenn den meisten Menschen die aktuelle Reichweite der meisten Elektroautos und -Nutzfahrzeuge recht gering vorkommt, reicht sie in vielen Fällen im Alltag doch völlig aus. Dies gilt gerade auch für Gewerbebetriebe, bei denen sich die Fahrten in einem begrenzten Umkreis abspielen. Davon war auch der Elektroinstallateurmeister Reiner Ullmann aus Freiburg überzeugt und so ergänzte er seinen inzwischen rund 15 ... Mehr lesen »

Sinnvolle Idee zum Aufbau der Ladeinfrastruktur: Laternenmasten als Stromtankstellen

ubitricity - System zum Tanken von Strom an jeder Stelle

Wenn sich immer mehr Menschen für Pkw mit lokal emissionsfreiem Elektroantrieb entscheiden sollen, dann wird dafür nicht nur eine Leistungssteigerung der Batterien für mehr Reichweite sowie eine Senkung der Kaufpreise nötig sein. Ein ebenfalls wesentlicher Faktor ist der Ausbau der Infrastruktur an sogenannten „Stromtankstellen“, an denen die E-Autos und andere Elektrofahrzeuge dann auch aufgeladen werden können. Eine Ladeinfrastruktur, die aufgrund ... Mehr lesen »

Intrado: Hyundai-Konzeptauto mit Wasserstoffantrieb wird auf dem Genfer Autosalon 2014 gezeigt

Hyundai Intrado Skizze

Bis zum nächsten Auto-Salon in Genf, der Anfang März 2014 seine Pforten öffnen wird, ist es zwar noch ein Weilchen hin, der koreanische Autohersteller Hyundai präsentiert aber bereits jetzt einen ersten (kleinen) Vorgeschmack auf seine Highlights für die Messe. Es handelt sich dabei um das Konzeptfahrzeug Hyundai Intrado das intern die Bezeichnung HED -9 trägt und damit ein Nachfolger des ... Mehr lesen »

Volkswagen twin up! – Studie des Kleinstwagens mit Plug-In-Hybrid

VW twin up!

Betrachtet man den Volkswagen twin up!, dann sieht man ein wohlüberlegtes und praktisches Auto, das trotz der geringen Größe über vier Türen verfügt und mit enem intelligentem Antriebssystem ausgestattet ist, welches einen geringen Kraftstoffverbrauch und eine vergleichsweise hohe Reichweite kombiniert. Die Frage die sich einem dementsprechend aufdrängt lautet daher: Weshalb handelt es sich beim twin up! nur um eine Studie? ... Mehr lesen »

Mitsubishi Concept XR-PHEV auf der Tokyo Motor Show 2013

Video: Mitsubishi Concept XR-PHEV

In der SUV-Studie „Concept XR-PHEV“ wurde der moderne Plug-In-Hybridantrieb unter einer auffälligen unde bullig-sportlichen Karosserie versteckt. Das Fahrzeug soll insbesondere aufzeigen, dass sich mit Hilfe der neuen Antriebstechnologien Leistung und Fahrspaß sehr wohl mit Umweltverträglichkeit kombinieren lässt. Das Video zeigt den XR-PHEV auf der Tokyo Motor Show, die Ende November 2013 in der japanischen Hauptstadt stattfand. Mehr lesen »


(Anzeige)

Rekorde bei Neuzulassungen von Elektroautos: Deutschland aber weit hinter den USA

Nissan LEAF Elektroauto

Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (kba) Anfang Dezember in einer Pressemeldung mitgeteilt hat, wurden im November 2013 insgesamt 757 Autos mit Elektroantrieb neu zugelassungen, womit die Summe aller E-Auto Neuzulassungen im Gesamtjahr damit auf 5.606 anstieg. Verglichen mit dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der neu angemeldeten E-Pkw um stolze +145,8 Prozent, was der stärkste Anstieg im Vergleich mit allen anderen Antriebsarten war. ... Mehr lesen »

Honda FCEV Concept: Video von der L.A. Auto Show 2013

Video: Honda FCEV Concept auf der LA Auto Show

Ende November 2013 feierte das Honda FCEV Concept auf der Auto Show in Los Angeles seine Weltpremiere. Die Bezeichnung FCEV steht für „Fuel Cell Electric Vehicle“, was übersetzt soviel wie Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug bedeutet. Vom Design her könnte es auch einem Science Fiction Film entsprungen sein, die Arbeit hat aber durchaus einen ernsteren Hintergrund: Eine möglichst gute Aerodynamik. Zusammen mit einer deutlich ... Mehr lesen »

In 2012 wurden überwiegend Pkw mit Effizienzklasse „C“ neu zugelassen

Mittlerweile gibt es die Energieverbrauchskennzeichnung für Autos (Effizienzklassen A bis G) bereits seit zwei Jahren und vor einigen Tagen hat das Kraftfahrt-Bundesamt eine Statistik für die Neuzulassungen im Jahr 2012 vorgelegt. Die meisten neu zugelassenen Pkw waren dabei in der mittleren Klasse „C“ eingestuft. Geht man nun von dem seit langer Zeit hilfreichen Energielabel für Haushaltsgeräte (Kühlschränke, Waschmaschinen, etc.) aus, ... Mehr lesen »

Bewerbungsendspurt für die DRIVE-E-Akademie 2014

Teilnehmer der DRIVE-E-Akademie 2013 in Dresden: Der fachliche Austausch untereinander ist wichtig

Noch bis zum 7. Januar 2014 können sich Studierende für DRIVE-E, das studentische Nachwuchsprogramm zur Elektromobilität, bewerben. Noch bis zum 7. Januar 2014 (12 Uhr MEZ) können sich Studentinnen und Studenten aller deutschen Universitäten und Hochschulen für die fünfte Auflage des DRIVE-E-Programms von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie Fraunhofer-Gesellschaft bewerben. Die DRIVE-E-Akademie 2014 findet vom 31. März bis ... Mehr lesen »

Innovation Award bei der Wahl zum Auto des Jahres 2013 / 2014 geht an den Outlander PHEV

Mitsubishi Outlander PHEV

In Japan konnte der Mitsubishi Outlander PHEV jüngst den „Innovation Award“ gewinnen, der im Rahmen der Wahl zum „Auto des Jahres“ 2013 / 2014 vergeben wurde. Vergeben wurde die Auszeichnung für höchste technologische Innovationen im Bezug auf Umweltschutz, Sicherheit sowie weitere Belange einer nachhaltigen Mobilität. Die Jury begründete die Entscheidung damit, dass der Outlander PHEV die Vorteile eines SUV auf ... Mehr lesen »

Verkaufsstart des Kia Picanto 1.0 LPG – Einführungspreis: Ab 9.990 Euro

Kia Picanto LPG

Mit fast zwei Millionen Autos mit LPG-Antrieb fahren in Südkorea rund vier Mal so viele Pkw mit dem alternativen Kraftstoff als auf deutschen Strassen, doch auch hier dürfte sich die umweltfreundlichere Alternative zu Benzin oder Diesel in Zukunft sicher weiter verbreiten. Dazu beitragen dürfte die laut Koalitionsvertrag weiterhin geplante steuerliche Begünstigung von LPG und CNG, ebenso wie das wachsende Angebot ... Mehr lesen »


Anzeige