Noch stehen Elektroautos vor einem kleinen Dilemma: Will man die vergleichsweise geringe Reichweite erhöhen, braucht man Batterien mit einer größeren Speicherkapazität, die bisher aber immer auch gleich sehr viel größer und schwerer waren. Das höhere Gewicht wirkt sich bekanntlich aber wieder negativ auf die Reichweite aus. Einziger Ausweg: Die Steigerung der Energiedichte. Genau dies hat jetzt das Schweizer Unternehmen Mindset ... Mehr lesen »
News (Alle)
Renault Twizy jetzt ab 6.990 Euro bestellbar: Auslieferung passend zum Frühjahr
Bisher konnten sich Elektroautos noch nicht wirklich durchsetzen, was sicherlich auch am Verhältnis von Anschaffungspreis und meist nur begrenzt möglicher Reichweite liegt. Wer ohnehin so gut wie nur im Stadtverkehr unterwegs ist, dem bietet ab sofort der rein elektrisch betriebenen Cityflitzer Renault Twizy eine preiswerte Alternative. In Deutschland kann er jetzt bereits bestellt werden und ausgeliefert wird er ab dem ... Mehr lesen »
Neuer Hyundai i30 kommt im März 2012 mit einem Diesel unter 100 g/km CO2
Das in der Kompaktklasse angesiedelte Fahrzeug Hyundai i30 ist eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers in Europa und auch in Deutschland hatten sich die Neuzulassungen vom Jahr der Markteinführung in 2007 von damals 3.645 auf ganze 32.697 Autos im Jahr 2011 vervielfacht. Im März 2012 findet nun der Marktstart der zweiten Generation des Bestsellers statt, die auch mit zwei besonders ... Mehr lesen »
Abgeordneter der Republikaner will 1 Milliarde US-Dollar Anreiz für super-sparsame Mittelklasse-Limousinen
Daniel Lungren ist ein Abgeordneter der Republikaner in Kalifornien und seit einigen Tagen für seinen Vorschlag H.R.3872 im Rahmen des Excellence in Energy Efficiency Act of 2012 berühmt. Dieser sieht nämlich vor, demjenigen Autohersteller, der als erster 60.000 Mittelklasse-Limousinen mit Verbrennungsmotor produziert und verkauft, die maximal 2,35 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen (100 mpg), einen Preis von einer Milliarde US-Dollar ... Mehr lesen »
Neuwagen: Was man beim Autokauf beachten sollte
Wenn hier auf dem Grüne Autos Magazin Tipps zum Neuwagenkauf gegeben werden, dann selbstverständlich auch vor dem Hintergrund, dass der neue Pkw möglichst sparsam sein sollte und die Emissionen gering sind. Wenn hier auch oft über Studien, Konzeptfahrzeuge und noch nicht erhältliche Modelle berichtet wird, so sind die meisten vorgestellten Modelle doch Serienfahrzeugen, die man bereits heute kaufen kann. Da ... Mehr lesen »
Fiat 500L: Größere Variante des kleinen Kultautos feiert Weltpremiere in Genf
Im Jahr 2007 hatte Fiat mit dem neuen Fiat 500 einen würdigen Nachfolger des kultigen Fiat Nuova 500 auf den Markt gebracht. Obwohl dieser von Anfang an mehr auf Lifestyle als auf Minimalismus gesetzt hat und gegenüber seinen Vorgängern deutlich gewachsen ist, dürfte er für einige Kundengruppen sicher immer noch zu klein sein. Um auch Autofahrer mit mehr Platzbedarf anzusprechen ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Sparsames Auto im neuen Look: smart fortwo 2012 ab sofort bestellbar
Für alle, die in der City besonders agil unterwegs sein wollen, denen kein Parkplatz zu klein sein soll und die meist alleine oder zu Zweit unterwegs sind, ist der smart fortwo schon immer eine ideale Wahl. Wer zudem großen Wert auf ein möglichst umweltfreundliches Automobil legt, der findet im smart fortwo mhd mit einem Verbrauch ab 4,2 Literen auf 100 ... Mehr lesen »
Neuer Fiat Panda: Besonders sparsames Auto und ab sofort bestellbar
Ab Anfang März 2012 wird die dritte Modellgeneration des Fiat Panda in Deutschland ausgeliefert, bestellen kann man das günstigste Modell des italienischen Autoherstellers aber bereits seit Anfang Februar. Für wen vor allem der Kaufpreis ein wichtiges Kriterium darstellt, der darf sich über den günstigen Einstiegspreis von 9.990 Euro für den Fiat Panda 1.2 8V Pop mit 51 kW (69 PS) ... Mehr lesen »
Jubiläum: Toyota liefert das 400.000 Hybridauto in Europa aus
Im Vergleich zum weltweiten Absatz von bereits mehr als 3,5 Millionen Hybridfahrzeugen hängt man in Europa zwar immer noch hinterher, dennoch erfahren Autos mit Hybridantrieb inzwiischen eine eine steigende Akzeptanz aufgrund ihres Verbrauchvorteils und der hohen Qualität (siehe „Toyota Prius beim Auto Bild Dauertest mit Note 1 ausgezeichnet„, „Auto Bild Taxi-Vergleich: Toyota Prius ist der überzeugende Sieger“ und „Toyota Prius ... Mehr lesen »
Swiss Electric Mobility Award – BRUSA Elektronik AG ruft internationalen Förderpreis ins Leben
Um in Zukunft herausragende Projekte der Elektromobilität auszuzeichnen hat die BRUSA Elektronik AG gemeinsam mit dem Schweizer Forum Elektromobilität den internationalen Förderpreis „Swiss Electric Mobility Award“ ins Leben gerufen. Gewidmet ist er dem Ende 2011 verstorbenen Arno Mathoy, der in über 20 Jahren als Technikchef bei der BRUSA massgeblich zum Erfolg der modernen Elektromobilität beigetragen hat. Bisher haben folgende Unternehmen ... Mehr lesen »
Ford berichtet über Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit und dem geplanten Wandel zur „grünen“ Produktion
Wie umweltfreundlich ein Auto ist hängt natürlich von dessen Verbrauch, der Art des verwendeten Kraftstoffs sowie den daraus resultierenden Emissionen ab. Darüber hinaus aber natürlich auch davon, wie „grün“ seine Herstellung war. Mit einer neuen Fünf-Jahres-Strategie setzt sich Ford of Europe in allen Bereichen ambitionierte Ziele, die alle auf einer globalen Selbstverpflichtung basieren und das Ziel einer signifikanten Verbesserung beim ... Mehr lesen »
Toyota Prius beim „Auto Bild“ Dauertest mit Note 1 ausgezeichnet
Der erste Monat des neuen Jahres ist noch nicht vorbei und trotzdem hat der Hybridpionier Prius bereits wieder einige Auszeichnungen abgeräumt. Darunter war der Sieg beim Dekra Gebrauchtwagenreport als Kompaktfahrzeug mit den wenigsten Mängeln oder der erste Platz des Toyota Prius beim Auto Bild Taxi-Vergleich. Von der bekannten Zeitschrift „Auto Bild“ wurde er zudem einem harten Dauertest über 100.000 Kilometer ... Mehr lesen »