Startseite » News (Alle) (Seite 79)

News (Alle)

Preise für den neuen Toyota Auris Touring Sports Hybrid beginnen bei 24.400 Euro

Toyota Auris Sports - Kombi mit Hybridantrieb

Wenn der neue Toyota Auris Touring Sports am 15. Juli 2013 zu den Händlern in Deutschland kommt, dann wird erstmals ein Kombi in der Kompaktklasse mit Vollhybrid-Antrieb erhältlich sein. Wer als Familie also z.B. mehrere Kinder hat und wem die Platzverhältnisse oder die Ladekapazität im normalen Auris Hybrid oder dem Prius dementsprechend zu klein sind, für den kann er eine ... Mehr lesen »

Toyota Prius: Sieger unter den Kompakten beim J.D. Power Report 2013

Toyota Prius: Top beim JD Power Report 2013

Beim aktuellen J.D. Power Report 2013 konnte Toyota gleich in einigen Fahrzeugklassen die zufriedensten Kunden aufweisen, in der Kompaktklasse konnte mit dem Toyota Prius der Hybrid-Pionier mit einem Wert von 85,4 Prozent voll überzeugen. Das erste Auto mit Hybridantrieb, das in Serie produziert und mittlerweile millionenfach verkauft wurde, wurde zum Modelljahr 2010 hin noch einmal verbessert. Der 2010er Prius zeichnet ... Mehr lesen »

Sparsamer Peugeot 208 ist „AUTO TEST SIEGER 2013“ in der Kategorie „Preis-/Leistung“

Peugeot 208

Die Zeitschrift AUTO TEST ist der sogenannte Kaufberater von AUTO BILD und präsentiert in seinen Ausgaben neben Reportagen und Fahrberichten natürlich auch ausführliche Tests. Am 27. Juni 2013 durfte sich der französische Autohersteller mit dem Löwenemblem über eine Auszeichnung durch eben dieses Magazin freuen. Unter den Kleinwagen wurde der besonders sparsame Peugeot 208 82 VTi als als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet. An ... Mehr lesen »

Zuverlässiger Hybridantrieb: Toyota Auris Hybrid top im Dauertest

Toyota Auris Hybrid top im Dauertest

Noch vor einigen Jahren zeigte man sich speziell in Deutschland eher skeptisch, wenn es um den Hybridantrieb zur Senkung von Verbrauch und Emissionen ging. Zu aufwändig, zu teuer und vor allen auch zu anfällig – dies waren die gerne ins Spiel gebrachten Argumente. Mittlerweile ist aber längst belegt, dass der doppelte Antrieb nicht unbedingt teurer sein muss (siehe neuer Auris ... Mehr lesen »

Europäisches Parlament setzt 95 g/km CO2-Emissionen bei Neuwagen als Ziel ab 2020 fest

Am späten Abend des 24. Juni 2013 konnten sich die Mitglieder des Europäischen Parlaments zusammen mit der irischen EU-Ratspräsidentschaft auf neue Emissions- und damit auch Verbrauchsziele für Neuwagen ab dem Jahr 2020 einigen. Die durchschnittlichen Emissionen sollen dann nur noch 95 Gramm CO2 pro Kilometer betragen, was eine erhebliche Senkung vom heutigen Stand an bedeuten würde. Die Regelung bedarf allerdings ... Mehr lesen »

Jeder zweite produzierte Toyota Yaris ist jetzt ein Vollhybrid

Toyota Yaris Hybrid

In der französischen Stadt Valenciennes, nahe der Grenze zu Belgien, wird der Toyota Yaris gebaut, der als erster Kleinwagen in Europa auch mit Vollhybridantrieb erhältlich ist. Gerade die Hybridvariante ist dabei besonders gefragt, so dass die Produktionskapazität des Werks jüngst gesteigert werden musste um überhaupt wieder eine kurzfristige Lieferbarkeit zu garantieren. Dabei kann nun jeder zweite aller in Valenciennes gefertigten ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Klassikwelt Bodensee und e-mobility-world: Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft

Mehr als 37.300 Besucher kamen auf die Klassikwelt Bodensee und die parallel stattfindende e-mobility-world, um die große Bandbreite an Fahrzeugen, die vom klassischen Oldtimer bis zum exklusiven Sportwagen von damals langte und auch E-Flitzer nicht ausgrenzte, anzuschauen. 847 Aussteller und Teams aus zehn Nationen waren vor Ort – ein Zuwachs von mehr als acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Foto: e-mobility-world ... Mehr lesen »

DriveNow Jubiläum: 20 vollelektrische BMW ActiveE erweitern die Münchner Flotte

DriveNow ActiveE Elektroauto Flotte

DriveNow ist inzwischen eine der bekanntesten Carsharing-Lösungen Deutschlands. Das Joint Venture der BMW Group und der SIXT AG darf in diesem Jahr bereits das zweijährige Bestehen feiern. Zu diesem Anlass werden für die Münchner Fahrzeugflotte 20 BMW ActiveE bereitgestellt, die vollkommen elektrisch-betrieben fahren und damit das erste lokal emissionslose Fortbewegungsmittel von DriveNow für die Hauptstadt Bayerns darstellt. Foto: DriveNow „Wir ... Mehr lesen »

Recycling von Hybridkomponenten: Honda treibt Wiederverwertung seltener Erden voran

Honda Plug-in Hybrid Plattform mit großen Batterien

Mit der zunehmenden Verbreitung von Pkw mit Hybridantrieb sowie reinen Elektroautos steigt auch die Menge an Batterien, die im Anschluß an den Lebenszyklus des Fahrzeugs entsorgt oder im besten Fall wiederverwertet werden müssen. Speziell die Tatsache, dass in ihnen sogenannte Metalle der Seltenen Erden (Bsp: Lanthan, verwendet z.B. in Nickel-Metallhydrid-Akkus) verbaut sind, macht die Wiederverwetung auch wirtschaftlich sinnvoll. Vor diesem ... Mehr lesen »

cambio Aachen erweitert die Carsharing-Flotte um ein weiteres E-Auto

Cambio CarSharing Aachen mit neuem Elektroauto Citroen C-Zero

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung zählt der Carsharing-Anbieter cambio in Aachen zu den Pionieren dieses Geschäftsmodells, das für eine effizientere und wirtschaftlichere individuelle Mobilität steht. Dementsprechend will man bei cambio auch bei alternativ angetriebenen Pkw mit gutem Beispiel vorangehen und setzt dementsprechend uch auf Elektroautos. Mit einem neuen Citroen C-Zero wurde jüngst das dritte elektrisch angetriebene Fahrzeug angeschafft und ... Mehr lesen »

„Schaufensterprojekt Elektromobilität“ mit dem Audi A1 e-tron

Zwei Audi A1 e-tron an den Ladestationen im Audi Forum in Ingolstadt

Das Schaufensterprojekt Elektromobilität der Bundesregierung hat einen weiteren starken Partner gefunden: Der Automobilkonzern Audi schließt sich mit seinem neuen A1 e-tron der Initiative an. Der elektrisch betriebene Kompaktwagen ist ideal für Stadttouren und kann dank Range Extender auch auf langen Strecken mithalten. 80 dieser E-Autos nehmen an sechs Einzelprojekten teil, um das Antriebskonzept zu testen. Der Audi A1 e-tron soll ... Mehr lesen »

Toyota Auris Touring Sports: Produktion in Burnaston, UK gestartet

Toyota Auris Touring Sports

Der neue Toyota Auris Touring Sports, der für den europäischen Mark entwickelt wurde und ausschließlich im britischen Toyota Werk Burnaston (Toyota Manufacturing UK, kurz „TMUK“) gebaut wird, ist nun endlich startklar für die Serienproduktion. Um dies gebührend zu zelebrieren, lud das Werk namhafte Persönlichkeiten, wie den britischen Minister für Verkehr Patrick McLoughlin und Didier Leroy, Präsident und CEO von Toyota ... Mehr lesen »


Anzeige