Startseite » News (Alle) (Seite 84)

News (Alle)

Neuer Vollhybrid Lexus GS 300h feiert in Shanghai seine Weltpremiere

Lexus GS 300h

Der Lexus GS deckt beim japanischen Premium-Autohersteller die oberen Mittelklasse ab und auf der aktuellen Shanghai Motor Show feiert die neuste Version des GS 300h ihre Weltpremiere. Das „h“ steht dabei für den in diesem Modell eingesetzten Hybridantrieb, mit dessen Hilfe die Limousine starke Fahrleistungen mit einem möglichst geringen Verbrauch und niedrigen Emissionen miteinander vereinbaren soll. Positioniert ist er zwischen ... Mehr lesen »

Der neue Citroën C3: Ab sofort in Deutschland erhältlich

Neuer Citroen C3

Ab sofort ist der neue Citroën C3 auch in Deutschland erhältlich. Ab einem Preis von 11.990 Euro dürfen sich Besitzer über tolles Design und Motorisierungen freuen, deren CO2-Emmissionen Spitzenwerte bei gerade einmal 87 Gramm pro Kilometer liegen (allerdings nicht ab der preisgünstigsten Variante). Ebenfalls sollen starke und gleichzeitig effiziente Motoren aber dafür gleichzeitig Umweltverträglichkeit und Fahrspaß garantieren. Foto: Citroën Das ... Mehr lesen »

ADAC Nordrhein mit neuem Toyota Prius+

Übergabe des Toyota Prius+

Ab sofort steht dem ADAC Nordrhein ein neuer Toyota Prius+ zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe erfolgte durch Michael Hess, Geschäftsführer vom Toyota Autohaus Yvel am Raderberggürtel und Tim Össling, Key Account Manager Geschäftskundenservice bei Toyota Deutschland an Dr. Roman Suthold, Leiter Verkehr und Umwelt. Die neue Familienversion Prius+ konnte den ADAC-Experten schnell überzeugen: Die Kombination aus Otto- und Elektromotor mit einem ... Mehr lesen »

17 Renault Elektroautos werden an karitative Organisationen gestiftet

Erste Renault Elektroautos an karitative Organisationen übergeben: v.l.n.r., Dorothee Widdel (AfW), Helga Christensen (Bürgerinitiative Raschplatz, 1. Vorsitzende), Eberhard Irion (StadtteilGärten Hannover)

Bundesweit verlost der franzöische Autohersteller 12 Renault Kangoo Z.E. und fünf Fluence Z.E. Elektrofahrzeuge an karitative Organisationen. Sie stammen aus dem Programm „Modell­regionen Elektromobilität“ und waren bisher bei namenhaften Pilotkunden im Einsatz. Mit Auslaufen der Testphase können sie so einen weiteren guten Zweck erfüllen und in Zukunft der Unterstützung sozialer und kultureller Projekte dienen. Vereine und Organisationen können sich in ... Mehr lesen »

Europa: Verkäufe der Toyota Hybridfahrzeuge steigen um 82,3 Prozent

Der neue Toyota Auris Hybrid

In Japan und einigen Bundesstaaten der USA sind Pkw mit Hybridantrieb schon seit Jahren sehr beliebt und auch in Europa nehmen die Verkäufe von Autos mit dem doppelten Herzen ordentlich Fahrt auf. Der Toyota Konzern konnte den Absatz im ersten Quartal 2013 gar um ganze 82,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern und insgesamt 38.673 europäische Kunden für den alternativen Antrieb ... Mehr lesen »

E-Wheel Drive: Entwicklungsfahrzeug von Schaeffler und Ford mit Radnabenantrieb

Schaeffler E-Wheel Drive in einem in Kooperation mit Ford realisierten Entwicklungsfahrzeug auf Basis eines Ford Fiesta.

Seit sich neue Firmen ebenso wie die großen Autokonzerne wieder dem Elektroauto widmen, ist auch der sogenannte elektrische Radnabenantrieb wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Seine Vorteile liegen vor allem darin, dass bei seinem Einsatz der klassische Antriebsstrang ebenso wie die Übertragungsverluste wegfallen und er in der Regel auch Gewicht spart. Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit des Allradantriebs, sofern er ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Volvos „i-ART-Technik“ feiert Weltpremiere in neuer Motorengeneration VEA

i-ART Motorentechnik

Im Herbst 2013 bringt der schwedische Volvo Konzern seine neuen Vierzylinder-Motoren mit dem Namen „VEA“, kurz für Volvo Engine Architecture, auf den Markt. Das Besondere an der neuen Motorengeneration: Sie sind mit dem neuen Einspritzkontrollsystem „i-ART“ ausgestattet, das durch ausgeklügelte Technik eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs ermöglicht. Die neue i-ART-Technik beschreibt ein neues Einspritzkontrollsystem von Volvo. Die Weltpremiere ermöglicht eine deutliche ... Mehr lesen »

Citroën DS Wild Rubis: Concept Car feiert Premiere auf der Shanghai Motor Show

Citroen DS Wild Rubis

Damit ein Concept car zum Blickfang einer Automesse wird, sollte es idealerweise über modernste Technik und natürlich vor allem über ein emotionales und atemberaubendes Design verfügen. Letzteres gilt insbesondere dann, wenn es die Zukunft der DS-Linie von Citroën repräsentiert, die nicht umsonst auf der Bezeichnung des bis Anfang 1976 gebauten Automobils basiert und sich von „la déesse“ abletet, was übersetzt ... Mehr lesen »

Volkswagen XL1 als Deutschlandpremiere auf der Hannover Messe

VW XL1 auf der Hannover Messe

Der Auftritt von Volkswagen auf der Hannover Messe vom 8. bis 12. April 2013 steht ganz im Zeichen eines verantwortungsvollen Umgangs mit Energie und den fossilen Ressourcen unseres Planeten. Das Highlight am Stand von VW auf der Messe: Die Deutschlandpremiere der Produktionsversion des Kleinserienmodells des 1-Liter-Autos „XL1“ und des Stadtlieferwagens „e-Co-Motion“, der rein elektrisch angetrieben wird. Foto: Volkswagen Im Jahr ... Mehr lesen »

Renault Twin’Z: Elektrisches Concept Car für hippe Großstädter

Renault Twin'Z

Auf den ersten Bildern sieht das Elektroauto Renault Twin’Z aus, als würde es sich auf der Tanzfläche in einem angesagten Club anstatt auf der Strasse zuhause fühlen. Vielleicht wurde auch deshalb die internationale Möbelmesse in der Designmetropole Mailand als Premierenbühne für das Fahrzeug gewählt. Durch die offenen, gegenläufig zu öffnenden Türen blickt man dann auch sofort auf einen für dieses ... Mehr lesen »

Elektro-Transporter Peugeot Partner Electric ab Mai 2013 bestellbar

Peugeot Partner Electric

Mit dem Peugeot iOn Cargo hat der französische Autobauer sein Elektroauto bereits für den gewerblichen Einsatz modifiziert, für Selbständige und Firmen mit mehr Platzbedarf kommt ab Mai 2013 nun der Peugeot Partner Electric. Der Elektro-Transporter soll dabei die Stärken des konventionellen Partner, wie hohe Funktionalität und Alltagstauglichkeit, mit denen des Elektroantriebs verbinden. Letztere sind insbesondere die geringen Betriebskosten wie auch ... Mehr lesen »

SIM-CEL: Super-effizientes Elektroauto soll ab 2015 gebaut werden

SIM-CEL Elektroauto

Mit dem SIM-LEI hatte die japanische SIM-Drive Corporation bereits ein besonders leistungsfähiges und effizientes aber auch äußerst gewöhnungsbedürftig designtes E-Auto vorgestellt. Kein Wunder, stammte es doch vom selben Erfinder wie das Eliica Elektroauto mit 8 Rädern und Super-Beschleunigung. Deutlich produktionsreifer sehen die Bilder des neuen Fahrzeugs mit der Bezeichnung „SIM-CEL“ aus, wobei die letzten drei Buchstaben für „Cool Energy Link“ ... Mehr lesen »


Anzeige