Startseite » News (Alle) (Seite 93)

News (Alle)

Der Chevrolet Spark EV will neue Maßstäbe setzen

Chevrolet Spark EV

Im Sommer nächsten Jahres wird der 2014 Chevrolet Spark EV erstmals bei den Händlern in Kalifornien in den USA erhältlich sein. Wenn es nach den Aussagen des Autoherstellers geht, wird er dabei neue Maßstäbe setzen, denn die Elektroversion des Kleinwagens soll nicht nur eine außergewöhnlich hohe Reichweite bieten, sondern zudem mit ordentlich Leistung und einer beeindruckend kurzen Zeit für Schnellladungen ... Mehr lesen »

Ab 2013: Sparsamer 1.6 i-DTEC Dieselmotor für den Honda Civic

Honda Civic EDT mit

Aktuell ist der neue Honda Civic als Diesel ausschließlich mit 2.2 i-DTEC Aggregat erhältlich, ab Anfang 2013 wird das Angebot aber um eine Motorisierung mit dem neuen Honda 1.6-Liter i-DTEC Dieselmotor ergänzt. Es ist der erste der Mootoren aus der Earth Dreams Technology Reihe, die in Europa gelauncht wird. Er verbindet die hohe Leistung von 88 kW (120 PS) und ... Mehr lesen »

Im Werk in Ingolstadt setzt Audi bereits auf den Elektroantrieb

EcoTruck bei Audi

Von der Einführung eines rein elektrisch angetriebenen Serienmodells scheint man bei Audi noch weit entfernt zu sein, abgesehen davon, dass der Audi A1 e-tron seit dem Sommer 2011 in einem Flottenversuch im Großraum München erprobt wird. Intern scheinen die Vorteile der Elektromobilität den Hersteller aber zumindest im Rahmen gewisser Einsatzbereiche bereits überzeugt zu haben, denn seit kurzem wird im Werk ... Mehr lesen »

Micro Commuter Prototype: Honda präsentiert ein neues Mini-Elektroauto

Honda - Micro Commuter Prototype

Honda hat heute ein neues Mini-Elektroauto vorgestellt, das noch die etwas umständliche Bezeichnung „Micro Commuter Prototype“ trägt, wobei „Commuter“ der englische Begriff für Pendler ist. Die Kundenzielgruppe ist damit bereits identifiziert: Umweltbewusste Pendler, die in Stadtnähe leben und denen ein möglichst kleines und sparsames Elektroauto mit begrenzter Reichweite für den täglichen Weg zur Arbeit als ausreichend erscheint. Die Höchstgeschwindigkeit des ... Mehr lesen »

Hybridautos: Toyota knackt in Japan die Marke von zwei Millionen Verkäufen

Toyota Prius Plug-in Hybrid beim Ladevorgang

Auf seinem Heimatmarkt hat der japanische Autohersteller Toyota am 31. Oktober 2012 die Marke von zwei Millionen verkauften Hybridautos überschritten. Weltweit wurden von Lexus und Toyota seit der Vorstellung des ersten Toyota Prius im Jahr 1997 inzwischen bereits mehr als 4,6 Millionen Hybridfahrzeuge verkauft. Wie stark die Nachfrage nach den besonders sparsam und umweltfreundlich angetriebenen Modellen steigt, zeigt ein Blick ... Mehr lesen »

Brennstoffzellenfahrzeug Hyundai ix35 FCEV: Serienproduktion startet noch 2012

Hyundai ix35 FCEV

Autos, die den Strom für die Elektromotoren mittels Wasserstoff und Brennstoffzellen erzeugen, haben gegenüber der Lösung der Energiespeicherung in großen Batterien zwei wesentliche Vorteile. Erstens verfügen sie über eine Reichweite, die mit denen heutiger Benziner vergleichbar ist und zweitens lassen sie sich in kurzer Zeit auftanken. Elektroautos mit Akkus benötigen hingegen für 80 Prozent Aufladung rund 30 Minuten und für ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Keiner investiert mehr in Forschung und Entwicklung als Toyota

BoozCo_2012-Innovation1000-Rank

Ohne Forschung und Entwicklung kein Fortschritt. Dies gilt für die Computer- und Chip-Hersteller ebenso wie für die Pharmabranche, Konzerne aus dem Bereich Unterhaltungselektronik oder eben die Automobilindustrie. Weltweit investierte in 2012 dabei kein anderes Unternehmen mehr als Toyota. Laut einem jährlichen Ranking, das von Booz & Co erstellt wird und sich nach der Höhe der die weltweiten Forschungs- und Entwicklungsausgaben ... Mehr lesen »

Renault Z.E. Elektroautos ab 2013 über den Leasing-Spezialisten ALD erhältlich

Karsten Rösel, Geschäftsführer der ALD AutoLeasing D GmbH, Philippe Métras, Generaldirektor der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Elektrofahrzeug-Leasing, 2012

Ab dem 1. Januar 2013 können die rein elektrisch betriebenen Renault Z.E. Elektrofahrzeuge auch über den Leasing-Spezialisten ALD und über Renault Fleet Services geleast werden. Zu diesem Zweck haben die Renault Bank und das Leasing-Unternehmen ALD AutoLeasing D GmbH jüngst einen Rahmenvertrag über die Langzeitvermietung der Batterien unterzeichnet. Diese werden bei den Elektroautos zu den Fahrzeugen gemietet, da sie der ... Mehr lesen »

Tesla Model S gewinnt den „Automobile of the Year“ Award des AUTOMOBILE Magazine

Tesla Model S

Das Elektroauto Model S, des noch jungen US-Autoherstellers Tesla Motors, konnte Ende Oktober 2012 einen weiteren prestigeträchtigen Preis abräumen. So konnte sich die rein elektrisch angetriebene Limousine beim „Automobile of the Year“ Award des in den Vereinigten Staaten sehr bekannten AUTOMOBILE Magazine gegen die Konkurrenz durchsetzen. Trotz der (PS-) starken Konkurrenz, konnte der Tesla Model S alle anderen Wettbewerber wie ... Mehr lesen »

Yaris Hybrid mit dem Grünen Lenkrad ausgezeichnet

Toyota Yaris gewinnt das Grüne Lenkrad 2012

Das „Grüne Lenkrad“ ist der Umweltpreis im Rahmen der Leser- und Experten-Auszeichnung „Goldenes Lenkrad“, die in jedem Jahr von „Bild am Sonntag“ und „Auto Bild“ ausgerichtet wird. In diesem Jahr konnte es vom Toyota Yaris Hybrid, dem ersten Vollhybriden in der Kleinwagenklasse gewonnen werden. Ausgewählt wurde das Auto von einer internationalen Expertenjury, die unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Peter Altmaier ... Mehr lesen »

Deutsche Post testet speziell entwickeltes StreetScooter Elektroauto

SteetScooter Elektrofahrzeug der Deutschen Post

Während sich Elektroautos noch nicht für jedermanns Privatgebrauch eignen, da die Reichweite doch beschränkt, die Ladedauer der Batterien vergleichsweise lang und eine Ladestation nicht überall installierbar ist, sieht es im gewerblichen Bereich in vielen Fällen ganz anders aus. Hier legen die Fahrer oft feste tägliche Routen mit überschaubarer Kilometeranzahl zurück und in der Nacht stehen die Fahrzeuge ohnehin auf dem ... Mehr lesen »

Mit Hilfe von Eco-Tuning den Kraftstoffverbrauch senken

Getunter Fiat 500 auf dem Genfer Autosalon 2011

Wenn es um das Tuning von Autos geht, denken immer noch viele Menschen ausschließlich an eine Steigerung der Leistung, tiefergelegte Pkws und lautstarke Auspuffanlagen mit auffällig großen Endrohren. Dabei umfasst das sogenannte „Fahrzeugtuning“ deutlich mehr Bereiche und umfasst eigentlich alle Veränderungen am Auto, welche die Fahreigenschaften verbessern sollen sowie die Optik oder Akustik individualisieren. Neben der Hubraumvergrößerung oder dem Einbau ... Mehr lesen »


Anzeige