Jeder Autohersteller hat seine Stärken und Schwächen. Bei Toyota liegen sie unter anderem ganz klar im Wissen und der langen Erfahrung bei der Entwicklung von Autos mit Hybridantrieb. Im Gegensatz dazu stehen die Modelle von BMW längst nicht mehr nur für Freude am Fahren, sondern auch für den Einsatz modernster und effizientester Dieselmotoren. Die gewaltigen Herausforderungen, vor denen die Automobilindustrie ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Earth Dreams Technology: Honda kündigt besonders sparsame Dieselmotoren an
Bei umweltfreundlichen Hybridfahrzeugen zählt Honda zu den beiden Weltmarktführern und gerade erst wurde das Erdgasfahrzeug Honda Civic Natural Gas mit dem 2012 Green Car of the Year Award ausgezeichnet. Nun sollen dem japanischen Autohersteller in Zukunft auch ganz besonders effiziente Dieselmotoren dabei helfen, eine führende Rolle bei der Treibstoffeffizienz in allen Segmenten einzunehmen. Die Leistung soll aber trotz besonderer Effizienz ... Mehr lesen »
Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM 16V Eco: 3,5 l/100 km und 90 g/km CO2
Die Autos von Alfa Romeo stehen schon immer für emotionales Design, Sportlichkeit und die Leidenschaft am Fahren. Der italienische Autohersteller zeigte aber auch als einer der Ersten, das sportliche Autos und sparsame Dieselmotoren sehr gut zusammenpassen können, damit Geldbeutel und Umwelt nicht übermäßig strapaziert werden. Nun präsentiert die zu Fiat gehörende Automarke den sparsamsten Alfa Romeo aller Zeiten: Den neuen ... Mehr lesen »
Sparsame Volvo DRIVe Modelle bald auch mit Automatikgetriebe erhältlich
Wer ein großes, für seine Qualität berühmtes und gleichzeitig sparsames Auto mit möglichst niedrigen CO2-Emissionen fahren wollte, dem dürfte der Volvo S60, V60, V70 oder S80 als umweltfreundliches DRIVe Modell zusagen. Kleines Manko dabei: Die DRIVe Modelle sind bisher nur mit manuellem Schaltgetriebe und nicht mit Automatikgetriebe erhältlich, was natürlich Autofahrer die eine Automatikschaltung bevorzugen von vornherein ausgrenzt. Jetzt hat ... Mehr lesen »
Vorstellung des Nissan PIVO 3 EV Concept
Während der Vorgänger Nissan PIVO 2 noch an eine Kugel auf vier Rädern erinnert hat, sieht die bereits dritte Version des Konzeptfahrzeugs wie ein moderner Kleinstwagen aus. Im Innenraum sitzen die drei Insassen leicht versetzt auf drei Sitzen und der Wagen wird rein elektrisch von Radnabenmotoren angetrieben. Vorgestellt wird das kleine Elektroauto auf der 42. Tokyo Motor Show in der ... Mehr lesen »
fka Online-Umfrage zu Anforderungen für Kleinstfahrzeuge
Um in Zukunft bei immer mehr Menschen, immer mehr Regionen mit steigendem Lebensstandard und einer immer größeren Nachfrage nach fossilen Energieträgern und anderen Ressourcen die Mobilität und gleichzeitig eine lebenswerte Umwelt zu erhalten, müssen Energieeffizienz gesteigert und Energieverbrauch reduziert werden. Erklärtes Ziel der EU ist es, die CO2-Emissionen insgesamt bis 2050 um 80 Prozent zu senken. Auch die Automobilindustrie steht ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Mazda präsentiert regeneratives Bremssystem mit Kondensator zur Energiespeicherung
Regenerative Bremssysteme wurden bis vor ein paar Jahren vor allem bei Hybridfahrzeugen eingesetzt, inzwischen setzen aber immer mehr Hersteller auf das Prinzip der Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. In der Regel wird hierfür aber eine zweite Batterie bzw. eine mit größerer Kapazität benötigt, die dann auch den zusätzlichen Strombedarf für die Start-Stopp-Funktion speichern kann. Mazda wird ... Mehr lesen »
Der neue Lexus GS 450h führt die obere Mittelklasse bei CO2-Emissionen und Leistungs-Effizienz an
In Deutschland werden Fahrzeuge der oberen Mittelklasse wie etwa die Mercedes E-Klasse, der BMW 5er oder etwa der Audi A6 vor allem als Firmenwagen gefahren. Hierbei standen von jeher Leistung, Design und Luxus vor der Umweltverträglichkeit, gilt der Dienstwagen doch Vielen vor allem auch als Statussymbol. Dabei müssen sie keine Gegensätze sein, wie der neue Lexus GS 450h beweist, denn ... Mehr lesen »
Renault Kangoo Z.E. als „International Van of the Year 2012“ ausgezeichnet
Gerade im städtischen Lieferverkehr macht die Elektromobilität heute schon oft Sinn, denn es werden meist zu festen Zeiten solche Routen durch die Stadt gefahren, die innerhalb der Reichweite heutiger Elektroautos liegen. Über Nacht können die Fahrzeuge dann wieder aufgeladen werden um am nächsten Tag erneut zur Verfügung zu stehen. Zudem führen die Lieferfahrten häufig auch durch besonders sensible Gebiete mit ... Mehr lesen »
Auto Trophy: Opel Ampera gewinnt erneut bei den Elektroautos
Im Rahmen der jüngst durchegführten Leserwahl der „Auto Zeitung“ konnte sich der Opel Ampera erneut gegen die wachsende Konkurrenz in der Kategorie „Elektroautos“ durchsetzen und sein Vorjahresergebnis sogar noch weiter verbessern. In 2011 erhielt er ganze 40,2 Prozent der Stimmen und platzierte sich damit überdeutlich vor dem Fisker Karma auf dem zweiten Platz (15,2 Prozent) und dem Tesla Roadster auf ... Mehr lesen »
Chevrolet Volt erhält 5-Sterne beim Euro NCAP-Sicherheitstest
Sauber und sicher!* Damit darf der US-Autohersteller sein Elektroauto-Flagschiff in Zukunft bewerben, denn der Chevrolet Volt wurde vom Europäischen Neuwagen-Bewertungs-Programm (Euro NCAP) jüngst mit der Höchstbewertung von 5 Sternen ausgezeichnet. Vor dieser Auszeichnung erhielt der Volt bereits im April 2011 vom U.S. Insurance Institute for Highway Safety (Institut der Versicherer für Verkehrssicherheit, IIHS) die beste Bewertung „Top Safety Pick Award“ ... Mehr lesen »
Volkswagen eT! – VW Transporter mit Elektroantrieb
Die Bezeichnung eT erinnert an den Science-Fiction-Film Klassiker aus dem Jahr 1982 und auch der Volkswagen eT! ist zur Zeit nichts anderes als eine Zukunftsgeschichte. Denn der rein elektrisch angetriebene Transporter ist ein Forschungsfahrzeug, das aus der Zusammenarbeit von Volkswagen Konzernforschung, gemeinsam mit der Deutschen Post sowie der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig hervorgegangen ist. Der Volkswagen eT! soll dabei ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe