Bei den heutigen Kraftstoffpreisen ist jeder Autofahrer froh, wenn er so selten wie möglich an die Tankstelle muss. Ideal sind da besonders sparsame Modelle wie z.B. der VW Golf BlueMotion, der mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3,8 l Diesel auf 100 Kilometer auskommt und mit CO2-Emissionen von 99g pro Kilometer auch Umwelt und Klima schont. Dennoch lassen sich auch viele ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
TGMY EV Himiko: Retro-Elektroauto mit 550 km Reichweite
In Japan hat die Elektrifizierung von Autos ja längst begonnen, schließlich stammen die bekanntesten und erfolgreichsten Autos mit Hybridantrieb alle von japanischen Autoherstellern. Nachdem Tesla Motors aber mit dem reinen Elektroantrieb neue Ziele gesetzt hat, wollte die Firma TGMY nicht nachstehen. Kurzerhand wurde ein Fahrzeug von Mitsuoka Motors, einem Herstellers von Kleinstserien, der seinen Fahrzeugen einen Retro-Stil mit klassisch-britischem Schick ... Mehr lesen »
Konzeptstudie Toyota Yaris Hybrid und Hybrid-Van Prius+ auf dem Genfer Autosalon 2011
Um seiner Vorreiterrolle bei der Hybrid-Technologie gerecht zu werden, fährt der japanische Autohersteller Toyota auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2011) gleich eine ganze Reihe neuer Hybridmodelle auf. Darunter sind neben dem Toyota Prius Plug-In Hybrid auch die Konzeptstudie Yaris Hybrid, die in Genf ihre Weltpremiere feiert, sowie der siebensitzigem Hybrid-Van mit dem Namen Toyota Prius+. Letzterer feiert ... Mehr lesen »
Volkswagen gestaltet Umweltprädikate neu
Verbrauchs- und Emissionssenkungen werden protokolliert Der Volkswagen Konzern gestaltet seine Umweltprädikate neu. Die bisher 16-seitige Produktbroschüre umfasst jetzt sechs Seiten. Neu hinzugekommen ist eine 24-seitige Basisbroschüre, die über die Hintergründe und Methodik der Umweltprädikate informiert. In den Umweltbilanzen analysiert Volkswagen den gesamten Lebenszyklus von neuen Fahrzeugen, Antriebssystemen, Komponenten und Werkstoffen – beginnend beim Design über die Produktion und Nutzung bis ... Mehr lesen »
BO GT – BO Gran Turismo: Neues Solarauto der Hochschule Bochum für die World Solar Challenge
Im Oktober startet in Australien wieder die World Solar Challenge, die Weltmeisterschaft der Solarmobile, und auch das Team der Hochschule Bochum will wieder ein neues Solarauto ins Rennen schicken. Seit 2001 geht die Hochschule Bochum als einziges deutsches Hochschulteam an den Start und nach den Vorgängermodellen HansGo!, SolarWorld No.1 und BOcruiser kommt nun die nächste Evolustionsstufe. Das neue Solarauto aus ... Mehr lesen »
Der Toyota Prius c auf der Detroit Auto Show 2011
Neben dem neuen Van Toyota Prius v, der bereits im Spätsommer 2011 in den USA auf den Markt kommt, wurde auf der North American International Auto Show vom 10. bis 23 Januar 2011 auch die Studie zu einem Prius Kleinwagen vorgestellt. Der Toyota Prius c soll die Modellfamilie des Hybridpioniers nach unten erweitern und das „c“ im Namen steht für ... Mehr lesen »
(Anzeige)
TwinAir-Technologie von Fiat mit Paul-Pietsch-Preis von ams ausgezeichnet
Auf die nächsten Jahre gesehen sind vor allem auch kleinere und sparsamere Verbrennungsmotoren eine Chance zur Senkung der Emissionen und zum Schutz von Umwelt und Klima. Im Jahr 2010 trieb Fiat das sogenannte „Downsizing“ mit TwinAir, einer in dieser Form weltweit einmalige Antriebs-Technologie, auf die Spitze. Damals debütierte der besonders effiziente Motor mit zwei Zylindern in der Kleinwagen-Ikone Fiat 500. ... Mehr lesen »
125 Jahre Auto: Mercedes-Benz startet den F-CELL World Drive
Vor 125 Jahren am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz sein dreirädriges „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ unter der Nummer 37435 zum Patent an und setzte damit den ersten Meilenstein für völlig neue Art der individuellen Mobilität. Seither hat wohl kaum eine Erfindung dem Menschen soviel neue Freiheit ermöglicht wie das Automobil, gleichzeitig aber auch zur rasend schnellen Vernichtung der Erdölreserven sowie ... Mehr lesen »
Erdölfirma aus den VAE will 500 Autos und Taxis auf Erdgasantrieb umrüsten
An Erdöl und Geld mangelt es in den Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eigentlich nicht, denn der Zusammenschluß der sieben Emirate besitzt das siebtgrößte Ölvorkommen der Welt und ist zudem eines der reichsten Länder der Erde mit einem Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt von fast 55.000 US-Dollar in 2009. Vielleicht ist es gerade deshalb so bezeichnend für den Wandel beim Antrieb von Fahrzeugen, dass die ... Mehr lesen »
Volvo wird auf dem Genfer Autosalon den ersten Diesel-Plug-in-Hybrid vorstellen
Auf dem 81. Internationalen Autosalon in Genf wird Volvo vom 3. bis zum 13. März 2011 in einer Weltpremiere den Volvo V60 Diesel-Plug-in-Hybrid ausstellen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine seriennahe Version des ersten Diesel-Plug-in-Hybrids, dessen Markteinführung für das Jahr 2012 geplant ist und die aus der engen Zusammenarbeit zwischen der Volvo Car Corporation und dem Energiekonzern Vattenfall ... Mehr lesen »
Der neue Audi A6 2.0 TDI: Stattliches Auto mit dem Verbrauch eines Kompakten
Die Frage ob ein großes Auto überhaupt „grün“ sein kann, beantwortet Audi mit dem neuen A6. Denn da ein Kleinwagen manchmal eben nicht genug Platz bietet – sei es für Gewerbetreibende, Familien mit Kindern oder Fahrer für die das Auto Statussymbol bleibt – bleibt den Autoherstellern immer noch die Möglichkeit, den großen und gehobenen Autos das Sparen beizubringen. Einen Verbrauch ... Mehr lesen »
Neuer Kia Picanto: Sparsame und umweltfreundliche Motoren ab 95 g/km CO2
Kia Motors hat vor ein paar Tagen erste Details und Fotos des neuen Kia Picanto veröffentlicht, der seine Premiere auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März 2011) feiern wird und dessen Marktstart in Europa für Mitte des Jahres vorgesehen ist. Die neue Optik mit verchromtem Kühlergrill, sportlicheren Scheinwerfern und markentypischem Tigernasen-Design steht dem inzwischen nicht mehr ganz so kleinen ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe