Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 178)

Autoren Archiv: Chris

Endgültige Serienversion des Lexus CT 200h Hybrid feiert auf dem Pariser Automobilsalon Premiere

In Zeiten sinkender Erdölreserven, steigender Benzinpreise und einem zunehmenden Umweltbewusstsein bei immer mehr Menschen setzen selbst die Luxushersteller nicht mehr nur noch auf das ehemalige Motto „Groß, Größer, am Größten“. Der Audi A1 beweist mit seinem Erfolg bei der Markteinführung, dass selbst ein Premium-Kleinwagen stylisch sein und die Menschen begeistern kann. Bei Lexus geht das sogenannte „Downsizing“ noch nicht ganz ... Mehr lesen »

Neue Volvo GTDI-Motoren versprechen mehr Leistung und bis zu 20 Prozent weniger Emissionen

Volvo erweitert sein Motorenangebot um zwei neue 1.6-Liter-Vierzylinder mit modernster Benzin-Direkteinspritzung. Die beiden GTDI-Triebwerke (Gasoline Turbocharged Direct Injection) sollen mit Hilfe einer präzise kontrollierten Direkteinspritzung, Turbotechnik und variabler Ventilsteuerung bei hoher Leistung sowohl Fahrspass wie auch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch und damit weniger Emissionen garantieren. Darüber hinaus bestehen die neuen Motoren von Volvo vollständig aus Aluminium, was ein geringes Gewicht und ... Mehr lesen »

Toyota FT-CH: Studie eines Kleinwagens mit Hybridantrieb auf dem Pariser Automobilsalon 2010

Neben der Weltpremiere des Minivans Verso-S und einer Technik-Ausstellung rund um den Prius Plug-in Hybrid wird Toyota auf dem diesjährigen Pariser Automobilsalon im Oktober 2010 die Studie FT-CH vorstellen. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich der Name „Future Toyota Compact Hybrid“-Concept und der Toyota FT-CH ist die erste Darstellung eines Vollhybridfahrzeugs des japanischen Hybridpioniers im Kleinwagensegment. Foto: Toyota Die Studie Toyota ... Mehr lesen »

Audi A1 seit ein paar Tagen im Handel – TDI mit nur 103g CO2/km

Audi A1

Seit letztem Freitag hat das Warten auf den neuen „großen“ Audi ein Ende, denn seit dem 27. August 2010 steht der Audi A1 bei den deutschen Händlern zur Probefahrt bereit. Außerdem kann er in Österreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz erworben werden und bis September 2010 auch in den meisten anderen Länders Europas. Die günstigste Version des Audi A1 ist ... Mehr lesen »

Hybrid-Coupé Honda CR-Z ist umweltfreundlich, sportlich und sicher

Vor allem jüngere Fahrer, die das bisherige Angebot an Hybridfahrzeugen zu sehr an Familienkutschen erinnert und die sich stattdessen lieber ein sportliches Autos mit auffälligem Design wünschen, sind das Zielpublikum des Honda CR-Z Coupé. Dank Hybridtechnologie lassen sich diese Ansprüche zudem auch mit einem relativ niedrigen Verbrauch und vertretbaren CO2-Emissionen kombinieren. Und wie die neuesten, unabhängigen Crashtest-Ergebnisse des Euro NCAP ... Mehr lesen »

Schweizer Team beim Automotive X-Prize mit den E-Tracer® Fahrzeugen weiter auf Platz 1 und 2

Wird die Alpenrepublik vielleicht bald über all als die Wiege einer neuen Art von Fahrzeugen, die sowohl im Bereich Effizienz wie in Sportlichkeit und Fahrspaß das Maß aller Dinge sind? Ob und wann dies eintreffen könnte bleibt wohl offen, Fakt ist aber, dass die beiden Schweizer E-Tracer® Fahrzeuge als einzige über mehrere harte Selektionsstufen verbliebene Fahrzeuge der Kategorie „Tandem“ beim ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Elektroauto Tazzari Zero kommt im Frühjahr 2012 als Cabrio auf den Markt

Das Elektroauto Tazzari ZERO soll im Frühjahr 2012 auch Cabrio-Fans begeistern, denn dann kommt der offene Roadster in Deutschland auf den Markt. Im Tazzari ZERO Roadster lassen sich dann die heißen Sommertage und lauen Sommernächte genießen: Mit Blick auf den Himmel und geräuschlosem, elektrischem Fahren. Mit den Lithium-Batterien der jüngsten Generation wird wohl auch der Tazzari Zero Roadster eine Spitzengeschwindigkeit ... Mehr lesen »

f-cell 2010: Messe noch größer als in den Vorjahren

Am 27. und 28. September findet sich die internationale Brennstoffzellen-Branche wieder zum jährlichen Fachforum f-cell in Stuttgart (www.f-cell.de) zusammen. 2010 erweiterten die Veranstalter das breite Themen-Spektrum: Neben stationären, portablen und mobilen Brennstoffzellenanwendungen und Neuigkeiten aus Forschung und Entwicklung wird 2010 auch das Thema batterieelektrische Mobilität abgedeckt. Die Themenschwerpunkte spiegeln sich auch auf der Messe wider, die mit knapp 50 Ausstellern ... Mehr lesen »

Der Honda Jazz Hybrid feiert seine Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon 2010

Vor rund zwei Monaten wurde hier auf Grüne Autos Magazin die News veröffentlicht, dass der Honda Jazz Hybrid in Japan zum Kampfpreis auf den Markt kommen soll, nun wird der japanische Autohersteller auf dem Pariser Autosalon im September 2010 erneut sein einzigartiges Engagement in Sachen Hybridantrieb unter Beweis stellen. Denn dort feiert der Honda Jazz Hybrid seine Weltpremiere. Bild: Honda ... Mehr lesen »

Elon Musk wird mit dem Sonderpreis der Clean Tech Media Awards 2010 ausgezeichnet

Der Tesla Roadster war mit dem Verkaufsstart im Frühjahr 2008 nicht nur eines der ersten Elektroautos, das in Serie hergestellt wurde. Es war auch das erste käufliche Modell, das nicht nur Umweltschützer sondern auch Autonarren begeisterte. Dazu beigetragen haben das sportlich-elegante Roadster Design, eine beeindruckende rein elektrische Reichweite von immerhin 380 km sowie natürlich die mögliche Beschleunigung in etwa 3,8 ... Mehr lesen »

Neuer Nissan Micra mit einem CO2-Ausstoß von 95g kommt Ende 2010

Im März 2010 wurde der neue Nissan Micra enthüllt und der japanische Autohersteller hat Großes mit ihm vor: Die vierte Generation des erfolgreichen Kleinwagens wird in weltweit 160 Märkten an den Start gehen und soll mit Qualität, Design und Effizienz überzeugen. Seine Stärken wird er wie bisher auch im Stadtverkehr ausspielen, denn mit seinen kompakten Ausmaßen ist er wendig und ... Mehr lesen »

Volkswagen stellt den EcoFuel Antrieb für Erdgas und Benzin vor

Video: Volkswagen TV - Ecofuel Antrieb

Der Name „EcoFuel“ steht bei Volkswagen für den alternativen Antrieb mit Erdgas und kommt z.B. im VW Passat TSI EcoFuel zum Einsatz. Die Autos können sowohl mit Erdgas wie auch mit Benzin betrieben werden. Sollte man sich mit leerem Tank nicht in der Nähe von einer der mehr als 830 Erdgas-Tankstellen in Deutschland aufhalten, kann man ebenfalls Benzin tanken (spezieller ... Mehr lesen »


Anzeige