Vom 3. bis 6. Juni 2010 zeigten auf der „the electric avenue“ rund 50 Aussteller ihre aktuellen Elektrofahrzeuge. Auf einem Parcours in der Halle sowie dem Messerundkurs im Freigelände konnten die Besucher bei Probefahrten entdecken, dass der Elektroantrieb nicht nur lokal emissionsfrei ist sondern auch Spass machen kann. Das Video zeigt die Elektrofahrzeuge – vom Elektroroller über den Tazzari Zero ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Konferenz „Transport Research Arena 2010“ in Brüssel eröffnet
Professor Dr. Wolfgang Steiger, Leiter Zukunftstechnologien in der Konzernkommunikation, eröffnet heute in seiner Funktion als Vorsitzender von ERTRAC die dritte Transport Research Arena „TRA 2010“ Konferenz. Im Konferenzcenter SQUARE in Brüssel stellt er die strategischen Forschungsschwerpunkte und -aktivitäten im Straßen- und Transportsektor für die kommenden Jahre vor. „Die Megatrends Klimawandel, Verknappung fossiler Energien, Verstädterung, Entwicklung neuer Märkte und die damit ... Mehr lesen »
Renault EDC-Doppelkupplungsgetriebe: Komfort von Automatik und sparsamer als Schaltung
Mit der Optimierung von Aerodynamik, Gewicht, Motor oder weiteren technischen Komponenten des Autos lassen sich auch bei herkömmlich angetriebenen Fahrzeugen Kraftsstoff-Einsparungen erzielen. Auf Komfort muss dabei nicht verzichtet werden, wie das neue EDC-Doppelkupplungsgetriebe (Efficient Dual Clutch) von Renault zeigt, dass ab sofort für die Modelle Mégane, Scénic und Grand Scénic erhältlich ist. Die innovative Kraftübertragung bietet den Komfort eines Automatikgetriebes ... Mehr lesen »
Hyundai Kia Gruppe will Toyota bei Brennstoffzellen-Fahrzeugen schlagen
Die koreanische Hyundai Kia Automotive Group ist inzwischen der viertgrößte Autobauer der Welt und hat sich auch für die Zukunft hohe Ziele gesetzt. Nachdem man in Asien mit dem Autogas-Hybrid-Fahrzeug Elantra LPI Hybrid bereits eine zukunftsweisende Antriebskombination umgesetzt hat, und mit Studien wie dem Hyundai HED-7 i-flow oder dem Kia Ray Plug-In Hybrid begeisterte, will die Hyundai Kia Gruppe auch ... Mehr lesen »
VW präsentiert E-Golf, Lavida mit Elektroantrieb und Brennstoffzellen-Fahrzeug in Shanghai
In den letzten Jahren hat sich für die Automobilbranche einiges geändert: Immer mehr haben erkannt, dass der moderne Mensch mit seinem Verhalten Umwelt wie Klima schadet und damit auch die Lebensbedingungen unserer Kinder und Enkel gefährdet. Klima- und Umweltschutz gewinnen daher immer mehr an Bedeutung und auch die Tatsache, dass fossile Brennstoffe nicht unendlich vorhanden sind, verstärken den Wunsch nach ... Mehr lesen »
Vorstellung des E-Autos Peugeot BB1
Auf der IAA im September letzten Jahres feierte das Zukunftsgefährt Peugeot BB1 seine Premiere und zog den Blick der Massen auf sich. Weder besonders groß noch besonders schnell, war das elektrisch angetriebene Stadtauto dennoch auch auf der Challenge Bibendum in Rio de Janaeiro erneut ein Publikumsmagnet. Lediglich 2,50 Meter lang und doch mit vier Sitzplätzen ausgestattet, sieht das E-Auto eigentlich ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Audi travolution: Grüne Welle könnte in ein paar Jahren Kraftstoff sparen
Gerade im Stadtverkehr verbrauchen Autos überdurchschnittlich viel Benzin oder Diesel, was nicht zuletzt am häufigen Stoppen und Anfahren an Ampeln liegt. Vor diesem Hintergrund nehmen die Entwickler von Audi das Gesamtsystem Straßenverkehr ins Visier und wollen „Vorsprung durch Technik“ aus dem Auto auf die Strasse übertragen: Im Projekt travolution konzipieren sie ein Verfahren für den Dialog von Automobilen und Ampelanlagen. ... Mehr lesen »
Volkswagen neuer Partner der „Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit“
Die Volkswagen Aktiengesellschaft stellte heute in Brüssel gemeinsam mit der niedersächsischen Landesregierung und der Salzgitter AG die „Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit“ vor. Die Allianz ist eine Initiative von Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und der Landesregierung Niedersachsen. Sie zielt darauf ab, die Innovationsfähigkeit Niedersachsens zu steigern und umweltverträgliches Wirtschaftswachstum zu fördern. Die Volkswagen Aktiengesellschaft ist seit März 2010 Partner der Allianz. Der ... Mehr lesen »
Hyundai Hybrid Auto Story
Ein Hybrid-Fahrzeug ist nichts anderes als ein Auto, dass mit der Kraft von zwei Motoren unterwegs ist: In der Regel mit einem Verbrennungsmotor, der fossile Kraftstoffe verbrennt und einem zusätzlichen Elektromotor. In dem Video stellt Hyundai die sechs Verbesserungen vor, die jedes Hybrid-Modell von Hyundai erfahren hat. Von einem effizienteren Motor mit Direkteinspritzung über verbesserte Aerodynamik bis zum Eco-Tachometer. Besonders ... Mehr lesen »
Elektro-Sportwagen Audi e-tron begeistert den brasilianischen Staatspräsident
Wie werden Antrieb und Mobilität der zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich seit 1998 die von Michelin ins Leben gerufene Veranstaltung Challenge Bibendum, die vom vom 30. Mai bis 3. Juni 2010 zum ersten mal auf dem südamerikanischen Kontinent stattfindet. Rund 5.000 Teilnehmer aus 80 Nationen sind in diesem Jahr nach Rio de Janeiro gereist. Den Mittelpunkt der Veranstaltung bilden ... Mehr lesen »
ADAC Eco-Test belegt: Fiat Panda Panda ist umweltfreundlich und das sparsamste Auto
Autos wie der Fiat Panda Panda, die mit Erdgas fahren, haben im Vergleich zu Diesel- oder Benzinfahrzeugen einen deutlich geringeren Schadstoffausstoß. Zu dem Vorteil für die Umwelt, dass Erdgas sehr sauber verbrennt, entstehen beim Tanken auch keine Verdampfungsverluste. Damit aber nicht genug: Denn Besitzer eines Fiat Panda Panda schonen laut ADAC nicht nur die Umwelt sondern sie sparen auch das ... Mehr lesen »
2010er Modelle Subaru Legacy und Outback jetzt mit Autogas erhältlich
Die Autos des japanischen Autoherstellers Subaru werden von Fachzeitschriften und Kunden gleichermaßen für Zuverlässigkeit und Qualität gelobt. Ab sofort bietet der größte Hersteller von Allradantriebs-Pkw die 5. Generation des Subaru Legacy (2.5-Liter-Modelle mit dem CVT-Automatik-Getriebe Lineartronic®) sowie die 4. Auflage des Subaru Outback (CVT-Automatik und 6-Gang-Schaltgetriebe) optional mit Umrüstung auf Autogas an. Im Betrieb mit dem schadstoffarmen Kraftstoff LPG sind ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe