Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 206)

Autoren Archiv: Chris

Peugeot iOn: Elektroauto der Löwenmarke kann ab sofort bestellt werden

Der französische Autohersteller Peugeot ist einer der Pioniere des Elektroautos und weltweit sogar führender Hersteller bei Verkauf elektrisch angetriebener Fahrzeuge. So ist das, zwischen 1995 und 2003 produzierte Elektroauto Peugeot 106 das weltweit meistverkaufte E-Auto. Im September diesen Jahres wurde auf der Automobilmesse IAA in Frankfurt nun der Peugeot iOn vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit der Mitsubishi Motor Company (MMC) ... Mehr lesen »

Renault baut Elektroversion des Fluence ab 2011 in der Türkei

Renault wird ab dem ersten Halbjahr 2011 die Stufenheck­limousine Fluence mit Elektroantrieb im Werk Bursa in der Türkei bauen. Neben der Elektro-Variante werden dort auf derselben Linie auch die Versionen mit Verbrennungsmotor gefertigt. Renault senkt auf diese Weise die Produktions­kosten und stellt einen Serienanlauf auf hohem Qualitätsniveau sicher. Darüber hinaus ermöglicht die Groß­serienproduktion ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Foto: Renault Die Stufenhecklimousine ... Mehr lesen »

Briten und Franzosen können das Elektroauto Citroën C-Zero vor Verkaufsstart testen

Britische und französische Autofahrer mit Interesse an neuen, grünen Antriebstechniken können das Elektroauto Citroën C-Zero vor Verkaufsstart testen. Citroën hat eine Webseite online gestellt, auf der interessierte Fahrer bzgl. einer Testfahrt mit dem Elektroauto Citroën C-Zero anfragen können. Ausserdem kann man sich auf der Internetseite über das Elektrofahrzeug informieren, das auf dem Mitsubishi iMiEV basiert. Der Citroën C-Zero soll an ... Mehr lesen »

Elektroauto Studie Cadillac Converj auf der Chicago Auto Show 2009

Auf der Chicago Auto Show 2009 war das Concept Car Cadillac Converj mit Elektroantrieb und markantem design einer der grünen Hingucker. Das Coupé mit 2+2 Sitzen soll rein elektrisch eine Reichweite rund 64 Kilometern haben, danach springt dann ein Verbrennungsmotor als Generator an um die Batterien zu laden. Die Lithium-Ionen-Batterien können alternativ auch an einer Steckdose in ca. drei Stunden ... Mehr lesen »

Renault baut Elektroversion des Kangoo Rapid ab 2011 in Maubeuge, Frankreich

Renault wird ab dem ersten Halbjahr 2011 den Kangoo Rapid mit Elektroantrieb in seinem Werk Maubeuge in Nordfrankreich bauen. Die Produktionsstätte ist seit zwanzig Jahren auf die Produktion leichter Nutzfahrzeuge spezialisiert. Neben dem Elektro-Lieferwagen werden an dem Standort auch der Kangoo Rapid mit Verbrennungsmotor sowie die Pkw-Varianten Kangoo und Kangoo be bop gefertigt. Der neue Kangoo Rapid mit Elektroantrieb basiert ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Toyota Hybridtechnologie überzeugt im Autoalltag: Langlebig, sicher und störungsfrei

Der erstmals 1997 produzierte und inzwischen in dritter Generation angebotene Toyota Prius ist schon seit einigen Jahren das Modell mit den geringsten Garantiekosten innerhalb der ohnehin in Sachen Qualität vorbildlichen Toyota Palette. Die bei der Einführung des Fahrzeugs geäußerten Bedenken gegen die Qualität und Langlebigkeit der neuen Hybridtechnologie hatten sich schon von Anfang an als gegenstandslos erwiesen. Allein über 1,4 ... Mehr lesen »

Renault baut ab 2011 neues Elektroauto für die Innenstadt

Bereits ab dem Jahr 2011 plant Renault den Beginn der Produktion eines Elektro-Stadtautos im spanischen Renault-Werk Valladolid. Das neue Elektroauto soll auf der futuristischen Studie Twizy Z.E. Concept basieren, die Renault auf der Internationen Automobil Ausstellung (IAA) 2009 in Frankfurt vorgestellt hat und speziell für den Einsatz im Stadtverkehr konzipiert sein. Foto: Renault In der auf Kompakt- und Kleinwagen spezialisierten ... Mehr lesen »

Renault will Kompaktfahrzeug mit Elektroantrieb ab 2012 in Frankreich bauen

Ab dem Jahr 2011 will Renault mit dem Elektroauto Fluence Z.E. eine Familienlimousine mit Elektroantrieb in ausgewählten Ländern auf den Markt bringen. Ab 2012 will Renault dann auch das erste Elektroauto in der Kompaktklasse einführen. Gebaut werden soll es im traditionsreichen Werk Flins bei Paris. Einen ersten Ausblick darauf, wie dieses Fahrzeug aussehen könnte, hat die Studie Zoe Z.E. Concept ... Mehr lesen »

VW Mitarbeiter verbessern mit innovativem Kühlmittelzusatz die CO2-Bilanz der Fahrzeugpalette

Ein Team von Volkswagen Mitarbeitern aus der Qualitätssicherung hat den aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnenen Kühlmittelzusatz G13 entwickelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Zusätzen besteht G13 zu 20 Prozent aus Glycerin statt aus Glykol, das aus Erdöl gewonnen wird. Ab 2010 soll der neuartige Kühlmittelzusatz in allen Motoren des Volkswagen Konzerns eingesetzt werden und so über 30.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. ... Mehr lesen »

Toyota Prius und VW Polo BlueMotion teilen sich das „Grüne Lenkrad“

Bei der Wahl von „Bild am Sonntag“ und „Auto Bild“ hat eine Expertenjury das Hybridfahrzeug Toyota Prius zusammen mit dem VW Polo BlueMotion zur besten automobilen Umwelt-Neuheit des Jahres 2009 gekürt. Vor zwei Jahren feierte das „Grüne Lenkrad“ seine Premiere als Sonderpreis des Goldenen Lenkrads und hat sich inzwischen zu einer begehrten Auszeichnung für Innovationen auf dem Gebiet von Umweltverträglichkeit ... Mehr lesen »

Volvo Umweltpreis 2009 für Susan Solomon

US-Klimaforscherin gewinnt den mit 150.000 Euro dotierten Volvo Umweltpreis – Jury würdigt wissenschaftliche Pionierarbeit – Preisverleihung in Stockholm Die amerikanische Atmosphären-Chemikerin Susan Solomon erhält am heutigen Donnerstag (5. November) in Stockholm den Volvo Umweltpreis 2009. Die 56-jährige Wissenschaftlerin zählt zu den führenden Klimaforschern der Welt und führte bei ausgedehnten Expeditionen in der Antarktis bereits 1986 erste Untersuchungen zum Ozonloch durch. ... Mehr lesen »


Anzeige