Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 82)

Autoren Archiv: Chris

Toyota erreicht in Europa fünf Prozent Marktanteil – auch dank Hybridmodellen

Verkaufsschlager Auris Hybrid

Erstmals seit vier Jahren konnte der Toyota Konzern in Europa wieder die Fünf-Prozent-Grenze bei den Marktanteil knacken. Trotz eines rückläufigen Gesamtmarkts stieg der Absatz von Toyota und Lexus im dritten Quartal des laufenden Jahres auf 216.837 Fahrzeuge. Insgesamt wurden auf dem europäischen Markt in den ersten neun Monaten sogar ganze 598.287 Toyota Modelle verkauft, womit die japanische Marke nur noch ... Mehr lesen »

1.500 BYD e6 Elektroautos kommen demnächst als Taxis nach Taiwan

Wie die Newsseite Focus Taiwan berichtet, werden die Taxiflotten auf der Insel in naher Zukunft elektrifiziert. Die lokale Vertretung BYD Taiwan, einem Joint Venture aus BYD Hong Kong und des Unternehmens Taiwan Solar Energy Co., gab bekannt, dass es einen Auftrag eines lokalen Taxiunternehmens über 1.500 Fahrzeuge vom Typ BYD e6 erhalten hat. Die ersten E-Autos sollen im ersten Quartal ... Mehr lesen »

Der BVB elektrisiert Dortmund: Schwarz-gelbe Opel Ampera auf der Straße

Schwarz-gelbe Ampera - Opel und der BVB elektrisieren Dortmund

Obwohl sie dank des Elektromotors sehr leise unterwegs sein können, werden die sechs neuen Opel Ampera, die seit dem 7. Oktober 2013 auf Dortmunds Straßen unterwegs sind, sicher für einiges Aufsehen in der Fußball-Metropole sorgen. Schließich sind sie im Rahmen der Kooperation von Opel und BVB in den traditionellen Farben des BVB und unter dem Motto „Der BVB elektrisiert Dortmund“ ... Mehr lesen »

Internationaler Workshop am 14. Oktober in München zu einem europaweiten und intelligenten Ladesystem

Intelligenz und Standardisierung ermöglichen europaweite Ladenetze für E-Autos Ein internationales Konsortium aus Forschung und Industrie entwickelt derzeit im Projekt SMARTV2G (Smart Vehicle to Grid Interface) ein intelligentes Ladesystem, über das künftig länder- und stromanbieterübergreifend Elektrofahrzeuge geladen werden sollen. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung, um die Forderung der Europäischen Kommission nach einem europaweiten Stromtankstellennetz von 800.000 öffentlichen Ladestationen bis 2020 umsetzen ... Mehr lesen »

Natural Power Programm von Fiat Group mit Umweltpreis Ecobest ausgezeichnet

Fiat Panda Natural Power

Erdgas (CNG) gehört zu den alternativen Kraftstoffen, die bereits seit Jahren erfolgreich zum Antrieb von PKWs und Nutzfahrzeugen verwendet werden und dabei sowohl weniger Kraftstoffkosten wie auch Emissionen verursachen. Einer der Autohersteller, die stark auf diese Technologie setzen, ist die Fiat Group, was sich an dem umfangreichen Angebot an Fahrzeugen bemerkbar macht, die ab Werk mit Erdgas betrieben werden können. ... Mehr lesen »

BMW i3 – Konsequent elektrisch

Elektroautos - BMW i3

Während sich andere Autohersteller damit begnügen, eines oder mehrere ihrer bestehenden Modelle einfach mit einem Elektroantrieb anstelle des Verbrennungsmotors auszustatten, hat BMW mit dem Elektroauto i3 einen wirklich mutigen Schritt getan. Das erste rein elektrisch angetriebene Großserienmodell der BMW Group wurde nämlich nicht nur von Grund auf neu entwickelt, sondern es soll auch den ersten Schritt in eine neue Ära ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Bridgestone World Solar Challenge 2013 mit 38 Teams in Australien gestartet

Video: World Solar Challenge - Tag 1

E-Auto Enthusiasten träumen von Strassen voller elektrisch angetriebener Pkw, die im Betrieb keinerlei Abgase ausstoßen und die an Ladesäulen oder der heimischen Steckdose idealerweise mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen aufgeladen werden. Die Ausrichter und Teilnehmer des internationalen Autorennens „World Solar Challenge“ gehen sogar noch einen Schritt weiter, denn hier sind nur Fahrzeuge zugelassen, die den benötigten Strom direkt selbst mittels ... Mehr lesen »

Fiat 500L Natural Power

Fiat 500L

Mit dem 500L hat der italienische Autohersteller das Kultfahrzeug Fiat 500 familientauglich gemacht und mit der neuen Variante, die wahlweise mit Erdgas oder Benzin fährt, wird er zudem auch noch besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich. Jüngst wurde das bivalente Zweizylinder-Turbotriebwerk, das im Fiat 500L Natural Power für den Antrieb sorgt, als „Best Green Engine of the Year 2013“ ausgezeichnet. Erhältlich ist ... Mehr lesen »

BlueHDi-Technologie von Peugeot: Niedriger Verbrauch und ein Minimum an Stickoxiden

BlueHDi - Ab 2014 im neuen Peugeot 308 erhältlich

Im Jahr 2000 revolutionierte der französische Autohersteller Peugeot die Umweltverträglichkeit von Pkws mit Dieselmotor, denn in diesem Jahr wurden erstmals alle Modelle der 607er-Serie mit einem serienmäßigen Dieselrußpartikelfilter ausgestattet. Mit ihm konnten große Teile der Dieselrußpartikel und des gesundheitsgefährdenden Feinstaubs herausgefiltert werden und in den folgenden Jahren wurden die Filter auch in anderen Baureihen und bei anderen Automarken zum Standard. ... Mehr lesen »

Tesla Model S brennt auf der Strasse und der Aktienkurs fällt

Video: Tesla Model S brennt

In der Automobilbranche ist das erst 2013 gegründete Unternehmen Tesla Motors das, was Apple in der Elektronikbranche verkörpert. Die Firmen stammen beide aus den USA, mit beiden Aktien konnte man sehr viel Geld verdienen und die Produkte, die sie herstellen sind technologisch die Speerspitze der Entwicklung und vor allem auch besonders hip. Bei Tesla kommt sogar noch hinzu, dass die ... Mehr lesen »

Elektroauto Renault ZOE erreicht fünf Sterne im ADAC EcoTest

Renault ZOE

Seit dem Monat März 2013 gibt es neue Kriterien beim ADAC EcoTest, denn es wurden u.a. einer der drei Fahrzyklen (NEFZ warm) durch den neuen geplanten Weltzyklus (WLTP) ersetzt, beim CO2-Ausstoß des Fahrzeugs werden die Well-to-Wheel Emissionen berücksichtigt und die Grenzwerte für den CO2-Ausstoß wurden verschärft. Dementsprechend können die älteren Bewertungen nicht mehr mit den neuen verglichen werden, so dass ... Mehr lesen »

Den VW e-up! Probe fahren: Noch bis zum 6. Oktober 2013 auf Sylt

Der neue VW e-up!

Vom 27. September bis zum 6. Oktober 2013 gab und gibt es auf Sylt nicht nur schönes Wetter, es findet auch der Windsurf World Cup statt und als Sponor dieses faszinierenden Events stellt Volkswagen interessierten Besuchern der Insel den neuen e-up! für eine Probefahrt zur Verfügung. Präsentiert wird er am Schwimmbad „Sylter Welle“ in Westerland und von dort kann das ... Mehr lesen »


Anzeige