Seit sich neue Firmen ebenso wie die großen Autokonzerne wieder dem Elektroauto widmen, ist auch der sogenannte elektrische Radnabenantrieb wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Seine Vorteile liegen vor allem darin, dass bei seinem Einsatz der klassische Antriebsstrang ebenso wie die Übertragungsverluste wegfallen und er in der Regel auch Gewicht spart. Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit des Allradantriebs, sofern er ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
IMA Colibri: Elektrischer Einsitzer für moderne Mobilität
Seine Weltpremiere feierte das kleine Elektroauto mit dem passenden Namen „Colibri“ auf dem Genfer Auto-Salon 2013. Vor dem Hintergrund einer steigenden Weltbevölkerung, die wie bereits heute vor allem in Großstädten und Ballungsgebieten lebt, sind neue Mobilitätskonzepte erforderlich um den Verkehrskollaps zu verhindern. Zudem nimmt auch die Zahl der kinderlosen Haushalte und Singles weiter zu, so dass immer größere und schwerere ... Mehr lesen »
Citroën DS Wild Rubis: Concept Car feiert Premiere auf der Shanghai Motor Show
Damit ein Concept car zum Blickfang einer Automesse wird, sollte es idealerweise über modernste Technik und natürlich vor allem über ein emotionales und atemberaubendes Design verfügen. Letzteres gilt insbesondere dann, wenn es die Zukunft der DS-Linie von Citroën repräsentiert, die nicht umsonst auf der Bezeichnung des bis Anfang 1976 gebauten Automobils basiert und sich von „la déesse“ abletet, was übersetzt ... Mehr lesen »
Cadillac ELR: Luxus-Sportcoupé mit Elektroantrieb
Die Automarke Cadillac gehört zu General Motors aus den USA und beim Klang des Namens wird man automatisch an die formschönen alten amerikanische Straßenkreuzer mit überlanger Karosserie, großem Hubraum und einem entsprechend hohen Benzinverbrauch erinnert. Nicht zu vergessen an den weltberühmten Pink Cadillac von Elvis Presley. Heute baut Caddillac zwar immer noch Autos der gehobenen Klasse, mittlerweile geht es aber ... Mehr lesen »
Renault Twin’Z: Elektrisches Concept Car für hippe Großstädter
Auf den ersten Bildern sieht das Elektroauto Renault Twin’Z aus, als würde es sich auf der Tanzfläche in einem angesagten Club anstatt auf der Strasse zuhause fühlen. Vielleicht wurde auch deshalb die internationale Möbelmesse in der Designmetropole Mailand als Premierenbühne für das Fahrzeug gewählt. Durch die offenen, gegenläufig zu öffnenden Türen blickt man dann auch sofort auf einen für dieses ... Mehr lesen »
Elektro-Transporter Peugeot Partner Electric ab Mai 2013 bestellbar
Mit dem Peugeot iOn Cargo hat der französische Autobauer sein Elektroauto bereits für den gewerblichen Einsatz modifiziert, für Selbständige und Firmen mit mehr Platzbedarf kommt ab Mai 2013 nun der Peugeot Partner Electric. Der Elektro-Transporter soll dabei die Stärken des konventionellen Partner, wie hohe Funktionalität und Alltagstauglichkeit, mit denen des Elektroantriebs verbinden. Letztere sind insbesondere die geringen Betriebskosten wie auch ... Mehr lesen »
(Anzeige)
SIM-CEL: Super-effizientes Elektroauto soll ab 2015 gebaut werden
Mit dem SIM-LEI hatte die japanische SIM-Drive Corporation bereits ein besonders leistungsfähiges und effizientes aber auch äußerst gewöhnungsbedürftig designtes E-Auto vorgestellt. Kein Wunder, stammte es doch vom selben Erfinder wie das Eliica Elektroauto mit 8 Rädern und Super-Beschleunigung. Deutlich produktionsreifer sehen die Bilder des neuen Fahrzeugs mit der Bezeichnung „SIM-CEL“ aus, wobei die letzten drei Buchstaben für „Cool Energy Link“ ... Mehr lesen »
Könige der Spritsparer: Toyota Yaris Hybrid und Ford Focus 1.0 EcoBoost
Wer über Ostern mit dem Auto in die Ferien gefahren ist und dafür tanken musste, der durfte sich erneut über besonders hohe „Feiertags-Preise“ freuen – 1,65 Euro für den Liter Super waren häufig überschritten. Kein Wunder also, dass der Spritverbrauch beim Autokauf eine immer größere Rolle spielt. Dabei geht es vielen Autokäufern bei ihren Überlegungen noch nicht einmal um die ... Mehr lesen »
Beim RUHRAUTOe Carsharing kann jetzt auch der Renault Twizy gemietet werden
Für den Stadtverkehr ist der rein elektrische Renault Twizy vor allem im Frühling und Sommer eine ideale Alternative, die neben dem lokal emissionsfreien Betrieb auch jede Menge Fahrspaß garantiert. Seit dem 30. März 2013 muss man ihn im Ruhrgebiet dazu noch nicht einmal mehr besitzen, denn fünf der trendigen Zweisitzer können seitdem an den zehn Standorten des Carsharing-Projekts RUHRAUTOe in ... Mehr lesen »
Nissan Tama EV: Elektroauto aus dem Jahr 1947
Weit mehr als 50 Jahre vor der Einführung des Elektroautos LEAF entwickelte Nissan zusammen mit der später übernommenen Prince Motor Company den Tama EV. Das heutige Elektrofahrzeug ist also das Ergebnis einer Idee, die bereits kurz nach dem zweiten Weltkrieg Gestalt annahm: Eine größere Unabhängigkeit von Erdöl durch die Entwicklung alternativer Antriebe. Die Höchstgeschwindigkeit des 1947 vorgestellten Pritschenwagens, der noch ... Mehr lesen »
Tesla Model S zum World Green Car of the Year 2013 gekürt
In diesem Jahr heißt das Auto, das sich mit dem Titel des „World Green Car of the Year“ schmücken darf, Tesla Model S. In der Schlußrunde konnte sich die Limousine mit Elektroantrieb souverän gegen die beiden anderen Finalisten, den Renault Zoe sowie den Volvo V60 Plug-in Hybrid, durchsetzen. Ausgewählt wurde es für die laut den Juroren perfekte Mischung aus einem ... Mehr lesen »
14. Rallye Monte-Carlo: Toyota fährt bei alternativen Antrieben allen davon
Bei der dreitägigen Rallye Monte-Carlo für alternative Antriebe, bei der die Fahrzeuge eine Strecke von 1.483 Kilometern unter teils schwierigen Bedingungen durch Südfrankreich und die französischen Seealpen bewältigen müssen, konnten sich in diesem Jahr zwei Fahrer im Hybridpionier, dem Toyota Prius, durchsetzen. Artur Prusak (Polen) und Jean Baptiste Loty (Frankreich) fuhren dabei allen davon und gewannen sowohl in der Kategorie ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe