Wer auf der Suche nach einem besonders sparsamen Kleinwagen ist, der hat beim Citroën C3 jetzt zwei weitere Motorvarianten zur Auswahl, denn der französische Autohersteller hat das Motorenangebot um zwei neue e-HDi Motoren erweitert. Der e-HDi 70 Airdream EGS und der e-HDi 110 Airdream glänzen beide mit einem sehr niedrigen Verbrauch, erfüllen die Euro 5-Norm und sorgen für sehr niedrige ... Mehr lesen »
News (Alle)
Studenten erforschen Elektromobilität – das ika holt die DRIVE-E-Akademie 2012 an die RWTH Aachen
Bereits zum dritten Mal findet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer-Gesellschaft veranstaltete DRIVE-E-Programm zur Nachwuchsförderung statt. Studentinnen und Studenten können sich ab sofort für die kostenlose Teilnahme an der einwöchigen DRIVE-E-Akademie zum Thema Elektromobilität bewerben. Den 50 besten Bewerbern wird im Zuge der diesjährigen Kooperation mit dem Institut für Kraftfahrzeuge Aachen (ika) ein exklusiver Einblick ... Mehr lesen »
Mitarbeiter des Ministeriums für Wirtschaft und Wissenschaft des Saarlands im Peugeot iOn unterwegs
Für Dienstfahrten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums für Wirtschaft und Wissenschaft des Saarlands wird künftig auch ein Elektroauto vom Typ Peugeot iOn zur Verfügung stehen. Das Fahrzeug wurde am 10. November 2011 von Mario Manns, Leiter Key Account Management von Peugeot Deutschland, an den Minister Dr. Christoph Hartmann übergeben. Dieser erklärte: „Peugeot Deutschland konnte mit dem iOn als erster ... Mehr lesen »
Tokio Motor Show: Honda zeigt 7 Elektrofahrzeuge der nächsten Generation
Wenn sich vom 3. bis 11. Dezember 2011 bei der 42. Tokio Motor Show in der japanischen Metropole alles um um Fortbewegung und Mobilität dreht, dann wird Honda auf seinem Heimatmarkt eine spannende Mischung aus Konzept- und Serienautomobilen, Motorrädern und Power Products präsentiert. Bei den Automobilen schreitet die Elektrifizierung voran und es werden drei völlig neue Modelle gezeigt, die vom ... Mehr lesen »
Toyota kündigt nachhaltige Wiederverwertung von Batterien an
Toyota Motor Europe (TME) gab aktuell bekannt, dass es einen Drei-Jahres-Rahmenvertrag (2011-2014) mit der französischen Société Nouvelle d’Affinage des Métaux (SNAM), für die europaweite Rücknahme und das nachhaltiges Recycling industrieller Hochspannungs-Nickel-Metallhydrid (NiMH)-Batterien unterzeichnet. Seit dem Jahr 2000 wurden rund 370.000 Toyota- und Lexus-Vollhybrid-Fahrzeuge in Europa verkauft, die alle mit NiMH-Akkus zum Antrieb des Elektromotors ausgestattet sind. Foto: Toyota Der Schutz ... Mehr lesen »
Marktstart: E-Autos Renault Kangoo Z.E. und Fluence Z.E. sind ab sofort bestellbar
Auf Automessen und in den Medien hört man immer wieder, dass die Zukunft elektrisch fährt. Bei Renault könnte es aber auch heißen: Die Gegenwart fährt elektrisch! Denn ab sofort können Privat- und Gewerbekunden bei den deutschen Renault Partnern die beiden Elektroautos Kangoo Z.E. und den Fluence Z.E. bestellen. Der kompakte Elektro-Transporter, der sich vornehmelich an Gewerbekunden wendet, ist bereits ab ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Hyundai ix35 FCEV: EU-Politiker testen Kompakt-SUV mit Brennstoffzellenantrieb
In den USA wurde das Brennstoffzellenfahrzeug unter der Bezeichnung Hyundai Tucson ix Hydrogen bereits im Februar diesen Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt. Jüngst wurde es der „Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking“ (FCH JU) vorgestellt und konnte auch diese von der EU Kommission unterstützte europäische Organisation überzeugen. Bis März 2012 wird das in Europa als „ix35 FCEV“ (Fuel Cell Electric Vehicle) ... Mehr lesen »
Fiat 500 und Jennifer Lopez: Selbst Superstars stehen inzwischen auf Kleinwagen
Noch vor einigen Jahren konnten die Fahrzeuge in den Musikvideos der Superstars gar nicht teuer, größer und protziger genug sein, doch selbst die ersten Superstars scheinen inzwischen vom Auto als Statussymbol abgekommen zu sein. Denn längst erscheinen überdimensionierte Spritschlucker nicht mehr nur langjährigen Umweltschützern als peinlich, sondern gerade auch viele junge Menschen bevorzugen heute kleinere Modelle. Ein besonders angesagtes Modell ... Mehr lesen »
Frankreich belohnt den Kauf sparsamer Autos und bestraft Fahrer von Spritschluckern
Ganz nach dem Motto „Zuckerbrot und Peitsche“ versucht die französische Regierung laut einem Bericht auf Ward’s Auto, die Bürger Frankreichs zum Kauf umweltfreundlicherer Autos zu bewegen. Schließlich gibt es heute in fast allen Klassen auch sehr effiziente Fahrzeuge und so werden Käufer von besonders umweltfreundlichen Autos mit einem geringen CO2-Ausstoß mit hohen Bonuszahlungen belohnt. Hingegen werden die Käufer besonders umweltschädlicher ... Mehr lesen »
Erfinder des Elektroautos REVA mit internationalem Innovationspreis ausgezeichnet
Obwohl einige der großen Autohersteller sich mit ersten Elektroautos gerade versuchen als „grüne“ Pioniere zu verkaufen, haben sie die Entwicklung von Elektroautos im letzten Jahrzehnt eher blockiert als vorangetrieben. Anders der Inder Chetan Main, einer der Pioniere für Elektromobile und Erfinder des Elektroautos REVA. Das Unternehmen Reva Electric Car Company (RECC) hat er als Mitbegründer bereits in 1994 ins Leben ... Mehr lesen »
Peugeot 208: Neuer Kleinwagen mit Bestwerten ab 3,4 l/100 km Diesel und 87 g/km CO2
Wenn der Peugeot 208 im Frühjahr 2012 als Nachfolger des Erfolgsmodells 207 auf den Markt kommt, dann muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Entwickelt wurde er unter dem Motto „Re-Generation“ statt einfach nur Weiterentwicklung und das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen: Der neue Peugeot 208 wirkt für seine Klasse besonders hochwertig, bietet trotz etwas kompakterer Ausmaße im Innenraum mehr ... Mehr lesen »
Das Solar Car Team der Tokai Universität gewinnt 2011 World Solar Challenge
Vom 16. bis zum 20. Oktober 2011 fand in Australien die 2011 World Solar Challenge (WSC) statt, eines der größten Solarautorennen der Welt. In diesem Jahr konnte sich das Team der Tokai Universität aus Japan durchsetzen, die in ihrem Elektroauto mit Panasonic HIT®*1 Solarzellen und modernsten Lithium-Ionen-Batterien unterwegs waren. Beides wurde dem Solar Car Team von Sponsor Panasonic zur Verfügung ... Mehr lesen »