Obwohl der europäische Automarkt in Folge der Wirtschaftskrisen in den südlichen Ländern im Vorjahr eher schlecht lief konnte Toyota Motor Europe (TME) seinen Absatz im Vergleich zu 2012 um 1,1 Prozent auf 847.540 Toyota und Lexus Modelle steigern. Zum Erfolg beigetragen hat vor allem auch die Konzentration auf alternative und umweltfreundlichere Antriebe: Insgesamt konnten die Vollyhbride unter den Verkäufen von ... Mehr lesen »
News (Alle)
Der neue Renault Mégane punktet mit besonders sparsamer Diesel-Variante
Am 11. Januar 2014 wurde die Renault-Mégane Familie kräftig erweitert: Ein neuer Look und neue Motoren, die wenig Kraftstoff benötigen und gleichzeitig umweltfreundliche Kraft auf die Straße bringen, sollen bei Kaufinteressenten punkten. Bei der Entwicklung der neuen Mégane-Modelle setzen die Designer wie erwartet auf das neu konzipierte Rauten-Logo von Renault, das prominent auf der schwarzen Kühlermaske prangert. Für einen Preis ... Mehr lesen »
Das Elektromobilität-Servicepaket für den e-up!-Besitzer
Mit dem VW e-up! hat Volkswagen seinen ersten reinen E-Flitzer vorgestellt, der mit 11,7 kWh auf 100 Kilometern sogar „Effizienzweltmeister“ wurde. Doch der Volkswagen-Konzern geht noch einen Schritt weiter und bietet nun zahlreiche Extra-Services für Fahrer des e-up!. Foto: Volkswagen Käufer eines VW e-up! sind nicht nur umweltfreundlich unterwegs, sondern können seit Beginn 2014 auch auf ein umfangreiches Service-Paket zurückgreifen, das ... Mehr lesen »
Showcar Audi allroad shooting brake debütiert auf der Detroit Auto Show
Von heute, dem 13. Januar bis zum 26. Januar 2014 hat die North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit ihre Pforten geöffnet und die Autohersteller präsentieren ihre neusten Serienmodelle und Konzeptfahrzeuge. Zu Letzteren zählt der Audi allroad shooting brake, der mit seinen zwei Türen eine Mischung aus SUV und Shooting Brake (Mix aus Kombi und Coupé) darstellt und über ... Mehr lesen »
Viele Hybride und E-Autos in den USA, bescheidenes Angebot in Deutschland
Auch auf den wichtigsten Automessen in Europa, beispielsweise der IAA in Frankfurt am Main, wird dem Publikum suggeriert, dass alternative Antriebe die Zukunft sind, die eigentlich bereits begonnen haben sollte. Schaut man sich das derzeit verfügbare Angebot der Hersteller an, fällt es allerdings noch icht wirklich üppig aus – lobenswerte Ausnahmen sind bei den Elektroautos natürlich Renault mit bereits vier ... Mehr lesen »
Ford C-Max Solar Energi Concept – Ein echtes Solarauto
Gestern feierte auf der 2014 International CES in Las Vegas ein wirklich interessantes Konzept seine Weltpremiere und wird dort noch bis zum 10. Januar zu bestaunen sein. Es handelt sich dabei um eine modifizierte Version des Ford C-MAX Energi Plug-in Hybrid, der auf dem US-amerikanischen Markt ziemlich erfolgreich ist. Denn auch wenn man elektrifizierte Automobile in Deutschland eher mit Toyota, ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Drei weitere Dacia Modelle als Autogas-Fahrzeuge zum gleichen Preis wie die Basisbenziner
In Deutschland und Europa ist Autogas (LPG) der mit Abstand beliebteste alternative Kraftstoff und auch der mit der besten Infrastruktur. Alleine hierzulande ist das Flüssiggas mittlerweile an über 6.500 Tankstellen verfügbar und auch wenn die meisten Benziner nachträglich umrüstbar sind, wächst auch das Angebot an Modellen mit einer Autogasanlage ab Werk weiter. Ein Hersteller, der schon lange auf den günstigeren ... Mehr lesen »
Fiat 500 und Fiat 500C mit TwinAir-Motoren jetzt mit 105 PS
Klein aber oho! So präsentiert sich die neuste Variante der Motorenbaureihe TwinAir, die jetzt trotz nur 875 Kubikzentimeter Hubraum stolze 77 kW (105 PS) leisten. Nachdem sie seit Anfang 2013 bereits im Fiat 500L TwinAir erhältlich ist, können nun auch die beiden stylischen Kleinstwagen Fiat 500 und Fiat 500C mit dem stärkeren Aggregat bestellt werden. Für den Spurt von Null ... Mehr lesen »
Eine Million Kilometer ohne Reparaturen: Wiener Hybrid-Taxi knackt Rekordmarke
Der früher oft gegen den Hybridantrieb angeführte Vorwurf, dass dieser zu komplex und damit zu anfällig sei, hat sich längst als Mythos ohne Bezug zur Realität herausgestellt. Insbesondere gilt dies für den Toyota Prius, der nicht nur beim anspruchsvollen Auto Bild Dauertest über 100.000 Kilometer komplett ohne Mängel glänzte oder beim TÜV-Report regelmäßig auf den vordersten Plätzen zu finden ist. ... Mehr lesen »
Vor 20 Jahren: Mit dem Citroën AX Electrique kam das erste serienmäßige E-Auto
Wer heute Nachrichten schaut, im Internet surft oder eine Automesse besucht, der könnte den Eindruck gewinnen, dass das Elektroauto gerade erst erfunden wurde. Dabei mag es sicher stimmen, dass der Wandel hin zur Elektromobilität gerade erst begonnen hat, die Entwicklung von E-Autos liegt aber schon lange zurück. Selbst das erste serienmäßige Auto wurde nicht erst im 21. Jahrundert gebaut, sondern ... Mehr lesen »
Großes Auto, noch kleinerer Verbrauch: Peugeot HYbrid4-Modelle ab 3,3 l auf 100 km
Dank immer effizienterer Motoren sowie der Kombination von Verbrennungs und Elektroaggregat schaffen es selbst einige größere Limousinen, Kombis oder Crossover auf das Verbrauchsniveau von Kleinwagen. Zu ihnen gehören ganz klar der Peugeot 3008 HYbrid4 sowie der 508 HYbrid4, die beide bereits mit besonders wenig Dieselkraftstoff auskamen. Dank einer Optimierung der Spezifikationen sind sie ab sofort aber sogar nochmals effizienter unterwegs: ... Mehr lesen »
Verkaufsstart des Urban SUV Honda Vezel in Japan – auch als Hybrid
Die sogenannten Sport Utility Vehicles (abgekürzt: SUV) sind aufgrund ihrer an Geländefahrzeuge angelehnten Karosserieform und dem damit höheren gewicht sowie schlechteren Luftwiderstand zwar nicht unbedingt sparsam und umweltfreundlich, aufgrund des kräftigen Erscheinungsbilds und der höheren Sitzposition aber sehr beliebt. Mittlerweile erobern vor allem auch immer kleinere und elegantere Modelle den Markt, und besonders sparsame Motoren oder ein moderner Hybridantrieb sorgen ... Mehr lesen »