Startseite » News (Alle) (Seite 96)

News (Alle)

S1000plus: Großraumlimousine mit 1.000 km Reichweite mit Autogas

Im Rahmen des Projekts „S1000plus„, an dem das Institut Automotive Powertrain an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW), die Westfalen AG sowie die Sachverständigenorganisation KÜS. Prof. Dr. Thomas Heinze (HTW) und seine Mitarbeiter zusammengearbeitet haben, wurde ein Kompaktvan vom Typ Peugeot 5008 so weiterentwickelt, dass er allein mit Autogas und ohne Tankstopp mehr als 1.000 Kilometer zurückzulegen ... Mehr lesen »

Im Elektroauto um die Welt: Citroën C-Zero macht Station in Deutschland

Unter dem Titel „Odyssée Electrique“ war am 12. Februar 2012 mit dem Citroën C-Zero in Straßburg zum ersten Mal ein serienmäßiges Elektroauto zu einer Welttour aufgebrochen. Die Reise führt an 200 Tagen durch insgesamt 17 Länder, Halts waren oder sind in New York, San Francisco, Tokio, Singapur und Moskau geplant. Wenn sie am am Ende erneut in Straßburg ankommen, werden ... Mehr lesen »

Honda Civic 1.6 i-DTEC mit nur 3,6 Liter Verbrauch auf 100 km feiert in Paris Premiere

Ende November 2011 hatte der japanische Autohersteller Hond die Entwicklung ganz besonders sparsamer Dieselmotoren unter der Bezeichnung „Earth Dreams Technology“ angekündigt. Für den Civic versprach man einen kombinierten Verbrauch von weniger als 3,8 Liter auf 100 Kilometer und unter 100 g/km CO2-Emissionen bei trotzdem stattlichen 120 PS Leistung. Der neue Honda Civic 1.6 i-DTEC, der sein Debüt Ende September 2012 ... Mehr lesen »

SARTRE Projekt: Erstmals gelingt autonome Kolonnenfahrt auf öffentlicher Straße

Die Bezeichnung „SARTRE“ steht für „Safe Road Trains for the Environment“ und das jüngst abgeschlossene Projekt zählt zu den derzeit ambitioniertesten Forschungsprogrammen im Bereich der nachhaltigen Mobilität. Dabei geht es wede um alternative Antriebe oder Kraftstoffe, obwohl diese ebenfalls genutzt werden könnten, sondern um das Autofahren an sich. Stattdessen soll das Autofahren revolutioniert werden, denn in dem wegweisenden Projekt, an ... Mehr lesen »

Mercedes-Benz Concept B-Class Electric Drive auf dem Pariser Autosalon

Auf dem Autosalon in Paris, der Ende September 2012 seine Pforten öffnet, wird mit der elektrischen Version der erfolgreichen Mercedes-Benz B-Klasse auch vom deutschen Premiumhersteller aus Stuttgart ein neues Elektroauto seine Premiere feiern. Wie bei den anderen großen Autoherstellern auch, scheint man es mit dem Abschied vom Verbrennungsmotor aber auch bei Daimler nicht besonders eilig zu haben und so soll ... Mehr lesen »

Antriebstechnologie HYbrid4 mit dem Automechanika Innovation Award 2012 ausgezeichnet

Mit „HYbrid4“ wird der Full-Hybrid-Diesel-Antrieb bezeichnet, den die Robert Bosch GmbH in enger Kooperation mit PSA Peugeot Citroën entwickelt hat, und der weltweit als erstes in Großserie gefertigt wurde. Auf der Messe Automechanika in Frankfurt am Main wurde er Anfang September nun in der Kategorie „OE Products & Services“ mit dem „Innovation Award 2012“ ausgezeichnet. Der renommierte Preis steht für ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Lexus LF-CC: Vollhybrid-Sportcoupé mit klassenbesten CO2-Emissionen

Mittelklasse Concept Coupé ist die Bezeichnung der Studie, die Lexus auf dem diesjährigen Autosalon in Paris vorstellen wird, der Ende September startet. Das Design des Lexus LF-CC basiert auf dem bereits in Detroit und genf vorgestellten Hybrid Sportcoupés LF-LC. Optisch fällt ebenfalls sofort der riesige Diabolo-Kühlergrill ins Auge und auch sonst erinnern die dynamischen und fließenden Formen an das Karosseriedesign ... Mehr lesen »

smart forstars: Sports Utility Coupé Studie feiert in Paris Weltpremiere

Anfang des Jahres 2012 feierte auf der Detroit Motor Show die Studie eines sehr ungewöhnlichen Pick-Ups ihre Weltpremiere – der Smart for-us. Es handelte sich dabei um einen rein elektrisch angetriebenen Kleinstwagen mit Ladefläche für zwei E-Bikes, der vor allem junge und urbane Autofahrer ansprechen sollte. Auf dem Autosalon in Paris, der Ende September bis Mitte Oktober 2012 stattfindet, legt ... Mehr lesen »

Naturschutzbund Nabu fährt jetzt zwei elektrische VW Golf

Übergabe von zwei elektrischen VW Golf an den Nabu

Ende 2013 soll der elektrisch angetriebene Golf auf den Markt kommen, noch ist der VW Golf Blue-e-Motion nur im Rahmen der Testflotte des Autoherstellers unterwegs. Getestet werden sie zum Teil von Partnern, zu denen auch der Naturschutzbund Deutschland (NABU) gehört. Die zwei Elektroautos wurden von Dr. Thomas Steg, Generalbevollmächtigter und Leiter Außen- und Regierungsbeziehungen der Volkswagen Aktiengesellschaft, in Berlin an ... Mehr lesen »

Yaris Hybrid ist laut Verbrauchstest der Auto Bild der sparsamste Kleinwagen

Der praktische Kleinwagen von Toyota verursacht in allen Motorisierung weniger als 120 Gramm CO2-Emissionen pro Kilometer, ganz besonders sparsam und umweltfreundlich ist er aber natürlich als Toyota Yaris Hybrid. Trotz stolzer 74 kW (100 PS) Systemleistung kommt er auf einen Normverbrauch von 3,5 Litern, was einem CO2-Ausstoß von nur 79 g/km entspricht. Jüngst konnte er auch im aktuellen Verbrauchstest der ... Mehr lesen »

Deutschlandfinale der Volkswagen „Think Blue. Challenge 2012“ ist entschieden

Das diesjährige nationale Finale der Volkswagen „Think Blue. Challenge“ entschieden Ramona und Frank Zauft aus Wermelskirchen für sich. Die Nordrhein-Westfalen überzeugten mit dem geringsten Kraftstoffverbrauch und bewiesen ihr Können bei den zusätzlichen Prüfungen rund um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. Dabei setzten sich Vater und Tochter gegen sechs andere Teams durch. Sie starten nun für Deutschland bei der „Think Blue. ... Mehr lesen »

Citroën Berlingo Electrique wird auf der IAA Nutzfahrzeuge vorgestellt

Wenn vom 20. bis 27. September 2012 in Hannover die Pforten der IAA Nutzfahrzeuge geöffnet werden, dann wird dort auch der neue Citroën Berlingo Electrique seine Weltpremiere feiern. Der Elektro-Transporter ist für Gewerbetreibende konzipiert und basiert auf der jüngsten Generation des Berlingo Kastenwagens. Wesentliche Highligts sind der Erhalt des großzügigen Laderaumvolumens von bis zu 4,1 m3 sowie einer maximale Nutzlast ... Mehr lesen »


Anzeige