Der Ford C-MAX Energi ist die neuste Variante des Kompaktvans, die mit besonders modernem und umweltfreunlichem Plug-in Hybridantrieb ausgestattet ist. Vorgestellt wurde der C-MAX Energi auf der Detroit Motor Show 2012 und er soll noch in diesem jahr auf den amerikanischen Markt kommen (in DEutschland soll er voraussichtlich ab 2013 erhältlich sein). Vorab gewann er jetzt schon einmal den „Green Car Vision Award™ 2012“, der vom Green Car Journal auf der Washington Auto Show verliehen wurde.
Foto: Ford
Die Begründung lautete, dass der Ford C-MAX Energi sich durch Effizienz und Vielseitigkeit auszeichnet, während im Rahmen seiner Herstellung die einfache Nutzung einer gemeinsamen Plattform forciert wird, was zu bezahlbaren Angeboten für die Käufer und weltweiten Märkten zu überschaubaren Kosten führt. Der C-MAX Energi wird auf der globalen C-Segment Plattform gebaut und ist eines von fünf elektrifizierten Fahrzeugen von Ford, die in Nordamerika in diesem Jahr auf den Markt gebracht werden.
Die Fahrleistungen des Ford C-MAX Energi beeindrucken auf jeden Fall: Dank modernster Lithium-Ionen Batterie können auch Geschwindigkeiten über 75 km/h rein elektrisch bewältigt werden und die Gesamtreichweite von Elektro- und Benzinmotor liegt bei etwas mehr als 800 Kilometern (500 Meilen).
2 Kommentare
Pingback: Ford berichtet über Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit und dem geplanten Wandel zur “grünen” Produktion | Grüne Autos
Pingback: Video: Der 2013 Ford C-Max Hybrid | Grüne Autos