Seit dem 31. Juli 2014 kann der erste Plug-in-Hybrid von Audi, der A3 Sportback e-tron, bei Audi-Händlern in ganz Europa bestellt werden. Autofahrer, denen die rein elektrische Mobilität auf alltäglichen Kurzstrecken ebenso wichtig ist wie die Unabhängigkeit, auch mal mehrere Hundert Kilometer mit Kraftstoff zurückzulegen, finden in ihm das passende Fahrzeug. Erhalten werden ihn die ersten Kunden dann allerdings erst ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Verkauf des Mercedes-Benz S 500 Plug-In Hybrid gestartet
Seit Ende Juli 2014 ist ein weiteres Hybridauto mit Plug-In-Technologie bestellbar: Der Mercedes-Benz S 500 Plug-In Hybrid. Das Fahrzeug verspricht dabei nichts weniger als die Vereinbarung von Nachhaltigkeit und automobilem Luxus, hat mit Preisen ab etwas über 108.940 Euro (UVP in Deutschland) aber auch seinen stolzen Preis. Die Luxuslimousine mit langem Radstand soll dafür dann aber auch mit einer außergewöhnlichen ... Mehr lesen »
Bereits 33.000 Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander verkauft
Wie das englischsprachige Internetportal Autobloggreen mit Bezug auf die Plug In 2014 Konferenz in San Jose, Kalifornien mitteilt, wurde dort bekannt gegeben, dass weltweit bereits mehr als 33.000 Fahrzeuge vom Typ Outlander PHEV abgesetzt wurden. Dies ist besonders erwähnenserwert, da sich der Verkauf des Hybridautos mittlerweile noch auf Japan und Europa beschränkt, im Mutterland der großen SUVs, den USA, ist ... Mehr lesen »
Die drei Elektroautos mit der größten Reichweite in 2014
Mittlerweile bringen immer mehr Autohersteller rein elektrisch angetriebene Pkw auf den Markt und konkurrieren mit den E-Auto-Pionieren um die Gunst der Autokäufer. Während bei traditionellen Autos mit Verbrennungsmotor viele Faktoren – vom Design über Verbrauch und Leistung bis zu Kaufpreis und Versicherungseinstufung – kaufentscheidend sind, dürfte beim Elektroauto neben dem Preis vor allem die mögliche Reichweite eine wesentliche Rolle spielen. ... Mehr lesen »
Bochumer Studenten fahren im Solarauto um die Welt
Ein Elektroauto ist für viele das Sinnbild einer nachhaltigeren Mobilität auf den Strassen dieser Welt, insbesondere dann, wenn die Batterien mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen aufgeladen werden. Noch einen Schritt weiter geht das Solarauto, denn wie der Name schon erraten lässt, verfügt es neben Elektromotor und Akkus gleich auch über sein eigenes Kraftwerk in Form von Solarmodulen. Was ein solches ... Mehr lesen »
1000stes Toyota Hybrid-Taxi in Berlin unterwegs
Gerade wer viel im Stadtverkehr unterwegs ist, der kann mit einem Auto mit Hybridantrieb die Umwelt entlasten und dabei viel Geld bei den Kraftstoffkosten sparen. Kein Wunder, dass dies auch immer mehr Taxiunternehmen und Taxifahrer erkannt haben, allen voran in Berlin. In der Hauptstadt werden nämlich immer mehr Fahrgäste in einem Hybridfahrzeug befördert. Der Autohersteller Toyota feierte dabei jüngst ein ... Mehr lesen »
(Anzeige)
700 km mit einer Tankfüllung: Hyundai ix35 Fuel Cell stellt Reichweitenrekord auf
Der mit einem 100 kW (136 PS) starken Elektromotor, Brennstoffzellen und Wasserstofftanks ausgestattete Hyundai ix35 Fuel Cell ist das weltweit erste Brennstoffzellenfahrzeug, das in Serie produziert wird – offizieller Start in Korea war bereits im Januar 2013. Seine Vorteile gegenüber batteriebetriebenen Elektroautos liegen vor allem in der schnellen Tankzeit von nur ein paar Minuten sowie in der hohen Reichweite. Die ... Mehr lesen »
Autogas auch in den Urlaubsländern die günstigste Alternative
Pkw mit Autogas entlasten nicht nur die Umwelt, da der alternative Kraftstoff beim Verbrennen deulich weniger CO2 verursacht und im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen drastisch niedrigere Emissionswerte bei Feinstaub und Stickstoffdioxid aufweist, sondern er hilft Autofahrern auch beim Sparen. Schließlich ist Autogas (LPG) in Deutschland mit aktuell rund 0,73 Euro pro Liter nicht einmal halb so teuer wie Superbenzin. Möglich ... Mehr lesen »
Der neue Škoda Fabia kommt mit deutlich dynamischerer Optik
Das noch zu den Kleinwagen zählende Modell Fabia ist der meistverkaufte Škoda in Deutschland und mit dem Skoda Fabia GreenLine 1.2 TDI hat die tschechische Traditionsmarke auch eines der sparsamsten Autos im Programm. Vom Design her ist er bisher allerdings eher weniger aufregend gewesen, mit dem 2015er Modell soll sich dies nun aber ändern. Angelehnt an Designelemente des Showcars Škoda ... Mehr lesen »
Hybridmodelle bescheren Toyota in Europa sattes Wachstum
Obwohl Europa gegenüber Nordamerika und China ein deutlich schwierigerer Markt für die Autohersteller ist, konnte Toyota Motor Europe im ersten Halbjahr 2014 deutlich stärker als der Gesamtmarkt wachsen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stiegt der Absatz um 9,4 Prozent auf insgesamt 451.802 Toyota und Lexus Fahrzeuge, wobei insbesondere auch die Vorreiterrolle bei Autos mit Hybridantrieb zum Erfolg beigetragen hat. Der Marktanteil in ... Mehr lesen »
Japanischer Wirtschaftsminister testet Toyota Brennstoffzellenauto
Die Elektrifizierung des Automobils ist längst nicht mehr aufzuhalten und mit dem Begriff „Elektrifizierung“ ist nicht nur die immer komplexere Sicherheits und Komfortechnik gemeint. Auch beim Antrieb sind Elektromotoren immer häufiger zu finden – sei es in reinen E-Autos oder zur Unterstützung der Verbrennungsaggregate in Hybridfahrzeugen. Der benötigte Strom kommt dabei entweder aus der Steckdose oder die Batterien werden per ... Mehr lesen »
Die neuen smart fortwo & forfour – Offizieller Trailer
Weltweit wohnen inzwischen wohnen mehr Menschen in Städten und Ballungsräumen als auf dem Land, doch viele Automodelle werden immer größer und geländegängiger, als ob die meisten Fahrer täglich etliche Kilometer oder gar Querfeldeinstrecken zurücklegen müssten. Doch es gibt auch einen anderen Trend, der vor 15 Jahren mit der Entwicklung und dem Marktstart des ersten smart fortwo geboren wurde: Das Downsizing! ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe