Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 71)

Autoren Archiv: Chris

Nissan e-NV200: Produktion des zweiten E-Autos gestartet

Video: Produktionsstart des Nissan E-NV200

Das erste Nissan E-Auto ist der am häufigsten verkaufte Stromer der Welt und erfreut sich weiter zunehmender Beliebtheit, wie etwa der Kauf von ganzen 400 Elektroautos vom Typ Leaf durch Avis Dänemark beweisen. Der Autohersteller will sich aber nicht auf diesen Erfolgen ausruhen und so startete jüngst die Produktion des zweiten vollelektrischen Modells von Nissan: Im Werk Barcelona ist am ... Mehr lesen »

30. Shell Eco-marathon: 20 deutsche Teams mit effizienten Fahrzeugen dabei

Shell Eco-marathon Europe UrbanConcept

Damit die Menschheit mehr im Einklang mit ihrer Umwelt leben kann, sind im Bereich Energie zwei Dinge notwendig: Erstens der Umstieg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien und zweitens die Steigerung der Energieeffizienz. Dies gilt natürlich auch für den Verkehrssektor, und was hinsichtlich Effizienz bereits möglich ist, demonstrieren alljährlich die Teilnehmer des Shell Eco-marathon Europe. In diesem Jahr feiert ... Mehr lesen »

5-4-2 Initiative von BYD: Leistung gepaart mit Allradantrieb und Effizienz

BYD Tang und G5

Auch wenn der Name BYD Auto in Europa wohl noch kaum jemandem etwas sagt, kann sich das innovative Unternehmen mittlerweile zu den größeren Autoherstellern zählen. Mit einem Absatz von über 500.000 Fahrzeugen in China, ist es sie auf ihrem Heimatmarkt in 2013 die zehntstärkste Marke und die sich am besten verkaufende chinesische Automarke gewesen. Mit der 5-4-2 Initiative will BYD ... Mehr lesen »

Der neue Citroën C4 Cactus startet Ende Mai 2014 zu Preisen ab 13.990 Euro

Citroen C4 Cactus

Ab Ende Mai diesen Jahres wird der neue, auf dem auf der IAA 2013 gezeigten Konzeptfahrzeug Cactus basierende, Citroën C4 Cactus bestellbar sein, die offizielle Markteinführung ist dann für den September geplant. Auch, wenn das Serienmodell dabei nicht mit dem innovativen Hybrid-Air Antrieb ausgerüstet ist, begeistert es mit besonders vorbildlichen Verbrauchs- und Emissionswerten. Während die Benziner je nach Motorvariante und ... Mehr lesen »

Fliegendes Hybridauto Terrafugia TF-X

Video: Terrafugia TF-X fliegendes Hybridauto

Wer glaubt, dass Hybridfahrzeuge und Elektroautos die Zukunft der Mobilität sind, der denkt wohl eher an die nahe Zukunft. Die ferne Zukunft könnte einem Mix ausPkw und Flugzeug gehören – zumindest wenn es nach dem US-amerikanischen Unternehmen Terrafugia geht. Mit seiner Studie TF-X stellt die Firma ein solches Konzept vor, das sich allerdings noch auf Computeranimationen beschränkt. Der Terrafugia TF-X ... Mehr lesen »

Volvo V60 Plug-in Hybrid R-Design: Sportversion des elektrifizierten Kombis

Volvo V60 Plug-in Hybrid R-Design

Ein Kombi, den man zudem noch an der Steckdose aufladen kann, da er über einen effizienten Diesel-Plug-in-Hybrid verfügt, klingt im ersten Moment alles andere als aufregend. Der neue Volvo V60 Plug-In Hybrid begeistert aber dennoch bereits mit einem edlen Design sowie ordentlich Systemleistung und im dynamischen R-Design Look beweist er nun auch echte Sportlichkeit. Seine Premiere wird er dabei auf ... Mehr lesen »


(Anzeige)

DENZA Elektroauto von Daimler und BYD feierte auf der Auto China seine Weltpremiere

DENZA Elektroauto

Während BMW mit dem i3 bereits ein von Grund auf neu entwickeltes Elektroauto im Angebot hat, hat sich Deutschlands größter Autohersteller Volkswagen für die Elektrifizierung seiner bestehenden Modelle in Form des e-Golf und des e-up! entschieden. Mercedes-Benz hält sich in Europa mit der neuen Antriebstechnik noch zurück, in China hingegen setzt man in Kooperation mit dem chinesischen Autohersteller BYD auch ... Mehr lesen »

Neuer Peugeot 108: Sparsamer und bezahlbarer Kleinwagen

Große Limousinen oder SUV’s mit Hybridantrieb und für ihre Fahrzeugklasse besonders geringen Verbrauchs- und Emissionswerten sind natürlich ebenso etwas Schönes wie Elektroautos, die mit Hilfe von Batterien und Elektromotor lokal emissionsfreie unterwegs sind. Für viele Menschen sind sie allerdings (noch) gar nicht bezahlbar, so dass sparsame und bezahlbare Automodelle mit konventioneller Antriebstechnologie weiterhin ein sinnvolles Angebot darstellen. Ein solches stellt ... Mehr lesen »

Volvo S60L PPHEV (Petrol Plug-in Hybrid Electric Vehicle) auf der Auto China 2014

Volvo S60L PPHEV

Auf der diesjährigen Auto China in Peking stellt Volvo das Konzeptfahrzeug S60L vor, das zusätzlich die etwas umfangreiche Bezeichnung „Petrol Plug-in Hybrid Electric Vehicle“ oder die kryptische Kurzform „PPHEV“ trägt. Sie besagt dabei nchts anderes, als dass es sich bei dem Auto um einen benzingetriebenen Pkw mit Plug-in-Hybrid handelt, der das Fahren im reinen Elektro- oder Hybridmodus ebenso erlaubt wie ... Mehr lesen »

Unternehmen aus Kalifornien baut das Tesla Model S zum Cabrio um

Model S Cabrio auf der Newport Convertible Engineering Facebook-Seite

Es gibt aktuell wohl kaum ein cooleres Auto als das Tesla Model S, denn es kombiniert Design, Luxus und Alltagstauglichkeit sowie punktet dank des reinen Elektroantriebs auch noch mit seinem innovativen Pionierstatus. Es geht allerdings noch eine Runde lässiger, wenn man die ersten Bilder des Model S Cabrio betrachtet, die das kalifornische Unternehmen Newport Convertible Engineering auf seiner Facebook Seite ... Mehr lesen »

Sparsamster Fünfsitzer seiner Klasse: Neuer Polo TDI BlueMotion ist bestellbar

VW Polo TDI BlueMotion

Wer sich noch nicht für ein Elektroauto begeistern oder mit dem Hybridantrieb anfreunden kann, aber dennoch ein möglichst sparsames und umweltfreundliches Auto mit Sitzplätzen für fünf Personen sucht, der dürfte sich für die neueste Version des VW Polo TDI BlueMotion begeistern können. Mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 3,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer setzt der sparsame Bestseller echte Bestwerte. Bestellbar ... Mehr lesen »

Peugeot EXALT: Konzept einer Luxus-Sportlimousine mit HYbrid4-Antrieb

Peugeot EXALT

Große und luxuriöse Limousinen mit viel PS sind in der Volksrepublik China weiterhin stark gefragt und werden auch auf der Auto China in Peking (20. bis 29. April 2014) zu den Publikumsmagneten zählen – auch wenn man in einigen Großstädten vor lauter Smog kaum noch atmen kann. Wie sich Luxus und Effizienz sowie möglichst wenig Abgase vereinen lassen könnten, will ... Mehr lesen »


Anzeige