Die sogenannten „Black Cabs“ kennt jeder Londoner oder Tourist, der die Stadt an der Themse einmal besucht hat. Der Hersteller der schwarzen Taxis ist mittlerweile allerdings insolvent und die Dieselmotoren der Fahrzeuge tragen aufgrund der dreckigeren Abgase zur Luftverschmutzung im Stadtbereich bei. Dementsprechend ist es Zeit für etwas Neues und diesmal sollen die Taxis von Nissan kommen. Damit man sie ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Das ÖKO TREND Auto-Umwelt-Ranking 2014
Einmal im Jahr stellen Experten des ÖKO-TREND Instituts für Umweltforschung aus Wuppertal ein umfassendes Auto-Umwelt-Ranking auf, das dann in der Zeitschrift „AUTO TEST“ von AutoBILD veröffentlicht wird. Neben den Umwelteigenschaften des Autos selbst, Verbrauch, CO2-Ausstoß, Abgasnorm und Geräuschentwicklung, fließen zur Hälfte auch Werte aus Produktion und Unternehmen ein. Zu ihnen gehören u.a. die Energie- und Ressourceneffizienz bei der Logistik und ... Mehr lesen »
Honda MC-B Testfahrt
Das Fahrzeug MC-Β, was für Micro Commuter Beta steht, ist die zweite Generation eines rein elektrischen Prototypen für den Stadtverkehr und es erinnert auf jeden Fall an den Renault Twizy. Seine Weltpremiere feierte das rund 2,5 Meter lange E-Auto bereits im November 2013, wann und ob ein Serienmodell geplant ist, steht allerdings noch nicht fest. Von den Fahrleistungen her dürfte ... Mehr lesen »
Drei weitere Dacia Modelle als Autogas-Fahrzeuge zum gleichen Preis wie die Basisbenziner
In Deutschland und Europa ist Autogas (LPG) der mit Abstand beliebteste alternative Kraftstoff und auch der mit der besten Infrastruktur. Alleine hierzulande ist das Flüssiggas mittlerweile an über 6.500 Tankstellen verfügbar und auch wenn die meisten Benziner nachträglich umrüstbar sind, wächst auch das Angebot an Modellen mit einer Autogasanlage ab Werk weiter. Ein Hersteller, der schon lange auf den günstigeren ... Mehr lesen »
BMW i8: Offizielles Video zum Launch des Elektrosportwagens
Das faszinierende Konzept und sein kompromisslos dynamisches Design dürften nicht nur Elektroauto-Enthusiasten begeistern. Das leistungsstarke Plug-in-Hybridsystem, das einen Elektroamotor mit 96 kW (131 PS) sowie einen 170 kW (231 PS) starken BMW TwinPower Turbo 1.5-Liter Benzinmotor mit drei Zylinder kombiniert, ist dabei nur das Tüpfelchen auf dem „i“. In der Stadt lässt er sich so rein elektrisch und emissionsfrei mit ... Mehr lesen »
Fiat 500 und Fiat 500C mit TwinAir-Motoren jetzt mit 105 PS
Klein aber oho! So präsentiert sich die neuste Variante der Motorenbaureihe TwinAir, die jetzt trotz nur 875 Kubikzentimeter Hubraum stolze 77 kW (105 PS) leisten. Nachdem sie seit Anfang 2013 bereits im Fiat 500L TwinAir erhältlich ist, können nun auch die beiden stylischen Kleinstwagen Fiat 500 und Fiat 500C mit dem stärkeren Aggregat bestellt werden. Für den Spurt von Null ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Eine Million Kilometer ohne Reparaturen: Wiener Hybrid-Taxi knackt Rekordmarke
Der früher oft gegen den Hybridantrieb angeführte Vorwurf, dass dieser zu komplex und damit zu anfällig sei, hat sich längst als Mythos ohne Bezug zur Realität herausgestellt. Insbesondere gilt dies für den Toyota Prius, der nicht nur beim anspruchsvollen Auto Bild Dauertest über 100.000 Kilometer komplett ohne Mängel glänzte oder beim TÜV-Report regelmäßig auf den vordersten Plätzen zu finden ist. ... Mehr lesen »
Vor 20 Jahren: Mit dem Citroën AX Electrique kam das erste serienmäßige E-Auto
Wer heute Nachrichten schaut, im Internet surft oder eine Automesse besucht, der könnte den Eindruck gewinnen, dass das Elektroauto gerade erst erfunden wurde. Dabei mag es sicher stimmen, dass der Wandel hin zur Elektromobilität gerade erst begonnen hat, die Entwicklung von E-Autos liegt aber schon lange zurück. Selbst das erste serienmäßige Auto wurde nicht erst im 21. Jahrundert gebaut, sondern ... Mehr lesen »
Großes Auto, noch kleinerer Verbrauch: Peugeot HYbrid4-Modelle ab 3,3 l auf 100 km
Dank immer effizienterer Motoren sowie der Kombination von Verbrennungs und Elektroaggregat schaffen es selbst einige größere Limousinen, Kombis oder Crossover auf das Verbrauchsniveau von Kleinwagen. Zu ihnen gehören ganz klar der Peugeot 3008 HYbrid4 sowie der 508 HYbrid4, die beide bereits mit besonders wenig Dieselkraftstoff auskamen. Dank einer Optimierung der Spezifikationen sind sie ab sofort aber sogar nochmals effizienter unterwegs: ... Mehr lesen »
Verkaufsstart des Urban SUV Honda Vezel in Japan – auch als Hybrid
Die sogenannten Sport Utility Vehicles (abgekürzt: SUV) sind aufgrund ihrer an Geländefahrzeuge angelehnten Karosserieform und dem damit höheren gewicht sowie schlechteren Luftwiderstand zwar nicht unbedingt sparsam und umweltfreundlich, aufgrund des kräftigen Erscheinungsbilds und der höheren Sitzposition aber sehr beliebt. Mittlerweile erobern vor allem auch immer kleinere und elegantere Modelle den Markt, und besonders sparsame Motoren oder ein moderner Hybridantrieb sorgen ... Mehr lesen »
Ökostrom für E-Autos: Kooperation von Naturstrom und Veniox bei Ladestationen
Wenn die Elektromobilität wirklich umweltfreundlich sein soll, dann müssen die Batterien von Elektroautos und anderen E-Fahrzeugen natürlich mit echtem Ökostrom aufgeladen werden. Dieser Meinung sind auch VENIOX, ein Systemanbieter für Lösungen im Bereich der Elektromobilität, sowie logischerweise auch die NATURSTROM AG, einer der führenden unabhängigen Anbieter von Strom und Gas aus Erneuerbaren Energien. Für eine grünere Mobilität arbeiten sie ab ... Mehr lesen »
Citroën DS5 jetzt auch mit sparsamen BlueHDi-Motoren erhältlich
Autos mit Dieselmotoren haben gegenüber Benzinern den Vorteil, dass sie deutlich weniger Kraftstoff verbrauchen und damit auch weniger CO2 emittieren. Im Gegenzug liegt der Ausstoß an Stickstoffoxiden ebenso wie Rußpartikeln und gesundheitsgefährdendem Feinstaub (die International Agency for Research on Cancer – IARC stuft Dieselabgase auf Stufe 1 als „krebserregend“ ein) um ein Vielfaches über dem von Benzinmotoren. Nachdem moderne Partikelfilter ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe