Mittlerweile hat sich Kia Motors auch in Deutschland fest etabliert, was auch kein Wunder ist, denn schließlich zählt die Automarke weltweit zu den schnellstwachsenden der Branche. Auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt am Main in Halle 9 stellt Kia deshalb auch sowohl sein Können beim Design wie auch bei der Entwicklung alternativer Antriebstechnologien unter Beweis. Neben den konventionell angetriebenen ... Mehr lesen »
Autoren Archiv: Chris
Der Volvo Concept Coupé auf der IAA 2013
Das mit einem 294 kW (400 PS) starken Hybridantrieb – 2.0 Liter Benzinmotor mit Kompressor und Turbolader kombiniert mit einem Elektromotor – ausgestattete Volvo Concept Coupé ist der Blickfang am Stand des schwedischen Autoherstellers in Halle 5 auf dem Frankfurter Messegelände. Schließlich ist es wieder einmal der Beweis, das alternative Antriebe optisch durchaus sehr gut gelungen verpackt werden können. Besonders ... Mehr lesen »
Der markante Crossovers Lexus LF-NX (Sponsored Video)
Wenn Batman eine Mischung aus Geländewagen und einem sportlichen Pkw fahren und zudem großen Wert auf einen möglichst umweltfreundlichen Antrieb legen würde, dann könnte sein Fahrzeug wohl in etwa so aussehen wie der auf der IAA 2013 zu sehende Lexus LF-NX. Dominiert wird die Ansicht des bullig und doch dynamisch wirkenden Konzeptfahrzeugs von markanten Linien und einem riesigen Kühlergrill im ... Mehr lesen »
Subaru VIZIV: Crossover mit Plug-In Hybridantrieb auf der IAA 2013
Subaru ist ein nicht ganz so bekannter aber dennoch hochprofitabel arbeitender Autohersteller, der vor allem auf Pkw mit Allradantrieb-Pkw setzt und bei seinen Kunden vor allem für die spritzigen Boxermotoren, seine Zuverlässigkeit und gute Verarbeitung beliebt ist. Wie das Konzeptfahrzeug VIZIV beweist, dessen Bezeichnung aus dem Slogan „Vision for Innovation“ zu einem Kunstbegriff zusammengezogen wurde, können die Subaru Entwickler aber ... Mehr lesen »
Golf Variant TGI BlueMotion: Weltpremiere des geräumigen Sparwunders
Aufgrund der weniger stark ausgebauten Infrastruktur an Erdgastankstellen im Gegensatz zu Autogastankstellen sind Pkw, die mit dem alternativen Kraftstoff Erdgas (NG) betankt werden können, ebenfalls deutlich weniger weit verbreitet. Dabei gehören ihre Betriebskosten zu den geringsten überhaupt, wie auch der neue Golf Variant TGI BlueMotion von Volkswagen beweist, der seine Weltpremiere aktuell auf der 65. Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in ... Mehr lesen »
Citroen auf der IAA 2013: Mit Diesel-Hybrid und Hybrid Air in die Zukunft
Am Stand von Citroën in Halle 8 auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt am Main gibt neben ansprechend designten Autos vor allem auch alternative Antriebstechnologien zu bewundern. In Szene gesetzt sind vor allem das Concept Car mit der interessanten Bezeichnung „Cactus“ sowie natürlich der Citroën C3 Hybrid Air, die mit ihrem innovativen Antrieb beide echten Pioniergeist versprühen. Darüber hinaus ... Mehr lesen »
(Anzeige)
10.000. Renault Kangoo Z.E. an die Deutsche Bahn übergeben
Renault feiert ein kleines Jubiläum, denn jüngst wurde der 10.000ste rein elektrisch angetriebene Transporter Kangoo Z.E. übergeben. Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main übernahm die Deutsche Bahn das Fahrzeug von dem französischen Autohersteller, das in Zukunft innerhalb der Bahnorganisation mit Schwerpunkt DB Dienstleistungen eingesetzt wird. Mit 6.000 verkauften Einheiten ist es das meistgefragte Elektrofahrzeug in Frankreich ... Mehr lesen »
Volvo auf der IAA 2013: Die Schweden können Plug-In-Technik und Design
Das Volvo Concept Coupé war ja bereits im Vorfeld der 65. Internationalen Automobil Ausstellung groß angekündigt worden und tatsächlich zählt es zu den Publikumsmagneten der Messe. Hauptgrund dafür dürfte aber weniger der fortschrittliche Plug-In-Hybrid sein, der aus einem 2.0 Liter Benzinmotor mit Kompressor und Turbolader sowie einem Elektromotor an der Hinterachse besteht, sondern vielmehr das besonders gelungene Design des Fahrzeugs. ... Mehr lesen »
Volkswagen auf der IAA 2013: Zwei Elektroautos, sparsame Modelle und das 1-Liter-Auto
Fairerweise muss man sagen, dass auf dem riesigen Volkswagen Stand in Halle 3.0 auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt am Main gleich eine ganze Reihe Serienmodelle zu finden sind, die in die Rubrik „Sparsame Autos“ hier auf den Seiten des Grüne Autos Magazins gehören. Angefangen vom Polo über den Golf und den Passat bis zum Caddy sind vor allem ... Mehr lesen »
Tesla Motors mit dem Model S und der Supercharger-Station auf der IAA 2013
Nicht nur die rein elektrisch angetriebenen Autos von Tesla Motors gehen ab wie eine Rakete, sondern auch die Aktie, wenn man sich den Kurs der vergangenen 12 Monate so anschaut, der von etwa 24 Euro pro Aktie auf mittlerweile deutlich über 120 Euro geklettert ist. Kein Wunder, denn der junge amerikanische Autohersteller ist nicht nur das Unternehmen, das den Hype ... Mehr lesen »
BMW i8: Plug-In Hybrid Supersportwagen auf der IAA 2013
Eines der zwei Serienmodelle mit Elektro- bzw. Plug-In Hybridantrieb, die BMW auf der IAA vorgestellt hat, ist der BMW i8. Ein kleiner Dreizylinder-Benzinmotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie und ein Elektromotor sorgen die enorme Systemleistung von 266 kW (362 PS), mit der sich der Sportwagen in rund 4,5 Sekunden von Null auf 100 Km/h katapultieren lässt. Gleichzeitig kann er aber ... Mehr lesen »
Living electric: Elektroautos von smart auf der IAA 2013
Eigentlich ist die Idee nichts wirklich neues, denn schon 1993 wollte der Entwickler des eigentlichen smart-Konzepts, Nicolas Hayek, den Kleinstwagen mit Elektroantrieb oder Hybridantrieb bauen. Sein ehemaliger Partner, die Daimler AG wollte aber damals lieber auf Benzin- und Dieselmotoren setzen, so dass Hayek seine Anteile an den Stuttgarter Autobauer verkaufte. 20 Jahre später präsentiert sich die Marke smart nun auf ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe