Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 87)

Autoren Archiv: Chris

Elektroauto Tesla Model S ist die meistverkaufte Luxuslimousine in den USA

Tesla Model S Limousine

Wie die Webseite Inside EVs mit Berufung auf die Sudie „State of the Plug-in Electric Vehicle Market“ der Electrification Coalition berichtet, kann sich der noch junge Autobauer Tesla Motors in seinem Heimatland USA über einen Rekord nach dem nächsten freuen. Im ersten Halbjahr 2013 sollen die Verkäufe der rein elektrisch angetriebenen Limousine, dem Model S, einen Marktanteil von stolzen 8,4 ... Mehr lesen »

Honda NSX Prototyp begeistert auf der Rennstrecke

Honda/Acura NSX Prototyp

Der Prototyp des Honda NSX debütierte am 5. August 2013 auf der Rennstrecke des Mid-Ohio Sports Car Course in Lexington, Ohio, im Rahmen des Honda Indy 200 Rennens. Bei zwei gefahrenen Runden erlaubte der japanische Autohersteller damit bereits einen anschaulichen Ausblick auf den für 2015 geplanten Supersportwagen mit Mittelmotor und Hybridantrieb. Für den Antrieb sorgt im Rahmen des Honda Sport ... Mehr lesen »

Caterham Seven: Neuer Superleicht-Sportwagen mit 660cc Dreizylinder-Motor von Suzuki

Caterham Seven mit Suzuki Motor

Der Caterham Seven ist ein echter Klassiker, denn er wird bereits seit mehr als 50 Jahren gebaut, wobei Caterham die Rechte daran erst in 1972 vom Autobauer Lotos übernommen hatte. Beim Thema Leichtbau ist das Fahrzeug seiner Zeit von jeher voraus, denn der superleichte Sportwagen bringt noch nicht einmal 550 Kilogramm Leergewicht auf die Waage. Als neue Einstiegsversion soll ab ... Mehr lesen »

Solarauto Stella für vier Personen vom Solar Team Eindhoven

Video: Solarauto Stella feiert Premiere

Am 4. Juli 2013 feierte das solarbetriebene Elektroauto des Solar Team Eindhoven seine Weltpremiere. Das auf den Namen „Stella“ getaufte Fahrzeug des Teams der Eindhoven University of Technology (TUe) wird in der „Cruiser Klasse“ der World Solar Challenge 2013 in Australien an den Start gehen und ist schon jetzt eine kleine Sensation. Anstelle der dort laut Regeln geforderten Plätze für ... Mehr lesen »

Der Fiat 500 TwinAir ist der umweltfreundlichste Benziner auf dem italienischen Markt

Fiat 500C

Mit einem Verbrauch und Emissionen auf dem Niveau von Hybridfahrzeugen ist der seit 2010 erhältliche Fiat 500 TwinAir laut einer Untersuchung des Ministeriums für Umwelt, Verkehr und Entwicklun das umweltfreundlichste Auto mit Benzinmotor auf dem italienischen Markt. Dank eines maximalen Downsizings des Hubraums kommt er mit Hilfe des Zweizylinder-Turbomotors in Verbindung mit Dualogic-Automatikgetriebe auf einen kombinierten Normverbrauch von lediglich 3,9 ... Mehr lesen »

Audi A3 1.6 TDI ultra

Audi A3 1.6 TDI ultra

Sportliche Talente und maximale Effizienz lassen sich bei einem Automobil durchaus vereinen, wie der neue Audi A3 1.6 TDI ultra beweist. Angetrieben wird das verbrauchsgünstigste Serienmodell der Marke von einem 1.6 Liter großen Turbodiesel mit 81 kW (110 PS), der das Kompaktfahrzeug in 10,5 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen kann und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erlaubt. Demgegenüber ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Honda, Mitsubishi, Nissan und Toyota bauen Ladesstationen-Netz in Japan aus

Noch stehen einem erfolgreichen Durchbruch von Elektroautos einige Dinge im Weg, zu denen neben der vergleichsweise geringen Reichweite und dem vergleichsweise hohen Preis für E-Autos auch die fehlende Infrastruktur gehört. In vielen Ländern wird allerdings daran gearbeitet, wie etwa in den Niederlanden, wo bis 2015 ein flächendeckendes Netz an Schnellladestationen entstehen soll. In Japan nehmen sich nun die japanischen Automobilhersteller ... Mehr lesen »

Das Start-Up Evans Electric aus Australien präsentiert einen Radnabenmotor mit 150 kW

Evans Electric Radnabenmotor

Wie das junge Unternehmen Evans Electric auf der Meguiar’s MotorEx im Sydney Olympic Park jüngst aufgezeigt hat, das Elektroautos in Zukunft ganz schön abgehen könnten. Zumindest dann, wenn sie wie der auf dieser Messe ausgestellte Mitsubishi Lancer Evo 3 mit den Radnabenmotoren des Unternehmens ausgestattet sind. Diein den 19″ Rädern verbauten Elektromotoren verfügen nämlich über eine Dauerleistung von 75 kW ... Mehr lesen »

Vorstellung des Renault ZOE im Stern Video

Video: Renault Zoe im Stern Test

Im Auftrag des Online-Magazins Stern testet Harald Kaiser in diesem Video das seit dem Sommer 2013 erhältliche Elektroauto ZOE von Renault. Auf den ersten Blick ist es von einem konventionell angetriebenen Pkw nicht zu unterscheiden und das leicht futuristisch angehauchte Design des Kompakten kann auf jeden Fall überzeugen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Hersteller bei ca. 130 km/h und die Reichweite ... Mehr lesen »

Ganzheitliches Mobilitäts- und Energiekonzept von Tesla Motors und The Mobility House (TMH)

Chargeport - Tesla Model S

Wenn der Umstieg von Autos mit Verbrennungsmotor auf batteriebetriebene Elektroautos wirklich sinnvoll gestaltet werden soll, dann erfordert es mehr als das reine Angebot der Fahrzeuge. Wird der benötigte Strom nämlich weiterhin hauptsächlich aus der Verbrennung von Kohle gewonnen, werden die Emissionen nur verlagert. Da man sein E-Auto aber vor allem Zuhause oder am Arbeitsplatz aufladen wird, lässt sich die Art ... Mehr lesen »

Renault-Nissan Allianz knackt Verkaufsmarke von 100.000 Elektrofahrzeugen

Bereits im Jahr 1999 stiegen Renault und Nissan mit ihrer strategischen Allianz zu einem der größten Autohersteller der Welt auf und bei Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb dürften sie sogar Weltmeister sein. Mit dem Nissan LEAF kam in 2010 das erste weltweit vertriebene Elektroauto eines großen Herstellers auf den Markt und Renault hat mit dem Twizy, dem Kangoo Z.E., dem Fluence ... Mehr lesen »

BMW i3 wird in Deutschland 34.950 Euro kosten

Viel wurde über den neuen BMW i3, der im November 2013 als erstes Elektroauto der Submarke BMW i auf den Markt kommen wird, bereits geschrieben und gezeigt. Auf den wichtigsten Messen wurde das Konzept dazu immer wieder ins Scheinwerferlicht gerückt und selbst ein Blick ins Innenleben des i3 wurde den Elektroauto-Enthusiasten vor der offiziellen Premiere Gewährt. Und nun hat die ... Mehr lesen »


Anzeige