Der Preis eines Neuwagensist nicht immer der maßgebliche Erfolgsfaktor, wie Honda mit dem Insight lernen musste. Konzipiert war das Modell als Hybrid-Einsteigermodell, das in Deutschland zu Preisen ab 19.990 Euro und in den USA sogar unter 19.000 US-Dollar verkauft wurde. Aufgrund zu geringer Verkäufe wurde der Vertrieb des Insight allerdings bereits in 2013 in Deutschland wieder eingestellt und nun gab ... Mehr lesen »
News
Citroen in Genf: Serienmodell des C4 Cactus und der neue C1 im Mittelpunkt
Auf der IAA 2013 wurde der Citroën Cactus noch als Konzeptfahrzeug präsentiert, das ihm entgegengebrachte Interesse scheint den französischen Autohersteller aber dazu bewogen zu haben, ihn in Serie zu produzieren. Auf dem Genfer Automobilsalon im März 2014 wird die Serienversion des Citroën Cactus ihre Weltpremiere feiern und rein äußerlich unterscheidet er sich kaum vom 2013 gezeigten Modell. C4 Cactus: Einfach ... Mehr lesen »
Volvo V40 D4: Trotz 190 PS ein Normverbrauch von nur 3,3 Liter je 100 Kilometer
Die neuen Volvo Drive-E Motoren, die ihre Premiere auf dem Genfer Automobilsalon feiern werden, der vom 6. bis 16. März 2014 stattfindet, kombinieren zwei Eigenschaften, die sich lange ausgeschlossen haben: Extrem viel Power bei einem gleichzeitig besonders niedrigem Verbrauch. Das Musterbeispiel hierfür ist der neue Turbodiesel D4 mit 140 kW (190 PS), der Einzug bei den Modellen Volvo V40 und ... Mehr lesen »
Toyota in Genf: Weltpremiere des neuen Aygo und Europapremiere des FCV Concept
Klein ist das neue Groß: Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Toyota auf dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März 2014) wird ganz klar der neue Aygo stehen. Der vor allem für den europäischen Markt konzipierte Kleinstwagen besticht seit seinem Verkaufsstart im Sommer 2005 mit der iealen Kombination von Platz im Innenraum bei geringstmöglichen Außenmaßen und einem geringen Kraftstoffverbrauch sowie niedrigen ... Mehr lesen »
Hermes Paketdienst testet Elektro-LKW mit HyRange-Extender von Proton Motor
Rein batterieelektrische Fahrzeuge haben zwar die Vorteile, dass sie im Betrieb keinerlei Abgase ausstoßen und mit echtem Ökostrom wirklich umweltfreundlich betrieben werden können. Ihr Manko ist allerdings die noch begrenzte Reichweite und die vergleichsweise langen Ladezeiten, wenn die Batterien erst einmal leer sind. Einen Ausweg bieten sogenannte Range-Extender, bei denen im PKW-Bereich meist ein als Generator genutzter Benzinmotor zum Einsatz ... Mehr lesen »
Elio Motors knackt die Marke von 10.000 Reservierungen für das preiswerte Fahrzeug
Am 19. Februar 2014 hat Elio Motors bekannt gegeben, dass die Reservierungen für das besonders aerodynamische Fahrzeug mit nur drei Rädern die wichtige Marke von 10.000 geknackt haben. Das Unternehmen sieht sich damit bestätigt, dass immer mehr Amerikaner eine neue, umweltfreundlichere und bezahlbare Option zum konventionellen Auto suchen. Mit dem ab 2015 in Serie produzierten Gefährt sollen dann all diese ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Zwei neue BMW i3 für die Düsseldorfer NATURSTROM AG
Zum Ende des Jahres 2012 ging die NATURSTROM AG eine Partnerschaft mit der BMW AG ein, um auch den Tank der E-Fahrzeuge des bayrischen Autobauers mit nachhaltig gewonnenem Strom zu füllen. Eine sinnvolle Zusammenarbeit, denn auch der Fuhrpark des Stromlieferanten besteht zu großen Teilen aus E-Autos – nun hat die NATURSTROM AG zwei neue BMW i3 eingekauft, die den Fuhrpark ... Mehr lesen »
Der Wertmeister 2014: Lexus GS 300h punktet mit geringstem Werteverlust
2013 hieß der Wertmeister Lexus GS 450h – 2014 ist es der Vollhybrid Lexus GS 300h. Effizienz ist damit nicht mehr das einzige Verkaufsargument, denn die Restwertanalyse von Schwacke und Auto Bild, die dieses Jahr bereits das elfte Mal stattfand, stellt nun auch den Wiederverkaufswert des Boliden ins Rampenlicht. Beim Autokauf ist das Thema Werteverlust ein wichtiger Punkt, denn böse ... Mehr lesen »
Effizienter Dreizylinder-Turbo debütiert in Genf im Opel ADAM
Auf dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März) wird der ADAM als erstes Modell mit dem komplett neuen Dreizylinder-Turbo-Benzindirekteinspritzer vorgestellt, für das der Autohersteller Opel aus Rüsselsheim neue Maßstäbe hinsichtlich Antriebskomfort und Drehmoment schon im niedrigen Drehzahlbereich sowie höchste Effizienz verspricht. Im stylischen Kleinwagen ADAM wird der 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo zudem in Kombination mit einem ebenfalls neu entwickelten ... Mehr lesen »
Tesla Motors verkaufte in 2013 fast 22.500 Model S – Aktienkurs mit neuem Rekord
Laut dem neusten Investorenbericht konnte der Autohersteller aus Kalifornien auch im vierten Quartal 2013 mit sehr guten Verkaufszahlen punkten: Insgesamt wurden in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres ganze 6.892 Elektroautos vom Typ Model S abgesetzt, was einem Umsatz von rund 615 Millionen US-Dollar (46 Millionen US-Dollar Gewinn nach Non-GAAP; 16 Millionen US-Dollar Verlust auf GAAP-Basis) entsprach. Für das ... Mehr lesen »
Deutsche See nutzt VW e-up! als Lieferfahrzeug für frischen Fisch
Wer an den Einsatz von Elektrofahrzeugen zu Lieferzwecken denkt, dem kommen wahrscheinlich zuerst die Paketdienste und Kuriere sowie Elektrotransporter in den Sinn. Im innerstädtischen Bereich kann der Elektroantrieb aber auch eine perfekte Alternative für die Gastronomie mit Lieferservice sein – oder eben für die Belieferung von Gastronomen, Einzelhändlern und Privatkunden mit frischen Lebensmitteln. Dies testet ab sofort die Deutsche See ... Mehr lesen »
Neuer Peugeot 308 SW 1.6 BlueHDi soll mit 3,2 Liter auf 100 km auskommen
Einer der Stars am diesjährigen Peugeot Messestand auf dem 84. Internationalen Automobilsalon in Genf wird ein ganz Kleiner sein: Der neue Peugeot 108, der mit allen vier Motor-Varianten unter 100 g/km CO2 ausstößt und damit ein wirklich umweltfreundliches Auto ist. Sparsamkeit ist aber nicht nur den kleinen Fahrzeugkonzepten vorbehalten, wie der dort ebenfalls Premiere feiernde voll familientaugliche Kombi Peugeot 308 ... Mehr lesen »
Grüne Autos Magazin für Hybridfahrzeuge, Elektroautos und alternative Kraftstoffe