Das Unternehmen Powerplaza aus Südkorea entwickelt und vertreibt bereits seit 20 Jahren Leistungsmodule und andere Komponenten für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Für kleine Elektroautos wurde zudem mit „One-Piece“ ein Modul entwickelt, das alle notwendigen Bestandteile des elektrischen Antriebs (Motor, Batterien und Ladeanschluß) in einem Modul beinhaltet, so dass die Fertigung des Autos einfacher und günstiger erfolgen kann. Verwendet wird es auch ... Mehr lesen »
News (Alle)
Lexus auf der IAA 2013 mit sparsamem GS 300h und dem spektakulären LF-NX
Auch bei der Premium-Marke des Toyota Konzerns steht der Hybridantrieb auf der IAA 2013 im Vordergrund. Der absolute Blickfang ist die Studie eines Crossovers, der mit seinem martialischen Auftritt an das Fahrzeug eines Superhelden wie Batman erinnert und unter der Haube dennoch ein grünes Herz in Form des Hybridsystems besitzt. Darüber hinaus feiert die Marke mit dem neuen Lexus GS ... Mehr lesen »
IAA 2013: Toyota präsentiert ausschließlich Hybridmodelle
Als sich Toyota in den 1990er Jahren dazu entschied, auf den Hybridantrieb als Technologie der Zukunft zu setzen, wurden die Japaner von vielen anderen Autoherstellern belächelt. Mittlerweile haben viele von ihnen selbst Hybridmodelle im Programm und der Markt wächst kräftig. Toyota konnte seit 1997 mehr als 5,5 Millionen Fahrzeuge mit der Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor absetzen, viele sind heute ... Mehr lesen »
Opel auf der IAA 2013: Monza Concept Coupe, Erdgasantrieb und hocheffiziente Motoren
Unvergessen ist das Sportcoupé Opel Monza, das von Februar 1978 bis Juni 1986 gebaut wurde und die emotionale Seite der Automarke aus Rüsselsheim präsentierte. An diese knüpft Opel auf der 65. Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) an und vereint sie beim Monza Concept auf spektakulären Weise mit einem futuristischen Design und einem innovativen Antriebssystem. Darüber hinaus werden werden weitere und zum ... Mehr lesen »
GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2014: Top-Platzierungen von Toyota belegen Zuverlässigkeit von Hybridautos
Mittlerweile verkaufen sich Pkw mit Hybridantrieb in Deutschland und Europa immer besser, doch so manch ein Autofahrer hat immer noch Zweiffel hinsichtlich der Zuverlässigkeit des doch eindeutig komplizierter aufgebauten Antriebsystems. Zumindest bei denen des Pioniers Toyota sind diese aber mehr als unbegründet, wie jüngst erst wieder der GTÜ-Gebrauchtwagenreport belegt hat, der von der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) in Zusammenarbeit ... Mehr lesen »
Kia auf der IAA 2013: Allrad-Hybrid-Studie Niro, überarbeiteter Optima und neuer Picanto LPG
Mittlerweile hat sich Kia Motors auch in Deutschland fest etabliert, was auch kein Wunder ist, denn schließlich zählt die Automarke weltweit zu den schnellstwachsenden der Branche. Auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt am Main in Halle 9 stellt Kia deshalb auch sowohl sein Können beim Design wie auch bei der Entwicklung alternativer Antriebstechnologien unter Beweis. Neben den konventionell angetriebenen ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Subaru VIZIV: Crossover mit Plug-In Hybridantrieb auf der IAA 2013
Subaru ist ein nicht ganz so bekannter aber dennoch hochprofitabel arbeitender Autohersteller, der vor allem auf Pkw mit Allradantrieb-Pkw setzt und bei seinen Kunden vor allem für die spritzigen Boxermotoren, seine Zuverlässigkeit und gute Verarbeitung beliebt ist. Wie das Konzeptfahrzeug VIZIV beweist, dessen Bezeichnung aus dem Slogan „Vision for Innovation“ zu einem Kunstbegriff zusammengezogen wurde, können die Subaru Entwickler aber ... Mehr lesen »
Golf Variant TGI BlueMotion: Weltpremiere des geräumigen Sparwunders
Aufgrund der weniger stark ausgebauten Infrastruktur an Erdgastankstellen im Gegensatz zu Autogastankstellen sind Pkw, die mit dem alternativen Kraftstoff Erdgas (NG) betankt werden können, ebenfalls deutlich weniger weit verbreitet. Dabei gehören ihre Betriebskosten zu den geringsten überhaupt, wie auch der neue Golf Variant TGI BlueMotion von Volkswagen beweist, der seine Weltpremiere aktuell auf der 65. Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in ... Mehr lesen »
Citroen auf der IAA 2013: Mit Diesel-Hybrid und Hybrid Air in die Zukunft
Am Stand von Citroën in Halle 8 auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt am Main gibt neben ansprechend designten Autos vor allem auch alternative Antriebstechnologien zu bewundern. In Szene gesetzt sind vor allem das Concept Car mit der interessanten Bezeichnung „Cactus“ sowie natürlich der Citroën C3 Hybrid Air, die mit ihrem innovativen Antrieb beide echten Pioniergeist versprühen. Darüber hinaus ... Mehr lesen »
10.000. Renault Kangoo Z.E. an die Deutsche Bahn übergeben
Renault feiert ein kleines Jubiläum, denn jüngst wurde der 10.000ste rein elektrisch angetriebene Transporter Kangoo Z.E. übergeben. Im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main übernahm die Deutsche Bahn das Fahrzeug von dem französischen Autohersteller, das in Zukunft innerhalb der Bahnorganisation mit Schwerpunkt DB Dienstleistungen eingesetzt wird. Mit 6.000 verkauften Einheiten ist es das meistgefragte Elektrofahrzeug in Frankreich ... Mehr lesen »
Volvo auf der IAA 2013: Die Schweden können Plug-In-Technik und Design
Das Volvo Concept Coupé war ja bereits im Vorfeld der 65. Internationalen Automobil Ausstellung groß angekündigt worden und tatsächlich zählt es zu den Publikumsmagneten der Messe. Hauptgrund dafür dürfte aber weniger der fortschrittliche Plug-In-Hybrid sein, der aus einem 2.0 Liter Benzinmotor mit Kompressor und Turbolader sowie einem Elektromotor an der Hinterachse besteht, sondern vielmehr das besonders gelungene Design des Fahrzeugs. ... Mehr lesen »
Volkswagen auf der IAA 2013: Zwei Elektroautos, sparsame Modelle und das 1-Liter-Auto
Fairerweise muss man sagen, dass auf dem riesigen Volkswagen Stand in Halle 3.0 auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt am Main gleich eine ganze Reihe Serienmodelle zu finden sind, die in die Rubrik „Sparsame Autos“ hier auf den Seiten des Grüne Autos Magazins gehören. Angefangen vom Polo über den Golf und den Passat bis zum Caddy sind vor allem ... Mehr lesen »