Startseite » News (Alle) (Seite 77)

News (Alle)

Caterham Seven: Neuer Superleicht-Sportwagen mit 660cc Dreizylinder-Motor von Suzuki

Caterham Seven mit Suzuki Motor

Der Caterham Seven ist ein echter Klassiker, denn er wird bereits seit mehr als 50 Jahren gebaut, wobei Caterham die Rechte daran erst in 1972 vom Autobauer Lotos übernommen hatte. Beim Thema Leichtbau ist das Fahrzeug seiner Zeit von jeher voraus, denn der superleichte Sportwagen bringt noch nicht einmal 550 Kilogramm Leergewicht auf die Waage. Als neue Einstiegsversion soll ab ... Mehr lesen »

Der Fiat 500 TwinAir ist der umweltfreundlichste Benziner auf dem italienischen Markt

Fiat 500C

Mit einem Verbrauch und Emissionen auf dem Niveau von Hybridfahrzeugen ist der seit 2010 erhältliche Fiat 500 TwinAir laut einer Untersuchung des Ministeriums für Umwelt, Verkehr und Entwicklun das umweltfreundlichste Auto mit Benzinmotor auf dem italienischen Markt. Dank eines maximalen Downsizings des Hubraums kommt er mit Hilfe des Zweizylinder-Turbomotors in Verbindung mit Dualogic-Automatikgetriebe auf einen kombinierten Normverbrauch von lediglich 3,9 ... Mehr lesen »

Honda, Mitsubishi, Nissan und Toyota bauen Ladesstationen-Netz in Japan aus

Noch stehen einem erfolgreichen Durchbruch von Elektroautos einige Dinge im Weg, zu denen neben der vergleichsweise geringen Reichweite und dem vergleichsweise hohen Preis für E-Autos auch die fehlende Infrastruktur gehört. In vielen Ländern wird allerdings daran gearbeitet, wie etwa in den Niederlanden, wo bis 2015 ein flächendeckendes Netz an Schnellladestationen entstehen soll. In Japan nehmen sich nun die japanischen Automobilhersteller ... Mehr lesen »

Das Start-Up Evans Electric aus Australien präsentiert einen Radnabenmotor mit 150 kW

Evans Electric Radnabenmotor

Wie das junge Unternehmen Evans Electric auf der Meguiar’s MotorEx im Sydney Olympic Park jüngst aufgezeigt hat, das Elektroautos in Zukunft ganz schön abgehen könnten. Zumindest dann, wenn sie wie der auf dieser Messe ausgestellte Mitsubishi Lancer Evo 3 mit den Radnabenmotoren des Unternehmens ausgestattet sind. Diein den 19″ Rädern verbauten Elektromotoren verfügen nämlich über eine Dauerleistung von 75 kW ... Mehr lesen »

Ganzheitliches Mobilitäts- und Energiekonzept von Tesla Motors und The Mobility House (TMH)

Chargeport - Tesla Model S

Wenn der Umstieg von Autos mit Verbrennungsmotor auf batteriebetriebene Elektroautos wirklich sinnvoll gestaltet werden soll, dann erfordert es mehr als das reine Angebot der Fahrzeuge. Wird der benötigte Strom nämlich weiterhin hauptsächlich aus der Verbrennung von Kohle gewonnen, werden die Emissionen nur verlagert. Da man sein E-Auto aber vor allem Zuhause oder am Arbeitsplatz aufladen wird, lässt sich die Art ... Mehr lesen »

Renault-Nissan Allianz knackt Verkaufsmarke von 100.000 Elektrofahrzeugen

Bereits im Jahr 1999 stiegen Renault und Nissan mit ihrer strategischen Allianz zu einem der größten Autohersteller der Welt auf und bei Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb dürften sie sogar Weltmeister sein. Mit dem Nissan LEAF kam in 2010 das erste weltweit vertriebene Elektroauto eines großen Herstellers auf den Markt und Renault hat mit dem Twizy, dem Kangoo Z.E., dem Fluence ... Mehr lesen »


(Anzeige)

BMW i3 wird in Deutschland 34.950 Euro kosten

Viel wurde über den neuen BMW i3, der im November 2013 als erstes Elektroauto der Submarke BMW i auf den Markt kommen wird, bereits geschrieben und gezeigt. Auf den wichtigsten Messen wurde das Konzept dazu immer wieder ins Scheinwerferlicht gerückt und selbst ein Blick ins Innenleben des i3 wurde den Elektroauto-Enthusiasten vor der offiziellen Premiere Gewährt. Und nun hat die ... Mehr lesen »

Oben ohne und umweltfreundlich: Citroën DS3 Cabrio mit e-HDi 90 Airdream

Citroen C3 Cabrio

Wer glaubt, dass sich ein extravagantes und stylisches Design für offenen Fahrspaß nicht mit einem „grünen“ Auto vereinen lässt, der wird von Citroën nun eines Besseren belehrt. Der französische Autohersteller hat für sein Citroën DS3 Cabrio sein Motorenangebot jetzt nämlich neu um den ganz besonders sparsamen Dieselmotor e-HDi 90 Airdream erweitert. Dieser verfügt u.a. anderem auch über ein Stop&Start-System, für ... Mehr lesen »

Prototyp des neuen Honda Fit Hybrid (Jazz Hybrid) verbraucht unter 3 Liter auf 100 km

Neuer Honda Fit Hybrid (Europa: Jazz Hybrid)Neuer Honda Fit Hybrid (Europa: Jazz Hybrid)

Demnächst darf man sich wohl über einen völlig neu konzipierten Kleinwagen mit Hybridantrieb freuen, der vorbildlich niedrige Verbrauchswerte und Emissionen verspricht. Ein Prototyp des neuen Honda Fit Hybrid, der im europäischen Raum unter dem bekannten Namen „Honda Jazz“ verkauft wird, wurde nach dem japanischen Fahrzyklus nämlich jüngst getestet und er kam mit weniger als 2,8 Liter Super auf 100 Kilometer ... Mehr lesen »

UPS startet Kleinflottenversuch mit Elektro-Transportern in Karlsruhe

Alleine in Dutschland sind mehrere Millionen Transporter und kleine Lkw zugelassen, die aufgrund des gängigen Dieselantriebs und des gegenüber Pkws höheren Verbrauchs nicht unerheblich zur Luftverschmutzung beitragen. Eine immer globalere Wirtschaft und die weiter steigenden Zahlen von Bestellungen im Internet sorgen dabei dafür, dass gerade der Fahrzeugbestand von Transportunternehmen und Paketdiensten weiter wachsen dürfte. Dementsprechend arbeitet man auch hier an ... Mehr lesen »

2014 startet die FIA Formel E Championship – u.a. in Berlin

Formel-E startet auch in Berlin

Wenn die Elektromobilität die Strassen dieser Welt erobernsoll, dann kann sie natürlich auch vor den Rennstrecken nicht halt machen. Genau deshalb wird im nächsten Jahr mit der Formel E erstmals auch eine neue FIA Meisterschaft an den Start gehen,, die den Rennsport mit Elektrofahrzeugen ins öffentliche Bewusstsein bringen soll. Gefahren werden die Rennen in den Stadtzentren von zehn Metropolen, zu ... Mehr lesen »

Einblick ins Innenleben des neuen Elektroautos BMW i3

BMW i3

Deutlich mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Automobilhersteller aus München die ersten zwei Fahrzeuge unter der neuen Submarke „BMW i“ angekündigt hatte und der erste Prototyp des BMW i3 bei Testfahrten inm Video zu sehen war. Forschungsarbeiten dazu laufen sogar bereits seit 2007 und nach den verschiedendsten Messeauftritten, Roadshows und Promotion-Videos war zuletzt das BMW i3 Concept ... Mehr lesen »


Anzeige