Ab der weltweiten Markteinführung am 18. September 2010 können MINI-Fahrerinnen und -Fahrer dank neuster Dieseltechnologie nicht nur mit einem der stylischsten Autos auf dem Markt glänzen, sondern auch mit einem der sparsamsten PKW aller Klassen. Verantwortlich dafür sind die neuen Vierzylinder-Dieselmotoren von BMW, die im MINI One und MINI Cooper zum Einsatz kommen. Sie zeichnen sich durch mehr Durchzugskraft, Effizienz und Laufkultur aus, was zu gesteigertem Fahrspaß und gleichzeitiger Entlastung von Umwelt und Portemonnaie führt.
Foto: MINI / BMW Group
Denn die neuen MINIs mit Dieselmotor stellen neue Effizienz-Bestwerte auf: So verbrauchen der neue MINI One D (66 kW/90 PS) und der neue MINI Cooper D (82 kW/112 PS) laut Testzyklus nach EU5-Norm im Durchschnitt nur 3,8 Liter Diesel pro 100 Kilometer und verursachen damit CO2-Emissionen von 99 Gramm/Kilometer. In 2009 landete der MINI Cooper D mit 3,9 l/100km und 104 g CO2/km noch auf Platz 6 der 10 sparsamsten Autos, die auf dem Grüne Autos Magazin vorgestellt wurden. Die weitere Optimierung des Verbrauchs dieses Klassikers ist wieder einmal ein Beleg dafür, dass sparsame und umweltfreundliche Autos auch alles andere als langweilig sein können.
Nettes CO2 armes Auto. Aber sind die außer energiesparend auch sicher?