Startseite » Autoren Archiv: Chris (Seite 131)

Autoren Archiv: Chris

Carsharing Atlas 2011: Bewertung der Carsharing Anbieter durch Mobil in Deutschland

Gerade in der kalten Jahreszeit sind die nun noch sichtbareren Abgase aus dem Auspuff der bildliche Bewis für die Luft- und Umweltverschmutzung beim Autofahren. Doch ein Auto schädigt unseren Planeten nicht nur im Betrieb, sondern bereits bei der Produktion werden große Mengen an Rohstoffen und Energie verbraucht. Daneben kostet ein Auto auch bares Geld, wenn es die meiste Zeit des ... Mehr lesen »

Rimac Automobili Concept_One Elektro-Supersportwagen

Supersportwagen kamen bisher aus den USA, England, der Schweiz, Deutschland, Japan und natürlich vor allem aus Italien. Demnächst könnte die umweltfreundliche Variante eines Supersportwagens aus einer ganz anderen Region kommen, und zwar vom jungen Unternehmen Rimac Automobili aus der Nähe von Zagreb in Kroatien. Der Rimac Automobili Concept_One, der auf der IAA 2011 in Frankfurt gezeigt wurde, ist im Video ... Mehr lesen »

Toyota Lademanagement-System: Einfaches Aufladen von Plug-in Hybrid- und Elektroautos

Mit der zunehmenden Elektrifizierung von Autos wird sich auch das Verhalten des Fahrers anpassen müssen. Anstatt an der Tankstelle aufgetankt zu werden, müssen Plug-In Hybridfahrzeuge und Elektroautos z.B. am Abend an die Steckdose. Um das Aufladen des neuen Toyota Prius Plug-in oder von reinen Elektrofahrzeugen an Haushaltssteckdosen zu erleichtern, hat Toyota ein Lademanagement-System entwickelt. Der sogenannte H2V Manager ist ab ... Mehr lesen »

Erdgasfahrzeug Honda Civic Natural Gas gewinnt 2012 Green Car of the Year Award

Zwei Elektroautos, ein Hybridfahrzeug sowie ein besonders effizientes Dieselmodell waren seine Konkurrenten unter den fünf Finalisten für den Green Car of the Year® Award 2012. Die renommierte Auszeichnung für ein besonders umweltfreundliches Automodell, die bereits im siebten Jahr in Folge vergeben wurde, konnte sich aber das Erdgasfahrzeug sichern: Der Honda Civic Natural Gas. Leider ist er aber trotz wachsender Beliebtheit ... Mehr lesen »

Daihatsu: PICO und weitere umweltfreundliche Autos auf der Tokyo Motor Show

„Kleine liefern die große Antwort.“ So oder so ähnlich lässt sich das Motto von Daihatsu zur 42. Tokyo Motor Show übersetzen. Der Hersteller kleiner Fahrzeuge konzentriert sich von jeher nur auf dieses Marktsegment der Klein- und Kleinstwagen, dass andere Autohersteller gerade erst (wieder)entdecken. Besonders umweltfreundlich sind sie ohnehin, denn sie verbrauchen in der Regel deutlich weniger Kraftstoff als größere, schwerere ... Mehr lesen »

Toyota Aqua, FT-EV III und Toyota FCV-R auf der Tokyo Motor Show 2011

Auf der 42. Tokyo Motor Show im Dezember 2011 wird Toyota in seinem Heimatland gleich mehrere Weltpremieren neuer Serien- und Konzeptfahrzeuge feiern. Neben dem Fahrspaß stehen Umweltverträglichkeit mittels Kraftstoffeffizienz und alternativer Antriebe dabei an oberster Stelle. So wie der Hersteller etwa mit dem kompakten Hybridfahrzeug Toyota Aqua, dem kleinen Elektroauto Toyota FT-EV III oder dem Brennstoffzellen-Fahrzeug Toyota FCV-R unter Beweis ... Mehr lesen »


(Anzeige)

Museum AUTOVISION: Präsentation des ersten Elektroautos der Welt aus dem Jahre 1881

In diesem Jahr wurde das 125-jährige Jubiläum des ersten Autos der Welt mit Verbrennungsmotor gefeiert. Die indivuelle Mobilität hat hat einen großen Beitrag zur Freiheit von Beruf, Wohnsitz und Reisen beigetragen und so war man im Erfinderland Baden-Württemberg völlig zu Recht von Stolz erfüllt. Die Schattenseite, von der man vor eineinviertel Jahrhunderten sicher noch nichts ahnte, hat sich aber spätestens ... Mehr lesen »

Belumbury Dany: Neues Stadtauto aus Italien mit Benzin- oder Elektromotor

Der Dany des neuen italienischen Autoherstellers ist ein kleines Stadtauto, das in zwei Ausführungen erhältlich sein soll. Als Belumbury Dany mit Verbrennungsmotor wird der etwas unter 3,20 m kurze und 550 kg leichte Kleinstwagen von einem Benzinmotor mit 550 cc angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 90 km/h begrenst, was ihn vor allem für Kunden in Ballungsgebieten interessant machen dürfte. Der ... Mehr lesen »

Citroën C3: Zwei neue e-HDi Motoren mit besonders niedrigem Verbrauch

Wer auf der Suche nach einem besonders sparsamen Kleinwagen ist, der hat beim Citroën C3 jetzt zwei weitere Motorvarianten zur Auswahl, denn der französische Autohersteller hat das Motorenangebot um zwei neue e-HDi Motoren erweitert. Der e-HDi 70 Airdream EGS und der e-HDi 110 Airdream glänzen beide mit einem sehr niedrigen Verbrauch, erfüllen die Euro 5-Norm und sorgen für sehr niedrige ... Mehr lesen »

Studenten erforschen Elektromobilität – das ika holt die DRIVE-E-Akademie 2012 an die RWTH Aachen

Bereits zum dritten Mal findet das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer-Gesellschaft veranstaltete DRIVE-E-Programm zur Nachwuchsförderung statt. Studentinnen und Studenten können sich ab sofort für die kostenlose Teilnahme an der einwöchigen DRIVE-E-Akademie zum Thema Elektromobilität bewerben. Den 50 besten Bewerbern wird im Zuge der diesjährigen Kooperation mit dem Institut für Kraftfahrzeuge Aachen (ika) ein exklusiver Einblick ... Mehr lesen »

Mitarbeiter des Ministeriums für Wirtschaft und Wissenschaft des Saarlands im Peugeot iOn unterwegs

Für Dienstfahrten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums für Wirtschaft und Wissenschaft des Saarlands wird künftig auch ein Elektroauto vom Typ Peugeot iOn zur Verfügung stehen. Das Fahrzeug wurde am 10. November 2011 von Mario Manns, Leiter Key Account Management von Peugeot Deutschland, an den Minister Dr. Christoph Hartmann übergeben. Dieser erklärte: „Peugeot Deutschland konnte mit dem iOn als erster ... Mehr lesen »

Tokio Motor Show: Honda zeigt 7 Elektrofahrzeuge der nächsten Generation

Wenn sich vom 3. bis 11. Dezember 2011 bei der 42. Tokio Motor Show in der japanischen Metropole alles um um Fortbewegung und Mobilität dreht, dann wird Honda auf seinem Heimatmarkt eine spannende Mischung aus Konzept- und Serienautomobilen, Motorrädern und Power Products präsentiert. Bei den Automobilen schreitet die Elektrifizierung voran und es werden drei völlig neue Modelle gezeigt, die vom ... Mehr lesen »


Anzeige